SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Günstige NEX (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=160584)

jhagman 18.06.2015 08:15

Zitat:

Zitat von Relikam (Beitrag 1714693)
Noch 'ne Frage: Lassen sich Minolta MD- oder MC-Objektive sinnvoll an einer NEX betreiben?

Ich sag Ja. Hab an meiner NEX6 alles mögliche an Altglas adaptiert. Auch die alten Minolta MC/MD- Objektive. Geht eben alles manuell. Focusieren und ,mit dem richtigen Adapter, Blende manuell vorwählen.

Grüßle

Jürgen

CP995 18.06.2015 08:20

Zitat:

Zitat von Relikam (Beitrag 1714693)
Noch 'ne Frage: Lassen sich Minolta MD- oder MC-Objektive sinnvoll an einer NEX betreiben?

Wunderbar sogar!
Ich habe an der NEX-5N überwiegend MC/MD Objektive genutzt

About Schmidt 18.06.2015 08:22

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1714650)
Für 170 Euro würde ich die alte Nex nicht mit der Kneifzange anfassen.

Na jetzt mach die Nex mal nicht schlechter als sie ist. :lol: Ich kann mich noch sehr gut an die Jubelstürme erinnern, in die ich seiner Zeit auch mit eingestimmt habe, als die Nex erschien. Und das System ist in gewisser Art und Weise immer noch einmalig.

Gruß Wolfgang

Big R 18.06.2015 09:57

Zitat:

Zitat von Relikam (Beitrag 1714693)
Noch 'ne Frage: Lassen sich Minolta MD- oder MC-Objektive sinnvoll an einer NEX betreiben?

Ganz klares Ja.

Größtes Problem: Es gibt keine bezahlbaren Weitwinkel (28mm ist aber ein echt tolles Normalobjekiv an APS-C). Dafür spottbillige Portraitlinsen (50mm) und günstige Tele (75/80-210/200).

dinadan 18.06.2015 10:51

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1714707)
Na jetzt mach die Nex mal nicht schlechter als sie ist. :lol: Ich kann mich noch sehr gut an die Jubelstürme erinnern, in die ich seiner Zeit auch mit eingestimmt habe, als die Nex erschien. Und das System ist in gewisser Art und Weise immer noch einmalig.

Ich mache die Nex 5 doch gar nicht schlecht, ich habe ja selbst mit der a5100 den aktuellen Nachfolger. Aber die erste Generation von 2010 mit dem alten Sensor ist höchstens 100 Euro wert.

Drogenhunter 18.06.2015 13:25

Zitat:

Zitat von Relikam (Beitrag 1714693)
Noch 'ne Frage: Lassen sich Minolta MD- oder MC-Objektive sinnvoll an einer NEX betreiben?

Ich benutze sowohol MD als auch MC Objektive von Minolta an einer NEX 3N und an einer Sony A7 mit einem billigen China Adapter ohne Probleme. Diese Objektive sind für ihren Preis sehr empfehlenswert. Gerade das Minolta MC 35mm 1.8 HH und das Minolta MC 58mm 1.4 sind haptisch ein Traum :top:

usch 18.06.2015 14:11

Ich hatte zuerst die Objektive (von meiner 30 Jahre alten XE-5) und habe dann hauptsächlich dafür die NEX angeschafft. :cool:

Die Adapter sind halt etwas teurer als für M42 und haben oft ein Lichtleck an der Bajonettverriegelung, da muß man ein bißchen aufpassen. Sogar meinen teuren Novoflex-Adapter mußte ich erst von innen mit schwarzem Klebeband abdichten. Davon abgesehen sind die MC/MD-Linsen aber neben A-Mount, M39, M42 und Leica M meine Favoriten.

screwdriver 18.06.2015 18:54

Zitat:

Zitat von Relikam (Beitrag 1714695)
Und noch eine Frage: Sind NEX-3n und NEX-5n abgesehen vom Touchscreen vergleichbar? Und wo liegt der Unterschied zwischen NEX-5n/r/t? Also das NFC, das die 5t bietet, brauche ich nicht. Und der Hybrid-Autofokus der 5r? Ist das eine große Verbesserung?
Preislich werden die beiden (also r und t) wahrscheinlich sowieso ausm Rahmen fallen, aber nur zur Information für die Zukunft.

Ich hab neben mehreren 5n auch eine 5r als "Objektivdeckel". ;)
Der gravierendsde Unterschied ist die Fernbedinebarkeit der 5r per Anschluss über einen speziellen Micro-USB-Stecker mit Zusatzkontakten (den Sony "Multiiterminal" nennt) oder auch per WiFi.

WiFi funktioniert allerdings nicht zuiverlässig mit allen Android- Geräten. So z.B. nicht mit meinem ASUS Phonepad :flop:

Über einen schnelleren AF bei der 5r kann ich nichts berichten. Ich fokussiere fast ausschliesslich manuell. ;)

Nach meinem Kenntnisstand unterstützt der Pahsen-AF nur besrtimmte Objektive. So z.B. das SEL-P 16-50 (welches ich nicht habe).

Allerdings ist für Video-Enthiusiasten ggf. interessant, dass die 5r bei Video bis ISO 6400 gehen kann. Die 5n nur bis ISO 3200.
Über dier Video-Qualitäten der 3n weiss ich nichts.
Der Touchscreen der 5r ist wegen anderer Technik nicht ganz so empfindlich/ schnell wie der von der 5n.

In der Bedienbarkeit ist der deutlichste Unterschied ein zusätzliches Stellrad bei der 5r. Somit lassen sich Blende und Belichtungszeit ohne Funktinsumschaltung direkt verstellen. Mir hats wenig bis nichts gebracht.

Die 5r wird im Moment "nackt" ab ca. 250 EUR (als Gebrauchtgerät) gehandelt.

Die Unterschiede in der puren Sensorperformancer sind bei NEX 3n 5n 5r /t marginal und fallen mir persönlich nicht auf.
Angeblich soll die 5n aber besonders bei High-ISO immer noch einen Tick besser sein als alle anderen/ nachfolgenden 16 MP-Sensoren von Sony.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr.