![]() |
Salut Jörg
Ich mach dann mal wieder Werbung für meine Gegend. :lol: Ist nicht Deutschland und auch recht weit weg, aber machbar. Frankreich, Zentralmassif Hin und Zurück jeweils ca 1000km ab Ruhrgebiet. Guter, einfacher Zwischenstop in Metz, nahe Autobahn und Innenstadt, sehr hübsche Innenstadt. Dann bleiben Euch 10 Tage für - Clermont Ferrand, Puy de Dôme, eventuell Vulcania, das Massif du Sancy (18??m), Wasserfälle, Kraterseen - le Puy en Velay, Vulkanlandschaft, Burgen und Schlösser, tolle Altstadt - Wälder, Wasser, die Loire, den Allier, vierlleicht auch den Ardèche, Schluchten und Basaltsäulen - auf dem Rückweg noch in Lyon halten und, und, und :lol: LG Kerstin |
Wir waren mal für 10 Tage in Immenstadt am Albsee. Den kann man gut umrunden. Ganz in der Nähe ist der Grünten, praktisch der Hausberg mit herrlicher Aussicht. Auch nicht weit, das Kleinwalsertal.
Dort plane ich schon seit Jahren diese Tour. Von einigen Freunden weiß ich, dass es eine wunderbare Tour sein soll, mit einer einzigartigen Landschaft. Außerdem hat man den Bodensee in der Nähe, den man mal vom Pfänder aus gesehen haben sollte. Das schwäbische Meer, wie der Bodensee auch genannt wird ist von dort aus schon sehr, sehr beeindruckend. Auch dort in der Nähe finden sich schöne Touren um Bizau und Bezau im Bregenzer Wald. Eine Tour mit dem Wohnmobil über den Arlberg und dann über Imst zum Plansee und zurück durch das Tannheimer Tal nach Sonthofen stelle ich mir auch ganz interessant vor. Man kann auch die Strecke über Damüls (Bregenzer Wald) nehmen und über Schröcken und Warth nach Sonnthofen fahren. Ob es mit dem Wohnmobil geht? Ich denke, nun musst du erst einmal die Gegend eingrenzen, wo ihn hin wollt. Mir würde da noch so einiges einfallen. :) Gruß Wolfgang |
Zitat:
Inzwischen hast Du ja viele Tipps bekommen, hast auch eine StellplatzApp, meine Empfehlung ist aber dennoch, sich die relevanten Stellplatz vorab im Netz mal anzuschauen. Frei nach dem Motto ... ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Solltest Du nichts finden, melde Dich einfach. Mit einigen Jahren Wohnmobilerfahrung kennt man diverse Seiten :D |
Zitat:
|
So, morgen früh geht es los.
Wir haben uns erst mal die Alpenstraße vorgenommen. Eure Tipps haben wir aber natürlich im Hinterkopf, falls wir dem Wetter entfliehen müssen oder aber noch nicht genug haben. |
Falls das Wetter schlecht wird, ab nach Südtirol. Die Gegend um Kaltern ist wunderbar und wenn ihr von dort aus in die Berge / Schnee wollt, einfach zur Ronda Sella fahren. Allerdings braucht man dort, so man sie mit dem Wohnmobil fahren darf, gute Nerven und einen noch besseren Magen :)
Gruß Wolfgang |
Die Sellarunde haben wir schon mehrfach auf Skiern absolviert und mein Vater ist bestimmt 20 Jahre in den Sextener Dolomiten gwandert und geklettert.
Daher wissen wir, dass es jenseits des Brenner gute Alternativen gibt, aber auch, dass die Bergstraßen eine Herausforderung mit einem 7,5 m Geschoss darstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr. |