SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Fragen zur A200! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=16251)

A200er 13.03.2005 16:29

Re: Fragen zur A 200
 
@Hebi

Zitat:

Zitat von hebi
Es geht vermutlich in den Schnee, dabei würde ich um 2 Stufen überbelichten, denn sonst werden die Bilder zu dunkel.

Bei Schnee, korrekt.

Zitat:

Zitat von hebi
Unterbelichten würde ich auf keinen Fall, da die A 200 nach meinen Erfahrungen und den Erfahrungen anderer User in verschiedenen Foren hierzu eine Tendenz zeigt, um helle Bildpartien nicht ausfressen zu lassen.

Irgendwie komme ich mit diesem Satz nicht klar. Meinst Du: die A200 hat die Tendenz zur Unterbelichtung. Soweit ok. "um helle Bildpartien nicht ausfressen zu lassen" soll heißen, man soll also eher überbelichten, damit helle Bildpartien nicht ausfressen? Ist es nicht gerade umgekehrt?

Lass mich schlauer werden!

Gruß
Rolf

heckpart 13.03.2005 19:29

die cam belichtet von allein schon etwas weniger als nötig. wenn du also zusätzlich noch unterbelichtest, hast du doppelt unterbelichtet und damit nichts gekonnt.

artmano 13.03.2005 20:40

Zitat:

Zitat von Petterson
... Zweit- bzw. Drittakkus. Welche Erfahrungen habt ihr mit den Billigakkus und welche sollte man kaufen?

Ich habe mir mehrere Sorten von Fremdakkus zugelegt. Auswahlkriterium war nur der Preis: Die billigsten habe ich genommen.

Ich habe noch keinen Leistungsunterschied zwischen den NP-400-Replacement-Akkus und den Originalen bemerkt (bei 2 verschiedenen getesteten Fabrikaten).
Das gilt nicht nur für die NP-400 Replacements, die für die A1/2 und Dynax 7D passen - und ich nehme an, dass sie auch in der A200 sind (weiß ich nicht genau!).
Es gilt auch für andere Kameratypen (EN-EL 1 für Nikon 4500 und 8700 / und NP200 für Minolta Xg), nie habe ich schlechte Erfahrungen mit Fremdfabrikaten gemacht. (Ganz im Gegensatz zu meinen Handys, da haben die Fremdakkus meist nicht richtig gepasst.)

hebi 13.03.2005 20:40

Fragen zur A 200
 
@ heckpart
genauso sehe ich das auch ;)

@ A 200 er
die A 200 hat aus dem oben genannten Grund eine relativ ausgeprägte Tendenz zur Unterbelichtung. Natürlich kann es Situationen geben, in denen eine Unterbelichtung nötig ist. Ich würde sie aber nicht grundsätzlich einstellen.

Grüße an Alle
hebi

mcpete 13.03.2005 21:12

Zitat:

Zitat von artmano
Das gilt nicht nur für die NP-400 Replacements, die für die A1/2 und Dynax 7D passen - und ich nehme an, dass sie auch in der A200 sind (weiß ich nicht genau!)

Für die A200 benötigt man NP-800 Akkus, liegen derzeit um 15 Euro/Stück.

Petterson 14.03.2005 21:18

Uiih, so viele Antworten!

Also, zunächst mal vielen herzlichen Dank für all die Tipps und Hinweise! Ein wirklich tolles Forum ist das hier!!! :top:

@ A200er
Danke für die Hinweise zu den Einstellungen und v.a. den Tipp mit der Belegung der Speicherplätze. FixFokus nutze ich übrigens auch. Prima zur schnellen Optimierung von Fotos!

@ mcpete
Vielen Dank für die Zubehör-Tipps, v.a. für den Link zu den Akkus. Ich denke, da werd ich mir mal zwei bestellen.

@ hebi und alle anderen
Im Schnee überbelichten ist klar. Aber wenn ich euch richtig verstanden habe, sollte man immer etwas überbelichten, als EV auf +0,3 oder 0,7, oder?
Ist bei meiner F200 eher umgekehrt (-0,3)!

@ heckpart
Nur gut, dass du mir das erst jetzt sagst, sonst wär ich vermutlich doch wieder ins Grübeln gekommen :roll: . Na, ich werd ja sehen, wie ich mit der Kamera zurecht komme.

Nochmals vielen Dank an euch alle und liebe Grüße,
Petterson, der sich auf die A200 freut. :D :D :D

hebi 14.03.2005 21:44

Fragen zur A 200
 
@ Petterson
Ich würde grundsätzlich keinen positiven Belichtungskorrekturwert einstellen. Unter normalen Bedingungen überbelichten muss nicht sein. Ich bin mir nicht sicher, ob es in diesem Forum oder im Minolta Forum bei dpreview war, jedenfalls scheint die leichte Unterbelichtung bei der A 200 Absicht zu sein, um dem Ausfressen von Lichtern entgegenzuwirken, da dies selbst mit der besten EBV nicht mehr reparabel ist. Man kann nachträglich per EBV ( ich arbeite mit PS 6 ) Schatten und Lichter gezielter beeinflussen. Ich denke Fixfoto bietet sowas auch.
Gruß hebi

hebi 14.03.2005 21:52

@ alle
habe eben auf digitalkamera.de folgenden Bericht über Fremdakkus gefunden http://www.digitalkamera.de/Info/News/26/14.htm
Ich glaube es ist aber eher Panikmache, damit die Kamerahersteller ihre eigenen überteuerten Akkus besser verkaufen können.
Gruß hebi

_Funny_ 14.03.2005 21:57

Außer ISO auf 100 habe ich immer noch die Werkseinstellungen und finde sie optimal.
Da eh alle Aufnahmen einmal durch FixFoto laufen, bestimme ich lieber selber, anstatt mir Vorgaben von der Kamera machen zu lassen.

Gruß von
Funny

hebi 14.03.2005 22:30

Ich fotografiere Schärfe, Kontrast, Sättigung und Farbintensität auch nur in der Werkseinstellung.
Gruß hebi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.