SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Objektive und Equipment für Sony A77 II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=160697)

usch 21.06.2015 20:16

Wir reden aber von der Extreme Pro, nicht von der Extreme Plus.

Olidata 21.06.2015 20:16

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 1715824)
http://www.ebay.de/itm/SanDisk-Extre...item27e4857927

habe ich als 64GB Version U3 die hier ist komischerweise U1
..........

Wir reden hier aber von der:
SanDisk Extreme Pro SDHC 32GB<---Link

minfox 21.06.2015 20:21

Zitat:

Zitat von Olidata (Beitrag 1715817)
allerdings würde mich deine Begründung interessieren, vor allem da ich schon seit Monaten die Alpha 77II in Planung habe.

Du planst mindestens seit Mitte Februar. Da kommt es jetzt auf einige Tage auch nicht mehr an. Warum die A7-Reihe? Du hast keine alten A-Mount-Objektive oder sonstige "Altlasten", auf die du Rücksicht nehmen müsstest. Nutz diese Chance. In Sachen Bildqualität steckt eine A7 eine A77 M2 in die Tasche. Man muss gar nicht begründen, dass KB APSC schlägt und dass Spiegellos SLT-Folie schlägt. Das ist so. Gegen E-Mount wurde immer das Fehlen des SSS vorgebracht. Die A7-2 hat ihn. Das größte Argument gegen E-Mount ist damit hinfällig geworden. Was nützt mir ein wieselflinker A77 M2-AF, wenn er dann doch nicht trifft - oder zumindest nicht so präzise, wie ich es mir wünschte.

Olidata 21.06.2015 20:29

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1715832)
Du planst mindestens seit Mitte Februar. Da kommt es jetzt auf einige Tage auch nicht mehr an. Warum die A7-Reihe?.........


Ist natürlich eine ordentlich Begründung, und würde dir ohne weiteres nachforschen erstmal so glauben. Allerdings wäre dann die Frage welche Objektive etc. ich dann nehmen muss, und wie viel es zum Schluss kostet, mein Budget liegt bei 3500€ eventuell 200€ mehr. Wenn du mir eine Liste zusammenstellen würdest, bräuchte ich jetzt nicht komplett umdenken, wichtig waren mir Tele - Festbrennweite - Allrounder, Lichtstark.

Ansonsten schau im Eröffnungspost, dort steht unten ein Link und beschreibt was mir wichtig ist.

usch 21.06.2015 20:35

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1715832)
Das größte Argument gegen E-Mount ist damit hinfällig geworden.

Ich dachte, das größte Argument wäre die zu geringe Objektivauswahl. ;)

Wo kriegt er denn z.B. ein FE 300mm F4 (entsprechend dem Tamron 200/2,8 an APS-C) her?

Fuexline 21.06.2015 20:36

die a77 ist schon okay alleine wegen dem Autofokus System lass dir keine A7 andrehen - es wird nur teurer und man muss Kompromisse eingehen A7 usw ohen Bildstabilisator usw erst ab a7II wird interessant aber die kostet ensprechend

minfox 21.06.2015 20:47

Zitat:

Zitat von Olidata (Beitrag 1715834)
Wenn du mir eine Liste zusammenstellen würdest

Das schaffst du schon selbst. Vertrau auf die eigene Kraft. Ich sage nur: Ein APSC 16-50 / 2.8 entspricht an KB 24-75 / 4.0 bzw. 4.5 (je nachdem, wie du den rechnerischen Blendenwert 4.2 rundest). Was die Lichtstärke angeht, musst du bei APSC 2,8 nehmen, während bei KB 4.0 reichen. Bei FE-Objektiven würde ich deshalb das 28-75 und das 16-35 nehmen. Im Portrait- bzw. Telebereich würde ich mich für den Einstieg mit Canon FD 85mm und 135 mm begnügen (das kann auch Contax/Yashica oder Minolta MD sein). Erst einmal klein anfangen ...

minfox 21.06.2015 20:57

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1715837)
Wo kriegt er denn z.B. ein FE 300mm F4 (entsprechend dem Tamron 200/2,8 an APS-C) her?

Kommt Zeit, kommt Objektiv. Und im Grunde ist die umgekehrte Fragestellung doch viel interessanter: Woher bekommt man eine KB-Kamera mit Stabi für Canon FD, für Zeiss C/Y usw.? Wer kein Altglas hat - auch nicht schlimm. Die gängigen Objektive werden kommen, wenn sie augenblicklich noch nicht da sind. Ich persönlich bräuchte kein 300/4. Das ist ein rechter Spezialist. Der Klassiker ist das FE 70-200 - und das gibt es. Die 70-200er sind ja nicht für APSC erfunden worden ;)

minfox 21.06.2015 21:09

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 1715838)
die a77 ist schon okay alleine wegen dem Autofokus System lass dir keine A7 andrehen

Die für mich grundlegende Frage ist, wie hoch man eine APSC-Kamera aufrüsten sollte. Ich habe keine Antwort auf diese Frage. Aber wenn eine High-End-APSC und eine sehr gute KB (z.B. die A7, 1. Modell) quasi preisgleich sind, komme ich ins Grübeln ... Die von mir weiter oben erwähnten FE-Objektive haben einen eingebauten OSS bzw. SSS. Der kamerainterne Stabi ist doch für die Leute, die vom A-Mount kommen. Und wenn ich keine A-Mount-Obj. besitze, brauche ich keinen Stabi für sie.

Fuexline 21.06.2015 21:19

Die Alpha 7 hat ja nur nen Kontrast AF der wird im Dunkeln trotz Vollformat nicht der Hammer sein! Ich selbst hatte mir mal eine Alpha 7 ausgeliehen für ein Wochenende und die hat im Club völlig versagt! die 7II wird a viel besser sein mit 1800 Eur aber vom Preis her schlecht

die A77II ist zudem besser für Wildlife Sport und Action geeignet. Vollformat wird wie ich finde aktuell etwas überbewertet das bischen mehr Licht kann man mit nem guten Objektiv in APS-C wieder reinholen einzig die Nummer mit dem Cropfaktor wäre ein Pro Argument


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.