SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   α6000: Walimex Pro 12mm F2.0 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=159370)

dinadan 15.03.2016 16:30

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1801191)
Wenn Du alles auf P oder Auto hast, bist du auch der Kamera ausgeliefert. Das ergibt dann auch mal solche Wasserfarbeffekte.

Ich nehme meist "A" weil ich mit der vorgewählten Blende Einfluss auf die Bildgestaltung nehme (Schärfentiefe, Freistellung). Bei Sportaufnahmen z.B. würde man eher die Zeit fest vorgeben (S) und die Kamera die Blende wählen lassen.

Das musst du selbst probieren, was dir besser passt. Du kannst auch "P" nehmen, aber die ISO-Automatik abschalten und dort einen festen Wert vorwählen.

Die ganzen Hinweise sind leider sinnlos, da das Walimex überhaupt keine elektrische Kopplung hat und auch die Blende manuell am Objektiv gewählt wird. Ohne ausreichendes fotografisches Basiswissen halte ich das Objektiv für ungeeignet.

Itscha 15.03.2016 17:28

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1801197)
Die ganzen Hinweise sind leider sinnlos, da das Walimex überhaupt keine elektrische Kopplung hat und auch die Blende manuell am Objektiv gewählt wird.

Ja, das war eher als allgemeiner Hinweis gedacht. Dabei hatte ich tatsächlich nicht mehr im Kopf, dass mit DEM Objektiv natürlich nur Blendenvorwahl geht. Logisch, bei manuellem Blendenring. Allerdings nicht unbedingt logisch für Anfänger. Daher danke für den klarstellenden Hinweis.

dinadan 15.03.2016 18:17

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1801205)
Allerdings nicht unbedingt logisch für Anfänger.

Das ist das Problem. Man kann zwar im A-Modus in einem beschränkten Mass Automatiken nutzen, aber nicht unbedingt intuitiv :D

silva 15.03.2016 18:31

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1801197)
Die ganzen Hinweise sind leider sinnlos, da das Walimex überhaupt keine elektrische Kopplung hat und auch die Blende manuell am Objektiv gewählt wird. Ohne ausreichendes fotografisches Basiswissen halte ich das Objektiv für ungeeignet.

Also für sinnlos halte ich sie nicht, bin für jeden Hinweis dankbar :) Klar, wälze auch meine Lektüre zu den verschiedenen Aufnahme-Modi und habe schon ein bisschen Vorwissen (in der Praxis allerdings noch nicht umfassend erprobt) -> meine Frage bezieht sich allerdings auf dieses spezifische Objektiv und bisher kommen wir doch der Problemlösung schon näher.

Für Anfänger ungeeignet würde ich auch nicht sagen - dann lerne ich es halt :) Deswegen stelle ich ja hier die Fragen, die bisher aufgekommen sind. Wenn ich dann weiß, woran es gehakt hat und auf was ich unbedingt achten soll, kann ich darauf aufbauen.

Ist auf jeden Fall gut zu wissen, dass ich kein Montags-Objektiv erwischt habe, dass tatsächlich von sich aus verwaschen ist; Anwenderfehler kann man ja beheben.

Also vielen Dank schon mal, ich probiere mal mit dem ISO-Wert herum und der ausgeschalteten Rauschminderung!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr.