![]() |
:roll: Natürlich nicht.
Es gibt hier im Forum Triggerwörter. Amazon, Facebook, Raw, Jpeg, Windows, HDR, Vollformat, Cloud usw. Wenn die einer fallen lässt, kommt es unvermeidlich immer zu den gleichen Grundsatzdiskussionen, die irgendwann den eigentlichen Thread und die Frage kapern. Da frage ich mich ganz persönlich: Muss das echt immer sein? Aber weil ich natürlich weiß, dass immer alles schon mal gesagt wurde, nur halt noch nicht von jedem, darf in diesem Thread sehr gerne weiter über Amazon's gute und böse Seiten diskutiert werden. |
Zitat:
Wenn dann ein Moderator, bei solch einem völlig ausgelutschten Thema, dennoch jegliches Off-Topic unterbindet, dann ist das viel schlimmer als den Thread gleich zu schließen, zumal wenn sogar noch gedroht wird. Wer partout kein Off-Topic in so einem Thread will, der kann ja, so wie Du es gemacht hast, verschieben. Gibt ja, wie Du richtigerweise bemerkst, genügend Threads zu dem Thema. Oder eben noch einen neuen Thread, wenn euch das besser gefällt. Was dann den eigentlichen Thread eh in der Versenkung verschwinden lassen wird, denn dazu gibts ja eh nix mehr zu sagen. Statt dessen, die Keule. Also Leute, bitte im Originalthread nur noch darüber diskutieren, ob ihr es gut findet, dass Amazon anno Schnee den Preis für Prime erhöht hat und in Prime mehrere grundverschiedene Angebote gekoppelt hat! Rainer |
Zitat:
Versteh wer will - ich nicht. Ich bin jetzt erstmal raus, da ich darüber nachdenken muss. Friedliebende Grüße Ralf |
Das Auslagern ist doch absolut ok. Wie soll jemand unter der Überschrift des alten Themas den Inhalt der aktuellen Diskussion erahnen.:zuck:
In anderen Foren wird OT kommentarlos gelöscht. Das empfinde ich als überreguliert. VG, Peter |
Zitat:
Das war es jetzt auch von meiner Seite dazu! |
Zitat:
Und was Amazon Prime angeht, habe ich bisher immer einen großen Bogen darum gemacht, brauche ich einfach nicht. |
[OT]
Zitat:
Wenn man sich etwas Mühe gibt, kann man durchaus passendere Threads für sein Anliegen finden oder einfach einen neuen aufmachen. Man muss nicht jeden Thread zum Missionieren "missbrauchen".[/OT] Ich sehe Amazon durchaus kritisch - aus Kunden- und aus Anbietersicht, hatte mich aber dennoch für Prime entschieden, da ich damit kostengünstig Filme und Serien schauen kann. Zur Steuerproblematik: Steuerschlupflöcher werden von vielen Unternehmen genutzt. Dies ist aber in erster Linie der Politik anzulasten. Zum Umgang mit Mitarbeitern: Bei Großunternehmen erfährt man immerhin oft davon, bei Kleinunternehmen eher nicht. Ich möchte nicht wissen, was bei letzteren alles so passiert. Zur Versorgungsproblematik: Früher hatte ich gute Fotofachgeschäfte und ein sehr gut sortiertes Kaufhaus in der Stadt. Vor einem Urlaub konnte ich mich da in kürzester Zeit eindecken, heute müsste ich da einen deutlich höheren zeitlichen Aufwand leisten. Da nutze ich dann oft lieber die Online-Angebote von Amazon, Amazom Marketplace und natürlich auch anderen Online-Händlern. |
Doppelpost
|
Mal aus dem OT-Thread Thread kopiert:
Zitat:
Ich bin schon seit etlichen Jahren Amazonkunde und wurde noch nie abgezockt. Im Gegenteil. Es gibt nur wenige Firmen (einerlei ob Versand oder Ladengeschäft), die so kulant sind wie Amazon. Ich bin bislang nie enttäuscht worden. Zum Monopol kann man stehen, wie man will. Wenn es denn eines ist (oder auf dem Weg dahin), dann kann ich dabei nichts Verwerfliches finden. Allerdings sehe ich bei der Masse von Onlineplattformen da keine Gefahr. AmazonPrime ist für Vielbesteller eine nützliche Sache. Ich bekomme schneller meine Ware, ich kann von Prime-Angeboten profitieren (beim letzten von mit genutzten Angebot hatte ich die Jahresgebühr mehr als drin) und als Schmankerl kann ich noch das Filmangebot nutzen. Daneben gibt es noch einiges mehr, wofür ich andernorts zahlen müsste. Das kostest mich jährlich 49€. Im Monat also 4,09€. Rechne ich nun die Versandkostenfreiheit vieler Produkte dazu, kostet es mich eigentlich gar nix. Das liest sich hier von mir wie ein Werbefeldzug für Amazon(Prime), aber ich bin bislang von diesem Konzept überzeugt. Wenn ich einen guten Service haben will, muss ich auch einmal ein paar Euro investieren. Dieses "ich will alles, aber dafür nix zahlen" funktioniert auf Dauer nicht. Amazon will mit Prime Kunden an sich binden bzw. neue Kunden gewinnen. Na und? Willkommen im realen Kapitalismus, wo Gewinnstreben nichts Verwerfliches ist. lg Uwe |
Die Kulanz von Amazon ist tatsächlich sehr großzügig. Im meinem Fall ging es (ohne ins Detail gehen zu wollen) um einen Wert, der mehreren Prime-Jahresbeiträgen entsprechen würde.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr. |