SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α55: von a55 auf a58 oder a77II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=162430)

peter2tria 18.08.2015 18:29

Habe die a77ii (und zuvor die a77v) mit dem Klapp-Display. Gegen Fettfinger und -Backen habe ich eine Displayfolie drauf und wenn ich es nicht brauche klappe ich es um.... und fühle mich dabei besser.
Die a6000 hat kein Klappdisplay und ich habe immer etwas Angst das was passiert.

Solange man die Wahl hat würde ich das Klappdisplay vorziehen - wenn andere Gründe für eine andere Kamera sprechen, wäre das fehlende Klappdisplay auch kein KO Kriterium für mich. Man muss eben mehr aufpassen.

Kundakinde 19.08.2015 15:44

Ein Klappdisplay lernt man erst richtig schätzen, wenn man es vermisst (Fotos in Bodennähe oder Überkopf).

Ripberger 19.08.2015 16:21

Zitat:

Zitat von Kundakinde (Beitrag 1732303)
Ein Klappdisplay lernt man erst richtig schätzen, wenn man es vermisst (Fotos in Bodennähe oder Überkopf).

Naja, das A58-Display ist ja nicht völlig statisch, sondern kann sehr wohl gekippt werden. Reicht für die Anwendungsbeispiele von Dir völlig aus, aber sicherlich nicht ganz so komfortabel wie ein "richtiges" Klappdisplay".

Grüße

Roland

Steve83AT 19.08.2015 16:29

Sagen wir einfach mal der "Selfie-Modus" beim Klappdisplay fehlt bei der A58 :lol:

hpike 19.08.2015 16:41

Keine Selfie Möglichkeit? Das ja ne Katastrophe. :crazy:

loewe60bb 24.08.2015 07:32

Hallo!

Ich bin neu hier und schreibe jetzt zum ersten Mal was.

Mir geht es ähnlich wie einigen hier bzw dem TO:

Habe zur Zeit eine gut funktionierende A55 und bin auch im grossen und ganzen zufrieden mit der erzielten (Bild-) Qualität. Ich benutze als Objektiv meist das TAMRON 17-50/2,8.

Jetzt gibt es aber bei der A55 zwei Sachen die MICH im Lauf der letzten Monate doch ziemlich gestört haben:

1. das Gehäuse ist mir ehrlich gesagt auf Dauer zu klein und unkomfortabel zum Halten. (Wobei die Kompaktheit natürlich schon auch was für sich hat.)

2. die Akkulaufzeit ist wirklich sehr schwach und man muss für ne längere Session immer ein oder gar mehrere Akkus dabeihaben.

(Der Blitz- Bug ist zwar auch nervend aber insgesamt blitze ich sehr wenig und deshalb ist es nicht so schlimm damit.)

So trage ICH mich zum Beispiel ernsthaft mit dem Gedanken eine gebrauchte A57 anzuschaffen (in der Bucht mit etwas Glück vielleicht 250 Euro), bin mir aber nicht sicher ob das wirklich lohnt.

Die A65 käme ja auch in Frage, aber ich hab da so meine Vorbehalte wegen der stark erhöhten Pixelzahl und eventuell mehr Rauschen deshalb.

(Die gebrauchte A77 ist mir etwas zu teuer. Für 400 Euro ging es ja noch, aber da muss man wirklich Glück haben.)

Also: Was haltet Ihr von der erwähnten A57 oder ist das anachronistisch, weil schon zu alt oder kein "Echter" Fortschritt zur A55? Wäre gespannt auf Eure Kommentare!

Saitenschuft 24.08.2015 08:44

Ich habe nur die A57 und kann nichts zu den anderen Kameras sagen bzw. vergleichen. Aber vielleicht hilft es: Akku-Laufzeit halte ich für sehr gut. Im Urlaub 2-3 Tage bei ca. 100 Aufnahmen am Tag.
Bildqualität: Ich bin zufrieden. Zwar ist die A99 meiner Freundin noch mal eine deutliche Klasse besser, bei etwa gleicher Bildpixelgröße des Sensors. Das Rauschverhalten der A99 ist 1-2 Blenden besser.
Ich hatte im Vergleich mal kurzzeitig eine A58. Der 24 MP-Sensor hat schon eine schönere Detailauflösung. Allerding empfand ich die Haptik nicht so wertig. Die A58 ist kleiner, leichter, kein Schwenkdisplay. Jedoch wäre Sie für mich durchaus interessant gewesen, hätte ich die A57 nicht schon gehabt ;)
Aber dran denken, die A57 ist obsolet und irgendwann gibt es keine Ersatzteile mehr.
Da würde ich ganz klar auf eine A77 sparen. Mehr Bedienelemente, Micro-AF-Einstellung, Schwenkdisplay, schneller AF.

loewe60bb 27.08.2015 19:23

Ja klar, eine A77 wäre schon schön! Allein schon aufgrund der zwei Einstellräder.
Und natürlich ist es durch die gesamten Mehr- und Besser- Features sicher eine ganz andere Klasse - eben eine "nice- to- have" sozusagen.
Aber ich scheue ein bißchen vor den 24 Megapixeln zurück, besonders was das Rauschverhalten betrifft.
Hat da jemand Erfahrungen bzw. Vergleiche angestellt?
Außerdem hört man ja das diese Auflösungen dann auch in noch höherem Maße SEHR hochwertige Optiken fordern und das geht dann doch sehr ins Geld....
Möchte hinzufügen, dass ich schon Wert auf technisch gute Bilder lege (Schärfe, Rauschen).
Andererseits mache ich aber auch keine Riesen- Ausdrucke oder dergleichen und für meine Zwecke würden 16 MPix locker aureichen; so wie jetzt halt mit der A55.

Gruß, Bernhard

cbv 27.08.2015 20:43

Mit Deinen beiden Tamron wärst Du an einer a65 schon ziemlich gut aufgestellt. Das fehlende zweite Wählrad kann man durch gleichzeitiges Drücken von AEL ganz gut simulieren.

weris 28.08.2015 07:19

Zitat:

Zitat von cbv (Beitrag 1734460)
Mit Deinen beiden Tamron wärst Du an einer a65 schon ziemlich gut aufgestellt. Das fehlende zweite Wählrad kann man durch gleichzeitiges Drücken von AEL ganz gut simulieren.

Na ja, das 70-300 (kein USD!) ist ja nicht so weit her. Aber deine Objektive werden wegen der 24 Mp ja nicht schlechter. Sie können die höhere Auflösung nur möglcherweise nicht ausreizen.
Zum 2. Wählrad kann ich sagen, dass ich an meiner Olympus OMD- E M10 jetzt eines habe und auch gut finde, es aber an der A65 dennoch nicht vermisse. Es geht auch sehr gut ohne, finde ich. Und die A65 ist immer noch meine Lieblingskamera!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.