SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten Sony APS-C Systeme (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=162052)

hlenz 04.08.2015 23:20

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1728477)
Weshalb gibt es denn APS-C?

Hauptargument für den Wechsel zu spiegellosen Systemen ist, wenn man die Foren durchliest: "Ich will nicht mehr so viel schleppen!"

steve.hatton 04.08.2015 23:32

Vgl. eine A99 mit 24-70, 70-200 zu A7 mit 24-70/4 und 70-200/4 in kg.

dey 05.08.2015 08:34

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1728477)
Der Einsteiger kauft über den Preis nicht über das Format !!!

Jein,
APS-C wird auch bei den Objektiven günstiger bleiben. Doppelkit für KB ist noch in weiter Ferne.
Somit wird es immer eine Lücke von 200€ gebenund wie willst du diese begründen ohne das Fotmat anzupreisen.

Zu dem kommt dann ja noch das Format Systemgröße. Da sind für KB nach unten ja auch Grenzen gesetzt, die mFT und APS-C locker unterschreiten. Wenn der Kunde nicht gerade ein Poser oder Bärentatzenprankenbesitzer ist wird er sich ja eher wieder für das kleinere System entscheiden.
Eine A5100 mit 20/2.8 hat ca. das halbe Volumen einer A7II mit 35/2.8. (Lichtstärke mal außen vor, es ging um die Größe.
http://camerasize.com/compact/#508.369,579.394,ga,t
Preisunterschied dürfte bei 1.000€ liegen.

CB450 05.08.2015 09:08

Für mich ist die Kompaktheit das Hauptargument für APS-C.
Ich schätze meine A99 sehr, doch auf Reisen begleitet mich mittlerweile die Nex 6 und Brennweiten von 10 - 200 mm in einer kleinen leichten Fototasche bei akzeptabler Bildqualität.
Ich traue Sony zu den Preis für VF irgendwann auch für absolute Einsteiger attraktiv zu machen.
Die Kompaktheit geben sie dann auf.
VG,
Peter


P.S.
Nun darf man neben dem A-Bajonett auch nicht mehr in E APS-C investieren.
Na ja, da gibt es ja auch nicht wirklich viel. ;)

ericflash 05.08.2015 09:57

Ich sehe es auch so dass sie sich die Chance nehmen weiterhin kompakte Kameras anbieten zu können. Ich denke nur an meine Ballonfahrt letztes Wochenende. Da hatte ich in einer kleinen Tasche: meine OMD + 45mm 1.8 + 25mm 1.8 + 14-42mm + 75-300mm Objektiv mit ohne auch nur jemanden zu stören. Die ganze Tasche passt ohne weiteres zusätzlich in meinen Rucksack wo normalerweise die A99 mit Objektive gelagert ist in das DSLR Fach. So gesehen hatte ich auf KB umgerechnet 28-600mm + 2 Festbrennweiten mit. Bei der A7 wäre das nicht mal möglich weil das entsprechende Objektiv fehlt. Achso man könnte das Tamron 150-600 per Adapter anschließen :-)

hanito 05.08.2015 10:11

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1728509)
Jein,
Eine A5100 mit 20/2.8 hat ca. das halbe Volumen einer A7II mit 35/2.8. (Lichtstärke mal außen vor, es ging um die Größe.
http://camerasize.com/compact/#508.369,579.394,ga,t

Mit der A6000 sieht es schon wieder anders aus, die hat auch einige Gramm mehr.
http://j.mp/1P5JO8K

Kommt immer drauf an was und wie man vergleicht.

dey 05.08.2015 10:19

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 1728541)
Mit der A6000 sieht es schon wieder anders aus, die hat auch einige Gramm mehr.
http://j.mp/1P5JO8K

Kommt immer drauf an was und wie man vergleicht.

Nein, tut es nicht. Es ging um Größe und das habe ich auch geschrieben, sonst dürfte ich auch nicht ein 35/2.8 und ein 20/2.8 vergleichen.

Wer so weit ist, dass er eine A6000 mit Sucher haben möchte, dann ist er schon kein Einsteiger mehr.

Das ändert aber nichts daran, dass Kompakt auch ein Feld ist, wo sich Geld durch Einsteiger verdienen läßt und das ist mit APS-C und noch mehr mit mFT schön beackkern.

Aber Fuji und PanOly freuen sich jetzt schon einen Wolf ob der Ankündigung. Denn selbst wenn die beiden schon besser aufgestellt sind werden sie sich über eine innovative Konkurrenz weniger sicherlich nicht ärgern.

hanito 05.08.2015 10:41

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1728550)
Wer so weit ist, dass er eine A6000 mit Sucher haben möchte, dann ist er schon kein Einsteiger mehr.

Ich finde, gerade für Einsteiger ist die A6000 eine gute Kamera, günstig und hat alles was man für den Anfang braucht.

zigzag 05.08.2015 10:42

Ein neuer Jammerthread, juhuu ;)

Mal ganz ehrlich: Ich finde es recht fragwürdig aus der Aussage des Managers sofort auf das ableben von E-APSC zu schließen. Und das Sony keine Strategie zeigt sehe ich auch etwas anders (obwohl es besser ginge).
Sony konzentriert sich doch schon seit längerem auf FE. Das merken wir doch nicht erst jetzt. Sony hat schon länger angekündigt sich mehr im "Profi" Segment aufstellen zu wollen. Dazu passt der Profi-Service und die Konzentration auf FE (Vollformat), denn es gab bis zur a7 dort ja nichts. Auch die relativ günstige a7 zeigte doch schon den Trend zum günstigen Vollformat. Sony´s stärkstes und wirksamstes alleinstellungsmerkmal ist nun mal spiegelloses Vollformat, sie wären dumm, wenn sie nicht versuchen würden mehr Kunde in Ihre Nische zu locken.

Die Aussage des Managers:
In the short run, we will target existing full-frame camera users and then attract those who use entry and mid-class models to upgrade their cameras in the long run, raising the popularity of full-frame cameras

deute ich nicht als eine Abkündigung von APSC, sondern eher dahin, dass sie FE auf lange Sicht (long run) mit relativ günstigen Bodies bedienen können (tun sie ja schon). Bezüglich "entry" und "mid-class" models denke ich dass diese im APSC Bereich nicht mehr so stark angeboten werden. Der Mehrwert dieser Modelle hält sich gegenüber Smartphones und guten Kompakten mittlerweile auch in Grenzen. Eine a6000 und ein evtl. Nachfolger a7000 sind meines Erachtens nach keine entry/mid-class Bodies, sondern eher hochwertige E-APSC-Bodies. Bei A-Mount sind die a77/a77II auch keine mid-class Bodies.

Ich mache mir keine sorgen um E-APSC und werde mich nächstes Jahr dort oder bei FE mal genauer umschauen. Bei mir scheint die Strategie also auf zu gehen.

dey 05.08.2015 10:48

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 1728557)
Ich finde, gerade für Einsteiger ist die A6000 eine gute Kamera, günstig und hat alles was man (für den Anfang) braucht.

Es ist ein Kamera, die alles hat, was der Fotograf braucht, aber sicherlich kein Fishingmodell für Anfänger, wenn es mit den klassischen Einsteiger-Cams vergleicht.

Eine A6000 mit Top-Optik ist sicherlich nicht deutlich kleiner, als eine A7. Darum ging es mir nicht. Ich denke, dass hatte ich schon mit meinem ersten Beitrag erklärt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.