SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron 16-300 deutlich weniger brennweite als Tamron 70-300 ??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=160597)

rainerte 18.06.2015 10:20

Unabhängig von der Umrechnerei halte ich die Brennweitenverkürzung bei innenfokussierenden Objektiven für recht ärgerlich. Gilt ja nicht nur für Superzooms, sondern z. B. auch für viele IF-Macro-Festbrennweiten. Damit geht eben schon so Einiges von der Telewirkung, die man sich versprochen hat, verloren.

Klar, auszugsverlängernde Objektive haben andere Nachteile.

heischu 18.06.2015 11:27

Eine "Kröte" muss man halt schlucken...

TONI_B 18.06.2015 12:31

Immer diese sinnlose Umrechnerei!

300mm sind 300mm Brennweite - egal für welchen Bildkreis gerechnet.

Vielleicht kann sich der TO dazu äußern, ob er seine Versuche im Nahbereich gemacht hat, denn dort verringert sich die Brennweite, wie schon erläutert, deutlich.

Die Norm schreibt nur vor, dass die Brennweite bei Unendlich +/-5% abweichen darf.

TONI_B 18.06.2015 12:38

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1714738)
Wie soll bei einem 18-300 gerechnet für APS-C bei der gleichen Zahl das selbe Bild liefern wie das 70-300 gerechnet für FF?

Weil die Brennweite gleich ist!!!

Lion666 18.06.2015 12:46

Hey Leute, ihr seid ziemlich OT!

Mich würde jetzt mal interessieren ob der TO diese Brennweitenunterschiede auch bei der Fokussierung im Unendlichen feststellen kann.

hardcontroller 18.06.2015 18:20

Zitat:

Zitat von Lion666 (Beitrag 1714814)
Hey Leute, ihr seid ziemlich OT!

Mich würde jetzt mal interessieren ob der TO diese Brennweitenunterschiede auch bei der Fokussierung im Unendlichen feststellen kann.

Ganz genau, soeben heimgekommen - werde das ERgebnis auf Lange Distanz noch heute posten. Die erklärung mit dem Innenfokus klingt schlüssig und in der Tat hab ich die Ergebnisse im Bereich von 2-5 Meter erzielt.

Wenn sich dieser Verdacht bestätigt könnte man damit leben, die 300mm sind vor allem auf lange Distanzen für mich wichtig.
Wenn dem dann so ist, kann ich mich meinen eigentlichen Fragen zu diesem Vergleich widmen, nämlich der Bildqualität. Bin noch nicht sicher ob ich den Kompromiss eingehen werde. man wird sehen.

hardcontroller 18.06.2015 21:33

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1714687)
Dir ist bewusst das die 18-300 für APS-C sind und das 70-300 für FF, also an APS-C 105-450 entspricht und damit kein Brennweiten vergleich zulässt?

Danke für den Kommentar. Um diesen Punkt hier ein letztes Mal aufzugreifen. Mir ist der Cropfaktor von 1,5 meiner KAmera bewusst. Der ist aber für alle angesteckten Objektive gleich. daran liegts nicht.

hardcontroller 18.06.2015 21:35

Zitat:

Zitat von JoZ (Beitrag 1714672)
Hallo,

lass mich raten: du hast den Vergleich im Nahbereich gemacht, so im Abstand von 2-3 Metern?
Mach ihn doch mal für weit entfernte Objekte - ich bin sicher, da sieht es anders aus.

Der Grund ist, dass bei innenfokussierenden Zoomobjektiven beim fokussieren die Brennweite verändert wird. Daher hast du im Nahbereich nicht mehr die vollen 300 mm sondern weniger. Der Effekt wird dann wohl immer stärker, je näher du an die Naheinstellgrenze kommst. Auch beim 70-300 dürfte der Effekt vorhanden sein, wenn auch viel schwächer. Klären könnte das der Vergleich mit einer Festbrennweite.

Gruß
Johannes

Volltreffer! das dürfte tatsächlich der Grund sein. Ich habe nun mal eine Hand voll Bilder mit höheren Abständen gemacht, bei unendlich ist der Unterschied jedenfalls gering. Ab wann der Effekt aufhört muss ich noch testen. Danke für den Tip - Habe ich wohl bisher ignoriert bzw. nicht gemerkt. Spielt auch kaum eine Rolle, solange die Endbrennweite bei Unendlich erreicht wird.

wus 18.06.2015 22:15

Zitat:

Zitat von hardcontroller (Beitrag 1714968)
Volltreffer! ... bei unendlich ist der Unterschied jedenfalls gering.

Schön dass das jetzt klar ist. Damit ist die "Ehre" des Tammis zumindest in dieser Hinsicht wohl gerettet (wenn sich nicht noch herausstellt dass es die untere Grenzbrennweite nicht erreicht...)

Trotzdem: das gibt's tatsächlich, dass Zooms die angebenen Endbrennweiten nicht erreichen. Die Stiftung Warentest misst das routinemäßig nach und hat hier immer wieder deutliche Abweichungen festgestellt. Meist allerdings bei Kompakt- oder Bridgekameras.

hardcontroller 18.06.2015 22:32

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1714978)
Schön dass das jetzt klar ist. Damit ist die "Ehre" des Tammis zumindest in dieser Hinsicht wohl gerettet (wenn sich nicht noch herausstellt dass es die untere Grenzbrennweite nicht erreicht...)

Werde mir das am Wochenende nochmal in Ruhe ansehen, Beobachtungen werden hier gemeldet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.