![]() |
Zitat:
Ich habe im Moment 8.3.1 installiert auf Win 8.1/64 und bisher noch kein Absturz oder kein Aufhängen, auch nicht in den 8ter Vorversionen. Bei mir läuft also C1 sehr stabil. Vielfach hängt es ja mit Rechner und anderer Software zusammen. Am Besten Du schickst die Fehlermeldungen die Du bekommst oder die Beschreibungen, wann unter welchen Bedingungen sich C1 aufhängt an der Support. Gruß Martin |
Wie seht ihr das eigentlich? Ist Capture One für Sony der bessere Raw Converter für Sony Kameras wie z.B. Camera Raw?
Sie werben ja damit das sie deutlich besser auf die Sony Profile eingehen... |
Zitat:
|
Hallo Martin und alle anderen Nutzer,
danke für die Rückmeldungen und Erfahrungsberichte. Leider ist meine 30tägige Testzeit für die 8.3-Version inzwischen abgelaufen, ohne dass ich sie richtig nutzen konnte. Ich werde versuchen, einen zweiten Versuch mit der jetzt neueren "Ausgabe" zu unternehmen, vielleicht wurden ja die Fehler inzwischen behoben und es läuft nun stabiler. Danke + viele Grüße, sandstorm |
Zitat:
Nur habe ich das nur einmal gemacht und war mir jetzt auch nicht mehr sicher ob das nicht nur ein einmaliger Zufall war... |
Nun gibt`s die Version 8.3.2, obwohl auf der Internetseite von Phase One noch 8.3.1 angegeben ist.
Zitat:
|
Zitat:
Mit CO (Express für Sony) geht das problemlos. Was mir aufgefallen ist, daß die versch. Einstellungen selten zu Tonwertabrissen führen. Schärfen ist sehr dezent. Überschwinger an den Kontrastkanten hat man selten. Workflow: Ich nehm am ersten Bild eine Einstellung vor. Kopiere die und wende die auf die anderen Bilder der Serie an. Dann kann man ja noch Feineinstellungen vornehmen. Was mich stört ist das Filehandling. Import? Wozu soll das gut sein? Beim Export ist das ähnlich. Jedesmal das Verzeichnis wieder suchen, wo es hinsoll. Intuitiv ist das Ganze an der Stelle überhaupt nicht. Die Zeiten für die Entwicklung der Bilder liegen im gleichen Rahmen wie bei DXO. Auf Win7(64Bit) läuft es hinreichend stabil (einen Absturz hatte ich schon). Ein bißchen schade find ich, daß es keine Version für OSX 10.7 gibt. Aber man kann nicht alles haben. |
Zitat:
Wenn du solche Abfragen nicht brauchst und dir die Verzeichnisstruktur auf deiner Festplatte ausreicht, kannst du dir den Import sparen. Einfach eine Session anstelle eines Katalogs öffnen und auf dem Ordner-Tab zum gewünschten Verzeichnis durchklicken. Das mache ich z.B. immer dann, wenn ich aus einer Serie schnell ein oder zwei Bilder brauche, aber keine Zeit habe, alles komplett zu geotaggen und zu verschlagworten. In einen Katalog importieren kann ich dann später immer noch. Zitat:
|
Zitat:
Express hat kaum Optionen, bzw. dauerhaft speicherbare Export-Profiles. Frage zu Express: hat schon mal jemand das Raster (z.B. Goldener Schnitt) aktivieren können? |
Zitat:
Aber Danke für den Hinweis. Zitat:
Zitat:
Das mit dem Entwicklungsrezept muß ich mal anschauen. Aber wie gesagt, die CO-Express Version liefert (für mich) einfach GUTE Ergebnisse. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr. |