![]() |
Zitat:
Zitat:
|
das liest sich so als ob da jemand noch nie eine neuere Notebook generation benutzt hat....
Der Umstieg vom X201 auf das X220 merkt man schon spürbar 9 SEK Bootzeit mit SSD, UEFI Bios, DDR III 1600 mehr Akkulaufzeit usw sorry aber das merkt man wirklich zumal die Displays auch besser sind - Ausnahme wäre das hydis aus dem X61T aber das bekommt keiner mehr, ein gutes X61 kostet noch locker 130 mit 2GB Ram, dazu kommt der Ram Kauf samt SSD also nochmals 120Eur dazu kommt das nicht jedes x61 UMTS vorbereitet ist und wenn man sich eine Intel 6XXX Wlan karte wegen des Speeds verbauen will muss man am Bios rum modden - was jetzt nicht schwer ist aber nervig ein X220 kostet 250 eur und ist schon pfeilschnell der Kompromiss wäre ein X201 was man für 179 eur bekommen kann |
Zitat:
Zitat:
http://shop.delwi-itr.de/shop/Notebo...23_85589_0.htm Zitat:
|
der link geht nicht, auf die anderen Sachen nicht eingegangen, und für 50eur ist ein T61 eher Schrottreif als eher A Ware
|
Zitat:
Zitat:
|
1. ja der Link geht aber bei der Beschreibung: Zustand: B gebraucht
Zustandsbeschreibung: Gehäuse beschädigt und Flecken auf Display kann man sich ja über ein tolles gerät freuen 2. egal ob X oder T für den Preis ist beides Schrott |
Es mag zwar manche abschrecken, aber Flecken und Gehäuserisse hatte ich auch schon bei zwei X3x Modellen. Deswegen verrichten die Thinkpads trotzdem ihren Dienst ohne Murren. Als Reiseschreibmaschine ginge das in Ordnung. Im verlinkten 53-Euro-Angebot ist aber kein Akku mit dabei - also aufgepasst!
Als Bilderspeicher tut's ein X201 allemal. Ich nutze eines als DAW (Digital Audio Workstation) um Pianosounds in Echtzeit zu verarbeiten. Ein zweites X201 (8GB RAM max) dient mit Dockingstation als Hauptrechner für DIW (Digital Imaging Workstation) mit Lightroom & Co... Viele Grüße, meshua. |
Die Diskussion ufert etwas aus. Sorry!
Ich kann kein Netbook gebrauchen, wo der Akku nur eine Std. hält. Muss ich den austauschen, dann bin ich preislich gesehen schon zu hoch. ( hatte mit dem X220 o X201 geliebäugelt) Abgesehen mal von dem anderen Rest, den ich leider nicht selbst aus-und umbauen kann. Dafür verstehe ich davon zu wenig. Gruss Diana |
Hi Diana,
ich kann Dich verstehen. Ich hatte mir vor ein paar Jahren ein Netbook mit einem eng begrenztem Einsatzzweck gekauft; Bilder sichern im Urlaub und ein wenig rumsurfen, und er hielt 6h durch, 5h sind es immernoch. Und er passt tatsächlich in die kleinen Hotelsafes. Aber die Zeit der Netbooks ist tatsächlich abgelaufen, es gibt kaum noch gescheite Modelle. Meine Strategie würde heute anders aussehen, Speichermedien kosten so wenig, daß ich lieber volle Medien bei Seite lege, und die nächste SD-Card nehme. Da aber mein Netbook noch tut was er soll, habe ich zumindest die Möglichkeit auszuweichen, indem ich sichere. Wenn Du also auf einen Netbook bestehst, einen Dualcore 2x [irgendwas GHz], 2GB Ram, und eine HDD größer 160Gb. Aber die wirklich kleinen gibt es nicht mehr. Gruß André |
Hi Diana,
Zitat:
Bedenke auch: bei Consumer-Notebooks sind die Akkus i.d.R. nach 2-3 Jahren verschlissen. Falls du dann überhaupt noch einen neuen Akku bekommst, sind Preise >> 100 Euro keine Seltenheit ;) Andernfalls hast du dann einen wirtschaftlichen Totalschaden. :cool: Viele Grüße, meshua |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr. |