SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma 150-600 C (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=160091)

Roy_Khan 14.06.2015 08:39

Oha! Ich las es in diversen Tests genau umgekehrt.
Gerade zwischen 400-600 soll Sigma sichtbar schärfer abbilden, nur im unteren BW-Bereich soll das Tamron besser sein. Dieses wurde aber von vielen als weniger wichtig empfunden, da man so ein Glas ja eh im Telebereich nutzt.

Ernst-Dieter aus Apelern 14.06.2015 09:15

Zitat:

Zitat von Roy_Khan (Beitrag 1713385)
Oha! Ich las es in diversen Tests genau umgekehrt.
Gerade zwischen 400-600 soll Sigma sichtbar schärfer abbilden, nur im unteren BW-Bereich soll das Tamron besser sein. Dieses wurde aber von vielen als weniger wichtig empfunden, da man so ein Glas ja eh im Telebereich nutzt.

Hier ein Link zum Tester der Naturfotografie, der hat Sigma und Tamron getestet!Mail Ihm mal.Antwort kann aber etwas dauern.

http://www.hanspeterschaub.de
ERnst-Dieter

heischu 19.09.2015 21:29

Heute auf den FotoFachTagen wurde mir bei Sigma bezgl. A-Mount gesagt, das nun doch das S kommen soll, da Sony nun aufgrund der steigenden Verbreitung immer interessanter wird.
Was auch immer das heißen mag...?!?
Im letzten Jahr sagte mir der selbe "Vertreter " noch, das die C für A-Mount kommt... [emoji15]

Reisefoto 19.09.2015 22:00

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1713084)
Das Fotomagazin hat die beiden Sigma Objektive in einem Vergleichstest gegen das Tamron antreten lassen.Die beste optische Leistung bietet laut FOMAG Tamron!
Ernst-Dieter

Auch Benny Rebel hat mit dem Tamron sehr gute Ergebnisse erzielt, allerdings bzw. sogar im Vergleich zum 70-400G. Ich habe mir die Vergleichsaufnahmen angesehen und bin vom Tamron 150-600 beeindruckt (jedenfalls oberhalb 200mm).
http://www.benny-rebel.de/informatio...150-600mm.html

Zitat:

Zitat von Roy_Khan (Beitrag 1713385)
Oha! Ich las es in diversen Tests genau umgekehrt.
Gerade zwischen 400-600 soll Sigma sichtbar schärfer abbilden, nur im unteren BW-Bereich soll das Tamron besser sein.

Das hatte ich bisher auch so gehört / gelesen, aber vielleicht gibt oder gab es beim Tamron größere Exemplarstreuungen.

WB-Joe 12.10.2015 14:29

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1740614)
Auch Benny Rebel hat mit dem Tamron sehr gute Ergebnisse erzielt, allerdings bzw. sogar im Vergleich zum 70-400G. Ich habe mir die Vergleichsaufnahmen angesehen und bin vom Tamron 150-600 beeindruckt (jedenfalls oberhalb 200mm).
http://www.benny-rebel.de/informatio...150-600mm.html
Das hatte ich bisher auch so gehört / gelesen, aber vielleicht gibt oder gab es beim Tamron größere Exemplarstreuungen.

Wer mal das Sigma 150-600S an der Kamera hatte wird nicht mehr auf das Tamron zurück greifen. Denn gerade in dem Brennweitenbereich wo es bei diesen Zooms ausschlaggebend ist (400-600mm) ist das Sigma bei Offenblende dem Tamron deutlich an Schärfe überlegen.

Farbenwunder 31.10.2015 14:19

Richtig. Ich hoffe sehr das Sigma sich noch dafür entschließt es für Sony zu bauen. Wenn die Tests meinerseits für das Sigma sprächen, würde ich mein Sony 70-400 II sofort dagegen eintauschen.

Was meintest du jetzt Heiko, meinte der SIGMA Entwickler jetzt zu dir das es nun doch für den A-Mount kommt? Ich bin nicht so richtig schlau aus deinem Eintrag geworden...:shock:

heischu 31.10.2015 14:55

Entwickler...?
Eher Vertreter am Hausmessestand!
Er sagte dieses Jahr, das wohl das S käme und nicht mehr das C.
Im Jahr davor war seine Aussage genau umgekehrt...

Farbenwunder 31.10.2015 17:13

Mit S meinst du das Sports oder?
Aber bisher hieß es ja von sigma, dass es gar nicht kommt, dass wäre ja Spitze wenn sie es sich wirklich anders überlegt haben.

Farbenwunder 31.10.2015 18:01

Mit S meinst du das Sports oder?
Aber bisher hieß es ja von sigma, dass es gar nicht kommt, dass wäre ja Spitze wenn sie es sich wirklich anders überlegt haben.

heischu 31.10.2015 18:44

Ich glaube der Vertreter erzählt nur gern viel...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr.