SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Umstieg A1 auf 7D; Resumee nach 2 Tagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=16068)

miki 06.03.2005 19:29

@AlexDragon

Ich fotografiere schon über 20 Jahre mit Minolta und habe immer noch keine Aversion (Abscheu, Ekel) gegen andere Marken.
Deshalb kann ich mich auch sachlich über die andere äußern.

AlexDragon 06.03.2005 19:30

A1-D7D
 
Hallo korfri,

kennen wir uns nicht vom minolta-forum ?? :D
Aber Du hast natürlich recht, mit der D7D macht man ganz andere Bilder und ich selber habe schon Testbilder bis 3200 ISO gemacht und wenn man die nur auf 10x15 ausbelichtet sieht man nichts von Rauschen und das kann man nicht mit der A1 vergleichen :top:
Alleine die Reaktionsschnelligkeit des AF der D7D - 1. Sahne und sicher hast Du auch im minolta-forum und hier über die Tests gelesen, die genau das bestätigen :top:

Gruß

Alex :cool:

korfri 06.03.2005 20:00

Richtig, Alex,

wir kennen uns. Bin hier schon etwas länger,
und war auch ne Zeitlang Moderator usw. ...

Die Qualität der D7D ist beeindruckend :top:

AlexDragon 06.03.2005 21:05

A1-D7D
 
Hallo Fritz,

Super :top:
Grüße aus dem Berg. Land

Alex :cool:

Ditmar 06.03.2005 21:11

Zitat:

Zitat von korfri
Mit einer D7D und 800 ISO und lichtsrarken Objektiven hätte man da wohl eine höhere Ausbeute.

Genau so ist es!

@Alex,
nimm nicht alles so ernst, denn es gibt Menschen die sollte man einfach ignorieren, da von denen sehr oft nur unqualifiziertes zu hören ist, und … ist einer davon. ;)
Bis dann hier im minolta oder auch DSLR Forum!

mrieglhofer 06.03.2005 21:52

@Dietmar
@Korfri

Mit 800Asa und lichtstarkem Objektiv (z.B. 2,8/80-200 um 550 € gebraucht) ist das korrekt, leider aber nicht mit dem 3,5 - 4,5/70 -210 im Gegensatz zum 2,8-3,5/28-200 bei 400ASA der A1/A2. Da sind nämlich beide gleichauf. Nur daß die A1 noch 1/3 - 2/3 Blenden empfindlicher ist. Und schon wieder eine A1/A2 für ein Objektiv ;-)))
Und bei 1600 ASA ist es halt eine Zeitstufe. Ist auch schon egal ob 1/15 oder 1/30, wenn sich jemand bewegt, ist es vorbei.

Dennoch am Tage 4 der 7D, die Reserven sind natürlich höher. Mehr als 2 Blendenstufen. Mit dem Intellisharpen von Fred Miranda, das ich mir heute zugelegt habe, kann man die Schärfe bei 100 ASA Bildern bei der 7D noch ganz ordentlich nach oben treiben. Bei der A1 fängt es da gleich zu grieseln an.

Und noch ein Lichtblick: erstmals ist es mir gelungen, meine Kinder beim Blattlrutschen schön formatfüllend im Bild zu erwischen. Bei der Sucherverzögerung der A1 hatte ich am Anfang größte Schwierigkeiten, die dabei überhaupt halbwegs mittig aufs Bild zu bringen. Braucht auch einige Übung, bis das klappte. Leider waren die Bilder halt noch unscharf, aber das wird auch noch ;-)))

Nebenbei, der Thread von Matt ist gut. Unsichtbares Theater und viele spielen mit. Man braucht bloß eine blöde Frage zu Canon oder Nikon zu stellen, schon hat man ein abendf´üllendes Programm

markus

ollig 07.03.2005 15:28

Zitat:

Zitat von mrieglhofer
Ich fahre einen Chrysler Vision, 6Zyl, Automatik, 215 PS; Soviel zu Vernunft

Hi Markus,
willkommen im Club der Amiwagen-Liebhaber :top:
(Chrysler Stratus Limousine, schwarz, 6Zyl, Automatik, 163PS)

Viele Grüße aus dem "Langeweiledeutschauto"-verseuchten :P Dortmund von
Olli

P.S.: Hm, passt zwar nicht so richtig zum "Thema", aber ich hoffe, ihr verzeiht mir :D

A2Freak 07.03.2005 18:38

Zitat:

Zitat von ollig
Zitat:

Zitat von mrieglhofer
Ich fahre einen Chrysler Vision, 6Zyl, Automatik, 215 PS; Soviel zu Vernunft

Hi Markus,
willkommen im Club der Amiwagen-Liebhaber :top:
(Chrysler Stratus Limousine, schwarz, 6Zyl, Automatik, 163PS)

Viele Grüße aus dem "Langeweiledeutschauto"-verseuchten :P Dortmund von
Olli

P.S.: Hm, passt zwar nicht so richtig zum "Thema", aber ich hoffe, ihr verzeiht mir :D

Nö. Ein Langeweiledeutschauto-Fahrer aus Dortmund

:cool:

mrieglhofer 07.03.2005 18:39

Hallo Ollig

Na wenigstens einer, der ein gutes Auto fährt ;-)))

Paßt schon zum Thema, ist so ähnlich wie A1/A2 zu 7D. Ist zwar für Otto Normalverbraucher genauso sinnlos, aber Spaß macht es schon. Und kaputt ist an den Ami Schlitten auch immer wieder mal was, wenn auch die Basis solide und praktisch ist ;-)
markus

ollig 07.03.2005 18:55

Zitat:

Zitat von mrieglhofer
Und kaputt ist an den Ami Schlitten auch immer wieder mal was

Hallo Markus,

genau diese Erfahrung habe ich NICHT gemacht!
Du wirst es nicht glauben, aber meinen vorherigen Stratus hatte ich nach gut 100.000km verkauft - und es war bis dato keine einzige Reparatur an dem Wagen fällig! Absolut nichts, kein einziges Verschleissteil! Nicht mal ein Abblendlicht oder so. So etwas hatte bei keinem Fahrzeug bisher erlebt. Und erst recht nicht bei meinen deutschen Fahrzeugen, lieber A2Freak ;)

Nun aber doch noch etwas zum Thema:
Nachdem ich mich (als Technikbegeisterter) ständig auch mit DSLRs beschäftige, habe ich mich nach Lesen diesen Threads dann doch entschlossen, meiner A1 zunächst treu zu bleiben. Der Hauptgrund ist übrigens, dass ich doch recht häufig Fotos aus Knieposition (Pflanzen) oder Strassenpflastersteinposition (Altstadtarchitektur) fotografiere. Und das geht einfach mit dem schwenkbaren Sucher der A1/A2 am besten. Vor allem im Winter, wenn die Steine so kalt sind :D

Viele Grüße,
Olli

(Mein nächster wird wahrscheinlich ein Chrysler 300M. Da dies ja ein Auslaufmodell ist, bekommt man den mitttlerweile noch günstiger als er ja eh schon ist)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.