SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Schärfe genügend? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=15947)

hbert 01.03.2005 19:32

Zitat:

Zitat von SDT
Mehr zum Thema (z.B. Hyperfokaldistanz) findest Du übrigens auch mit der Boardsuche, falls es Dich interessiert

Danke für den Tip. Aber ich hab schonmal fotografiert ;)

Außerdem bin ich heilfroh, dass meine A1 mit Hilfe des manuellen Fokus' die Gesetze der Physik überwinden konnte :) .

Liegt aber vielleicht nur daran, dass der AF bei WW gerne mal daneben liegt.

Professor 01.03.2005 19:59

Zitat:

Zitat von Jornada
Hallo Professor.
Ich habe mir ebenfalls erlaubt, die Bilder downzuloaden, um sie mit PS zu bearbeiten. Danach habe ich sie mit IrfanView auf meine Monitorauflösung (1152x864) verkleinert und nachgeschärft.
Die Bilder sind knackescharf!
Was auf dem zweiten Bild wie Unschärfe aussieht ist die Lufttrübung. Aber die Häuser im Vordergrund sind scharf. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die mit irgendeiner Kamera (im gleichen Preissegment) schärfer werden.
Ein allerletztes Quäntchen (habe ich das so richtig geschrieben) hättest Du, wie schon von meinen Vorrednern erwähnt, mit einer kleineren Blende (=größere Blendenzahl) herausholen können.
Wenn Du willst, schicke ich Dir die nachbearbeiteten Bilder per email.
Übrigens, welchen Bildbetrachter verwendest Du? Nicht alle stellen zufriedenstellend scharf dar. Vielleicht guckstDu auch mal hier:
Schärfe am Monitor
Mit dieser Methode erziele ich auf meinem Monitor die maximale Schärfe.

Salve Jornada (und die anderen)
Ich zweifle nicht daran, dass ich die Bilder nachschärfen könnte, nur scheint mir das nicht Sinn der Übung zu sein. Auch auf meinem Monitor sind die Bilder knackescharf (bei 36%, das ist etwa Format A4). Wie das dann aber gedruckt auf A3 aussehen würde, ist fraglich. Dennoch wäre ich an deinen Korrekturen interessiert (per EMail).
Wie du siehst, arbeite ich mit Macintosh, also ist nix mit IrfanView etc. Bei uns heissen die Zaubertools GraphicConverter oder halt auch Photoshop.

Damit alle meine Ursprungsfrage noch mal nachvollziehen können, liegt hier (iDisk public) das Bild "Vergleiche". Im Titel steht jeweils, ob mit AF, MF oder FFP aufgenommen. Diese Auswahl zeigt nun bei 100% Grösse tatsächlich nur sehr geringe Abweichungen in der (Un)schärfe. Nur - das sehe ich ja erst zu Hause auf dem Powerbook.

Was ich gerne von euch wissen möchte ist, ob eure Bilder bei 100% auf dem Bildschirm auch so (leicht unscharf) aussehen oder nicht. Falls ja, ist für mich alles klar und das Problem gelöst. Falls nicht, muss meine A2 zu KM :( zur Kontrolle des Autofokus.

Danke für eure Mithilfe.

DonFredo 01.03.2005 20:08

Zitat:

Zitat von Professor
...Was ich gerne von euch wissen möchte ist, ob eure Bilder bei 100% auf dem Bildschirm auch so (leicht unscharf) aussehen oder nicht. Falls ja, ist für mich alles klar und das Problem gelöst...

Hallo Professor,

wer schaut sich denn Bilder in 100% an :?: :?:

Lass doch mal eins von den Bildern unbearbeitet in A4 ausbelichten, dann wirst Du Dich wundern :shock:
Danach kannst Du wunderbar beurteilen, wie das dann in A3 aussieht (ist ja nur doppelte A4-Größe.

Am Monitor sehen die Bilder in einer max. Breite von 20cm wirklich ausreichend Scharf aus.

patrizio 01.03.2005 20:55

also sorry Professor

deine Bilder sind nun wirklich scharf.
Selbst auf dem neuerlichen Vergleichsbild der Dachrinne findet man Unterschiede nur, wenn man es _will_ oder die Lupe ansetzt.

Die A1 resp A2 machen gute und auch scharfe Bilder, sei dir dessen gewiss.
Maßstab sind Ausbelichtungen und nicht die ständige Suche nach kleinen Unschärfen in der 100 Prozent Monitoransicht *nerv*

Deine Cam muß nicht zu Minolta, sie käme mit "nichts gefunden oder feststellbar" und einem Kopfschütteln der Minolta-Techniker zurück.

Schenk einfach den hier schreibenden Usern auch mal ein bisschen Vetrauen, wenn sie dir bestätigen, das da nix unscharf ist.

PS: die kleine 100% Unschärfe ist völlig normal, das machen auch hochpreisige DSLR mit sündhaft teuren Optiken.

DonFredo 01.03.2005 21:11

Nochmal zur Größe der Bilder am Monitor:

Ich schau mir meine Bilder mit ca. 30% an, das sind auf meinem Monitor ca. 18 x 23 cm.

Außerdem hab ich zum "Selbstversuch" ca. 20 Bilder in A4 ausbelichten lassen und bewusst nur die "Rohdaten" der Cam beim Ausbelichter abgeliefert.

Allgemeines Urteil der Stammtischrunde: Tolle Bilder :!:

Meine abschließende Meinung: Nimm von Deinen Bilder eine gute Mischung der Motive und lass einige Bilder in A4 ausbelichten.

Monitordarstellung in 100% ist in meinen Augen "humbuk"... ;)

Professor 01.03.2005 21:37

Zitat:

Zitat von patrizio
deine Bilder sind nun wirklich scharf.
Selbst auf dem neuerlichen Vergleichsbild der Dachrinne findet man Unterschiede nur, wenn man es _will_ oder die Lupe ansetzt.

Die hast du noch gar nicht gesehen - die stehen erst jetzt auf iDisk public beide Bilder 200mm mit 2.2x Digizoom, aus der Hand mit AS.
Ich habe schon Mühe damit, dass mit 1/250 und f7.1 sowas passieren kann :(
Zitat:

Die A1 resp A2 machen gute und auch scharfe Bilder, sei dir dessen gewiss.
Na ja, offenbar nicht immer :(
Zitat:

Maßstab sind Ausbelichtungen und nicht die ständige Suche nach kleinen Unschärfen in der 100 Prozent Monitoransicht *nerv*
Ich hör ja schon auf.... ;-)
Zitat:

Schenk einfach den hier schreibenden Usern auch mal ein bisschen Vetrauen, wenn sie dir bestätigen, das da nix unscharf ist.
Du hast natürlich recht.

Zitat:

Zitat von DonFredo
Monitordarstellung in 100% ist in meinen Augen "humbuk"..

@DonFredo:
Ich dachte, ich könnte so die Qualität eines Ausschnitts auf dem teuren A4-Fotopapier voraussehen ohne gleich drucken zu müssen.

DonFredo 01.03.2005 21:50

Zitat:

Zitat von Professor
...Ich dachte, ich könnte so die Qualität eines Ausschnitts auf dem teuren A4-Fotopapier voraussehen ohne gleich drucken zu müssen.

Na jaaa,

bei Ausschnitten hast Du ja auch keine 3 MB-Datei mehr an Bildinformationen, also bleibt bei dem Bild logischerweise die Schärfe und der Kontrast auf der Strecke.

Anhand eines Bildes der A1 ein Ausschnitt gewählt:
2560 X 1920 = 2,70 MB
1456 X 957 = 881 KB

Also bei ungefähr 1/2 Pixelgröße bleiben ca. 1/3 Bildgröße übrig. Wobei die Werte anhand der Bildvorlagen schwanken.

Zwar hat die A2 eine höhere Auflösung, aber das Verhältnis dürfte sich kaum ändern.
Logischerweise sieht dann so ein Bild plötzlich völlig anders aus.

patrizio 01.03.2005 21:51

@Professor

'schuldige, ersetze bitte Dachrinne durch Gerüst. Hinterher fiel mir der Verwechsler auch auf.

Zum Digizoom hab ich keine Meinung, wahrer Zoom ist nur optisch, der Rest allenfalls gerechnet. Also ich nehme den nie.

Also keine Sorge, nicht Fehler suchen wo keine sind, auch beim Dachrinnenbild.
Hier wäre ein echter Vergleich nur mit Stativ und opt. Zoom möglich.

Um dich noch mehr zu beruhigen... scanne mal ein Dia mit 2400dpi und mach dann eine 100% Ansicht.. das ist grottenunscharf und verrauscht, du wirst staunen ohne Ende. Auf die Idee, den Film zu reklamieren, weil das so ist, kommt aber keiner ;-)

DonFredo 01.03.2005 22:03

Zitat:

Zitat von Professor
...Die hast du noch gar nicht gesehen - die stehen erst jetzt auf iDisk public beide Bilder 200mm mit 2.2x Digizoom, aus der Hand mit AS.
Ich habe schon Mühe damit, dass mit 1/250 und f7.1 sowas passieren kann...

Wenn diese Aufnahmen unter völlig identischen Voraussetzungen (Ausgangslage) entstanden sind, "staunt der Laie und der Fachmann wundert sich"... ;)

Wenn der AF bei solchen Motiven immer so die Schärfe ermittelt, könnte vielleicht eine Kur in Bremen weiterhelfen.
Ich würde noch einige Vergleichsaufnahmen machen. Stativ und Selbstauslöser verwenden um "Verwackler" auszuschließen und wenn die Ergebnisse weiterhin so sind, ist wohl eine Kur ratsam.
Vorher würd ich dann per Mail mit KoMi die Sache abklären.

Jornada 02.03.2005 12:19

Hallo Professor.
Ich schick Dir die bearbeiteten Bilder heute Abend per Email.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.