![]() |
Yahoo wurde ja schon letztes Jahr mitsamt Flickr von Verizon übernommen. Geändert hat sich gar nichts.
|
Das Potential für Smugmug liegt doch auf der Hand: die werden uns bald Angebote machen, wie wir mit ihrer Hilfe unsere Fotos zu Geld machen können. Einige werden es versuchen und so die Kundschaft von Smugmug erweitern. Um dieses Potential zu erhalten, werden sie alles tun, damit wir Flickr Nutzer mehr werden und glücklich sind.
|
Zitat:
|
Aber als flickr von Yahoo übernommen wurde, war das für dich völlig ok? :?
|
Zitat:
Instagram das Facebook gehört ist aber ok? Ich hoffe mal, dass für Instagram nicht dieselben Regeln wie bei Facebook gelten :crazy: Als intensiver Flickr Nutzer werde ich jetzt erstmal abwarten was Smugmug macht. |
Zitat:
Abwarten, Tee trinken und schauen, was da auf uns zukommen wird. Für ein überhastetes Löschen meines Accounts bin ich nicht so. Zumal mir auch die Unterteilung in "Freunde" = öffentlich und "Privat" = geschlossener Bereich gut gefällt. |
Zitat:
Falls Ersteres, würde ich eher auf ein NAS (Synology, gibt's schon für <100 Euro + Kosten für Festplatte) setzen, mit Speichergröße deiner Wahl und ohne willkürliche Aktionen von Drittanbietern, meine Daten zu verändern, zensieren, löschen oder weiterzuverkaufen. Die oft angebotenen Bilderspeicher der Cloudanbieter sind zwar häufig kostenlos, aber nicht umsonst: du bezahlst IMMER mit deinen Daten :P Grüße, meshua |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Ich habe meinen Account auch gelöscht. Mag es gar nicht wenn ein Konzern andere verschlucken und die Daten in die Hände kriegen. Ich kenne SmugMug nicht und kann die gar nicht einschätzen.
Als Fotospeicher zum Web Verteilen geht doch auch ein eigener Webserver mit Webseite. Hat seine eigenen Vorteile, aber ist eben ein Aufwand. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr. |