Zitat:
Zitat von hpike
(Beitrag 1714290)
Das hab ich eben auch schon gedacht, obs irgendeine Rolle spielt wie das Update bezeichnet wird.
|
Wenn es keine Rolle spielen würde, hätten sie ja einfach Version 1, Version 2, Version 3 nummerieren können, wie sie es bei den ersten NEX-Modellen getan haben. Bei Versionsnummern mit Nachkommastellen bezeichnet eine Änderung vor dem Komma aber üblicherweise eine umfassende Änderung an der Codebasis bis hin zu "wir schmeißen alles weg und fangen nochmal von vorne an". Und wenn man eh große Teile neu macht, dann würde es sich ja auch anbieten (und wäre programmiertechnisch sogar einfacher), die Plattform bei der Gelegenheit zu vereinheitlichen, und nicht extra Code einzubauen, der z.B. bei der α7 mutwillig Funktionen außer Kraft setzt, nur weil es sie in Version 1.xx auch nicht gegeben hat.
Von daher habe ich immer noch ein bißchen Hoffnung, daß sich z.B. bei den Kamera-Apps in der Folge auch noch was tut und wir nicht mehr dieses Durcheinander haben (die α7 kann kein Bulb mit der Touchless-Shutter-App, vom Handy die Filmaufnahme starten geht erst ab α7S, Exif-Daten mit der Objektivkorrektur-App nur mit der α7 II usw.).
Zitat:
Zitat von foxy
(Beitrag 1714133)
Wauh...1 sek. für den Kamerastart...super!:top:
|
Meine α7 mit Version 1.21 und α7S mit 1.10 starten in anderthalb Sekunden vom Einschalten bis zum ersten Foto. Ok, ist also 'ne halbe Sekunde schneller geworden, das ist bei den Zeiten auch schon 30% Verbesserung. ;)
|