![]() |
Hallo,
nur mal zum Verständnis: wenn es einen mechanischen Verschluss gäbe und der vorm Auslösen geschlossen wäre, hätte man folglich kein Bild im EVF... die Ax ist ja schließlich keine SLR. Habe die Stelle im Handbuch auch gefunden, aber wie sollte das funktionieren? Gruß, Manfred :) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich war Mitte Februar 5 Tage in Rom = 958 Bildchen und davon nur ne Handvoll unscharfe die raus mussten. |
Na ja, hätt ich Urlaub, wär das auch etwas anders. Aber selbst wenn ich Urlaub habe, erreiche ich diese Zahlen nie. Hab ja noch andere Hobbies :mrgreen:
|
Sag mal Irmi, warum drückst Du nicht bei jedem PN hier einmal auf den Auslöser? Dann hättest Du schon 955 auf dem A2-Tacho stehen... :lol:
Ansonsten, heute abend etwas eher aufstehen, ich hätte ein ergiebiges Motiv für Dich... |
Die Ax hat schon mechanische Teile. Aber die sind nicht besonders verscheisbehaftet.
Sie sind sehr klein und deshalb sind auch die wirkenden Kräfte (z. B. Fliehkraft) nicht sehr groß. Außerdem werden die kurzen Verschlußzeiten ja durch die elektromechanische Konstruktion erreicht. |
Zitat:
Hab aber gleich 3 neue Bilder drin zum ankucken. |
Mit meiner A1 bin ich noch nicht in kritische Bereiche vorgedrungen, aber meine Dimage F200 hat bereits über 20.000 Auslösungen überlebt und knipst noch immer wie am ersten Tag. Spricht schon für die (frühere...) Qualität (Konica-)Minoltas.
|
Zitat:
Etwas OT, aber würde mich mal interessieren, Palinurus, hast du deinen Nick nach Martial gewählt oder eher nach Vergil? Grüße, Artmano |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr. |