SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Sony stellt Flash twin HVL-MT24AM ein (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=160604)

SpeedBikerMTB 18.06.2015 15:15

Ich habe damals von einer Nikon FG zu einer Minolta 7000 gewechselt und musste feststellen, dass meine Fotos schärfer wurden. Bei Nikon hatte ich ein 50/1.8! Das Minolta 50/1.7 und weiter Objektive funktionieren noch immer alle vollständig der A99. Bei Nikon werden soweit ich weiß Objektive ohne eigenen AF Antrieb nicht mehr unterstützt. Viel besser ist aber noch: Da man das auf der Nikon Website nicht erkennen kann, habe ich bei Nikon einmal angefragt und als Antwort erhalten dass ein Nikon Objektiv was älter als 10 Jahre ist sowieso unbrauchbar ist. Ob der AF funktionieren würde haben sie mir nicht gesagt.

Unter anderem besitze ich ein Minolta HS APO 300/2.8 welches älter als 10Jahre ist und Top an der A99 arbeitet. Sony hat sogat in der A99 einen AF Limiter eingebaut der weit aus konvertabler als der vom Objektiv funktioniert!

LG SPEEDBIKERMTB

msiegw 18.06.2015 16:22

Vielleicht sehe ich dies ein bisschen zu negativ.

Die Industrie sucht Gründe uns ständig irgendwelche neuen Gadgets zu verkaufen. Dummerweise ist es nicht einfach, uns zu erklären, dass diese Gadgets wirklich nötig sind. Nichts ist einfacher als ein neues Produkt, welches nicht voll kompatible ist. Für mich ist die ganze NEX Geschichte von Sony etwas ähnliches wie früher die APS Filmkameras. Wenn Sony diesen NEX Wahn nicht derart forsieren würde, wäre das Alpha Sortiment übersichtlicher, und man müsste diesen twin Flash nicht aus dem Sortiment nehmen. Ich sehe den Verzicht auf diesen Twin Flash nicht aus Oekonomischer Motivation, sondern mehr als Konsequenz zur NEX Fokusierung. - Man muss wegen NEX Platz im Lager schaffen. Ich würde momentan keine NEX kaufen. Ich wäre nicht erstaunt, wenn NEX in 5 Jahren wieder Geschichte analog zu APS sein wird.

Canax 18.06.2015 17:20

:crazy:

Also ich finde es ja auch blöd, wenn ein bestimmtes Zubehörteil, das ich u.U. auch noch brauche, nicht mehr zu haben ist. Aber welche Entscheidungsgründe und potentielle Querverbindungen hier so postuliert werden :roll:

Ciao
Canax

BeHo 18.06.2015 17:28

Ja, mehr als abenteuerlich

Windbreaker 18.06.2015 17:43

Ich habe den Eindruck das nicht die Einstellung des Makroblitzes, sondern die Einführung der Nexe bzw. des E-Mount Dein Problem ist.

whz 18.06.2015 17:49

Zitat:

Zitat von Aleks (Beitrag 1714786)
Das ist nicht ganz richtig. Gerade Minolta galt als sehr innovativ, siehe z.B. die 7000AF:
Erste SLR mit integriertem Autofokus (Weltneuheit)
Erster in das Gehäuse integrierter automatischer Filmtransport (Weltneuheit)

...

Gruß, Aleks

Muss da mal oberg´scheit :oops: was einwerfen:
Erste SLR mit Marktreife war die Minolta 7000 - die jedoch auf der Contax 137AF basierte, die Kyocera jedoch 1982 nur der Fachpresse vorstellte aber nie baute.

Den ersten integrierten Motor hatte die Konica FS 1 und die Contax 137 MD (letztere hatte ich)

SpeedBikerMTB 18.06.2015 18:23

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1714895)
Ich habe den Eindruck das nicht die Einstellung des Makroblitzes, sondern die Einführung der Nexe bzw. des E-Mount Dein Problem ist.

Ein wenig kann ich seine Eifersucht teilen. Für A-Mount gibt es aktuell eine A58, A77 u. A99! Die A58 um 360.- und die A77 liegt bei 1000.- ???
Was es bei E-Mount gibt kann ich gar nicht aufzählen.

Der Ringblitz tangiert mich überhaupt nicht. Es gibt da soviel Ersatz Möglichkeiten, wurden eh schon alles aufgezählt.

usch 18.06.2015 19:28

Zitat:

Zitat von msiegw (Beitrag 1714866)
Ich wäre nicht erstaunt, wenn NEX in 5 Jahren wieder Geschichte analog zu APS sein wird.

Die letzte NEX ist im August 2013 erschienen.

Drogenhunter 18.06.2015 23:08

Zitat:

Zitat von msiegw (Beitrag 1714866)
Ich wäre nicht erstaunt, wenn NEX in 5 Jahren wieder Geschichte analog zu APS sein wird.

Mit dem Erfolg den Sony mit der A7 Reihe hat? Ich glaube wohl kaum :lol:

icelander71 18.06.2015 23:48

Zitat:

Zitat von msiegw (Beitrag 1714837)
Schaut Euch einmal
http://www.toppreise.ch/chart_292647.html
an. Am Besten gleich noch über den Tab "alles". Wenn man jetzt bedenkt, dass der Listenpreis dieses Blitzes bei etwa 800 CHF ist, dann gibt es diverse Interpretationsmöglichkeiten....

.....Punkt 4: In der Schweiz funktioniert bei Sony der Parallelimport! Und der starke Franken trägt auch noch einiges dazu bei.

Schaue dir dazu z. Bsp. Digitec an, dort findest du den 60er zwei mal vor. 1 mal für aktuell Chf 499 ( mit deutscher Bedienungsanleitung) und 1mal für Chf 404 ( letzte Woche 375) ohne deutsche Bedienungsanleitung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr.