SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Canon 5d Mark 3, Nikon d750 vs Sony System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=161476)

mrrondi 16.07.2015 09:11

Aber vielleicht kann Sie das nicht was er will ... Freistellung z.B.

Man 16.07.2015 09:15

Fotografieren kann man mit allen.

Canon und Nikon haben (angeblich, ich habe weder eine 5DIII oder 1Dx noch eine D810 oder D4) Vorteile beim AF.
Wenn dein Schwerpunkt auf Sport liegt, spricht das für Canon/Nikon.

Bei niedrigen ISO soll Canon gegenüber Nikon/Sony weniger gut sein (angeblich Differenzierung um bis zu 2 Blendenstufen weniger - das kann ich auch nicht nachprüfen) - dafür fällt Canon bei hohen ISO weniger stark ab und überholt dann sogar Nikon/Sony.
Nikon-DSLRs arbeiten angeblich mit Sonysensoren (kann ich nciht beweisen, ist aber sehr warhscheinlich). Die JPG-Engine der Nikon ist anscheinend besser wie die der Sony - jedenfalls wird der Nikon (bei identischem Sensor?) ein besseres Bildergebnis (weniger Rauschen bei ähnlich vielen Details) nachgesagt.

Zieht man auch die E-Mounts mit ein, kann man mehr spezialisieren:
A7 und A7II für den preiswerten Einstieg, A7s für hohe ISO-Performance (dafür weniger hohe Auflösung), A7R für hohe Detailtreue (wegen ausschließlich Kontrast-AF nix für Sport), A7RII als spiegelloser Allrounder (dazu wird man erst näheres sagen können, wenn die Kamera im Umlauf ist).

Ich bin seit Jahrzehnten im Minolta- jetzt Sonysystem und komme mit der A99 ganz gut klar. Über einen Systemwechsel habe ich noch nie ernsthaft nachgedacht, da er mir a) zu teuer und b) zu wenig bis keine Vorteile bringt.
Verhältnis Rauschen/Details kann ich im RAW-Entwickler gut steuern. Ergebnisse werden dennoch bei hohen ISO etwas bescheidener sein wie bei Nikon/Canon, da der feststehende halbdurchlässige Spiegel während der Aufnahme etwas Licht schluckt. Dafür habe ich einen erstklassigen Liveview den es prinzipbedingt bei den DSLRs von Nikon/Canon so nicht geben kann.
Für mich reicht die A99.

Du solltest meiner Meinung nach 2 Dinge machen:
1) gibt es in deinem "normalen" Fotografenleben Situationen, die du abbilden musst und die du mit einer A99/D750/5DII nicht oder nur unzureichend abbilden kannst?
Wenn das nur eine der 3 Kameras oder Kameramarken kann, was du benötigst, hat sich die Sache schon erledigt und du musst nlcht weiter lesen.
2) Nimm die Kameras in die Hand (Fotogeschäft, Stammtisch) und probiere aus, wie sie dir liegen. Frage Nutzer der kameras, was sie gut daran finden und was sie an der Kamera stört. Wenn bei den Nutzermeinungen kein Nogo für dich dabei ist, nimmst du die Kamera, mit der du am besten klar kommst.
Wenn diese Kamera einen für dich nicht akzeptierbaren Makel hat (Nogo), nimmst du die Zweitbeste usw.

So logisch das auch alles sein mag: in 3 Jahren stellst du dir wieder dieselben Fragen.
Deshalb wie beim Kauf eines PCs oder bei der Investition in Aktien: es ist weit weniger wichtig, den absolut richtigen Einstiegszeitpunkt zu erwischen (obwohl man genau dafür viel Zeit opfert) als wie überhaupt erstmal einen Einstieg zu machen.
Es wird zukünftig immer wieder mal bessere/tollere/schönere Möglichkeiten geben.

vlG

Manfred

carm 16.07.2015 09:47

Hallo,

vieles wurde ja schon geschrieben zu deiner Frage.

Ich fotografiere mit einer A77II und einer A99. Landschaft-und Tierfotografie. Ich benutze hauptsächlich die A77II für die Tierfotografie und die A99 für die Landschaftsfotografie.
Warum? Weil ich bei der A77II einen schnellen AF habe, und den auch benötige. Mein 500mm Sigma bildet durch den APS-C Sensor wie ein 750mm ab. Alles Vorteile wenn du Tiere fotografierst.

Der VF-Sensor der A99 mit Weitwinckelobjektiven ist top in der Landschaftsfotografie. Du brauchst dort keinen so schnellen AF wie ihn die 77II hat, obwohl ich auch mit ihr Tiere fotografiere, und hast eine hervorragende Qualität, da du hier auch die Iso's nicht so hoch schrauben musst.

Canon oder Nikon würde mir nicht mehr bieten können als das was ich jetzt habe.

Es ist also mehr eine Frage was du fotografierst, als mit welcher Marke du die Fotos machen willst.

VG
Carlo

usch 16.07.2015 09:51

Und was hat das jetzt in der Glaskugel zu suchen? Ist das nicht eher ein Thema für http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13?

carm 16.07.2015 09:56

@Usch

Eine Antwort auf die Frage. Ich möchte mir eine VF-Kamera zulegen und weiss nicht welche.

VG
Carlo

mrrondi 16.07.2015 10:02

Ist doch völlig egal welche du nimmst - alles sind gut und haben überragende Technik.
Jedenfalls können die Kameras mehr als die meisten User dahinter.

Daher .. wenn es kein Spezielle Anwendungen gibt. EGAL.

Wie schon gesagt - die D750 mit dem 24-120 für ca. 2500 Euro ist ein coole Kamera
und deckt unglaublich viel ab was man braucht.

usch 16.07.2015 10:16

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 1723015)
Ich möchte mir eine VF-Kamera zulegen und weiss nicht welche.

Das ist jetzt "über das Alpha System spekuliert, gemutmaßt, gemunkelt und fantasiert"?

DonFredo 16.07.2015 10:26

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1723018)
Das ist jetzt "über das Alpha System spekuliert, gemutmaßt, gemunkelt und fantasiert"?

Genau...

*schuss* Über den Tellerrand....

turboengine 16.07.2015 10:27

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1723012)
Und was hat das jetzt in der Glaskugel zu suchen?

Man kann herrlich über die Fragestellung rätseln, da die Frager zu faul sind die eigenen Bedürfnisse zu beschreiben, sich in lesbarem Deutsch zu artikulieren oder das richtige Forum zu wählen.

Das Niveau wird immer schwächer hier.

carm 16.07.2015 11:21

Nicht fantasiert, spekuliert und gemunkelt.

Der TO schreibt, dass er sich eine VF-Kamera in absehbarer Zukunft zulegen will und fragt was der Vorteil der A99 gegenüber der A77II ist.

Auf diese Frage und auf die Erste, die er gestellt hat, habe ich ihm, aus meiner Sicht geantwortet.

VG
Carlo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.