![]() |
Zitat:
Wenn das so zutrifft, wie Du geschrieben hast, dann wäre das natürlich optimal. |
Möchte (weil es hier gut passt) noch einmal wiederholen dass ich vom LA-EA3 nicht überzeugt war. Abgesehen von den reduziereten Möglichkeiten gegenüber ES4 (z.B. Kein DMF) beschränkten sich die Phasenkästchen bei meinen interssierenden Linsen (70400, Tamron 90) auf den mittleren Bereich. Vielleicht habe ich was galsch gemacht, aber vom Vorteil der 300+ Phasenpunkte habe ich nichts gemerkt. Abgesehen davon dass es für die alten Stangenantriebsobjektive eh nichts nützte...
|
Zitat:
Zitat:
|
Das mit dem 105mm Sigma hab ich vor 4 Wochen im A7R2 Thread gepostet.
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&postcount=929 Das dürfte also ein grundsätzliches Problem mit dem Objektiv sein und kein Einzelfall. Ist zwar schade aber viele andere Sigmas funktionieren bestens z.B. das 35er Art, das 50 er EX DG (nicht Art) und das 10mm Fischauge. Ich benutze das 105 er oft an der A7S mit dem LAEA-4 und diese Kombi hat in den letzten Monaten mehrfach zu tollen Ergebnissen geführt. Da es ja auch noch andere Objektive gibt die mit LAEA3 keinen AF haben (Stange) würde ich mir an Deiner stelle einfach zusätzlich den LAEA4 zulegen. |
Zitat:
Ich habe das Sigma 105 an meiner A5100. Da pumpt der AF und findet auch nicht das Ziel. Sony SAM, Tamron USD funktioniert problemlos (wenn auch langsam). Deshalb wollte ich wissen, wie es sich am neuen Sensor der A7rII verhält. Hat einer mal Sigma angeschrieben und nach einem Update gefragt? |
Mal eine Frage zu den AF-Einstellungen.
Ich gehe davon aus, dass laea4 keinen Augen-AF unterstützen kann. Wie das mit laea3 aus und wie mit anderen Einstellungen, die für E-Mount-AF funktionieren? |
Zitat:
|
Hihi
der verlinkte Beitrag ist schon sehr gut, da er die Verwirrung mit 'Eye-AF' und 'Eye-Start-AF' bis zu Schmerzgrenze behandelt...:shock: LA-EA4: Eye-AF nein , Eye-Start-AF ja LA-EA3: sollten beides können, wenn die anderen Parameter (Body, Objektiv9 das können) |
Wer braucht eye-start?
Es geht natürlich um Fokussieren aufs Auge. Welche Optionen/ Einstellungen/ Hilfen für das automatische Fokussieren kennt die A7 noch? Werden diese von laea3 und 4 unterstützt? Z. B. Eye-AF wurde in Tests schon mehrfach positiv erwähnt, weshalb ich mir bei lichtstarken FB>55mm nur native Objektive holen würde. Oder zumindest kein 85/2.8 mit laea4. Dann kann man wohl auch gleich eine Adaptionslösung ganz ohne AF suchen. Ich fände es toll, wenn es mal einen Thread zum Thema AF-Optionen der A7-Generation mit Einschränkungen bei Nutzung von AF-fähigen Adaptern gäbe. Mir ist nämlich immer noch nicht klar, wann A-Mount-Objektive für mich sinnvoll sind. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr. |