SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma oder Tamron? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=162592)

RMB 23.08.2015 16:37

Ich habe das 105er Sigma mit Stabi an meiner A77II quasi als Immerdrauf, da ich fast nur Makros mache.

Nach einer geringen Focusanpassung (+3) absolut knackscharf und den Stabi im Objektiv habe ich wegen des ruhigeren Sucherbildes bei Freihand sehr zu schätzen gelernt, der von der Kam ist deaktiviert.

Grüße

Rainer

FotoSammler 23.08.2015 16:50

Zitat:

Zitat von Streetboarder89 (Beitrag 1733264)
...
Ich kann in dieser Liste das 105er makro nicht finden.
Im schlimmsten Fall muss man da sicher nur das Objektiv einschicken.
...

Mein Sigma 105 HSM war bei Kauf (~Mai 2014) mit einem Aufkleber ("SLT kompatibel") versehen und arbeitete von Anfang an problemlos an der A77 und der A99. Was dieses Objektiv betrifft, habe ich auch noch nichts von Inkompatibilitäten gehört.

Zitat:

Zitat von Streetboarder89 (Beitrag 1733264)
...
Habe ich das richtig gesehen, dass bei beiden die aktuelle Version innenfokusiert und somit nicht die Baulänge ändert?
...

Richtig. Beide Objektive sind innenfokussierend und verändern ihre Länge beim Fokussieren nicht. Rein technisch betrachtet führt das allerdings zu Brennweitenänderungen (vgl. hier).

Foto-Graf 23.08.2015 16:52

Zitat:

Zitat von RMB (Beitrag 1733275)
Nach einer geringen Focusanpassung (+3) absolut knackscharf

Das heisst also ich müsste es direkt nach dem kauf einschicken? :?

Streetboarder89 23.08.2015 16:55

In der A77ii kann man per MicroAdjust für jedes benutzte Objektiv eine Anpassung eingeben, welche die Kamera in einer Datenbank speichert. Da musst du nix einschicken.

Edit: Du hast eine a58. Glaube die hat dieses feature nicht.
Trotzdem ist ja nicht gesagt dass du einen Front-oder Backfokus hast. Wenn es so wäre, und das kann mit anderen Objektiven auch passieren, musst du es einsenden.


Die Kompatibilitätsprobleme speziell mit Sigma scheinen sich auf den Autofokus an sich auszuwirken, aber das Makro ist nicht in der "Problemliste" und zudem willst du ja die aktuelle Version, ab der Sigma bestimmt schon darauf geachtet hat dass es SLT-kompatibel ist.

usch 23.08.2015 16:57

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1733255)
Canon offensichtlich schon.

Hui, sogar staub- und spritzwassergeschützt. Das wäre mindestens IP54.

Zitat:

Ich würde bei dem Begriff auch nicht als erstes an eine DIN-Norm denken.
Du vielleicht nicht. Jemand, der sein Equipment gezielt nach eben diesem Schutz zusammenstellt, weil er unter entsprechenden Bedingungen fotografieren will, vielleicht doch.

Zitat:

Zitat von Foto-Graf (Beitrag 1733279)
Das heisst also ich müsste es direkt nach dem kauf einschicken? :?

Für die A58 schon. Bei den Kameras ab A77 aufwärts kann man geringe Abweichungen selber per Menüpunkt korrigieren.

Foto-Graf 23.08.2015 16:59

Zitat:

Zitat von Streetboarder89 (Beitrag 1733280)
In der A77ii kann man per MicroAdjust für jedes benutzte Objektiv eine Anpassung eingeben, welche die Kamera in einer Datenbank speichert. Da musst du nix einschicken.

Danke für die Antwort, aber ich besitze lediglich eine A58.
Ist das bei der auch machbar?

Streetboarder89 23.08.2015 17:02

Sry war mit meiner Antwort zu schnell und musste editieren, usch hatte dann vor mir schon die Antwort.
Deine a58 kann das offenbar nicht. Ist aber sicher auch kein Weltuntergang.

ben71 23.08.2015 17:03

Auch ich habe das Sigma 105 HSM an meiner A57 und hatte bisher keine Probleme mit irgendwelchen Kompatibilitäten.
Von den optischen Eigenschaften und der Verarbeitung absolut top. Wer sich mit dem höheren Gewicht anfreunden kann, dem kann ich die Linse uneingeschränkt empfehlen.

Foto-Graf 23.08.2015 17:04

Zitat:

Zitat von Streetboarder89 (Beitrag 1733280)
Edit: Du hast eine a58. Glaube die hat dieses feature nicht.
Trotzdem ist ja nicht gesagt dass du einen Front-oder Backfokus hast. Wenn es so wäre, und das kann mit anderen Objektiven auch passieren, musst du es einsenden.


Die Kompatibilitätsprobleme speziell mit Sigma scheinen sich auf den Autofokus an sich auszuwirken, aber das Makro ist nicht in der "Problemliste" und zudem willst du ja die aktuelle Version, ab der Sigma bestimmt schon darauf geachtet hat dass es SLT-kompatibel ist.

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1733281)
Für die A58 schon. Bei den Kameras ab A77 aufwärts kann man geringe Abweichungen selber per Menüpunkt korrigieren.

Auch wenn es wohl nur die älteren Sigma Modelle betrifft tendiere ich mittlerweile doch mehr zum Tamron, vorallem auch da es wesentlich leichter ist

SpeedBikerMTB 25.08.2015 15:29

Mal was ganz anderes:

Ich habe mir auch vor längere Zeit mehr Abstand beim Makro gewünscht und desshalb ein 100mm dazu gekauft. Aber das heißt nur doppelter Abstand, hast Du erst 10cm sind es beim 100mm dann 20cm, das ist in Wahrheit nicht viel mehr. Bei mir blieb dann doch immer das 50mm in der Fototasche.
Das Tamron ist mit 90mm auch ganz gut für Portrait geeignet aber ob Du als Makro viel mehr Freude als wie dem 50er hast würde ich bezweifeln.

LG Boris


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr.