![]() |
Zitat:
Peinlich wird's dann wenn man Video damit aufnimmt, dann hört man auch Quietschen, außer man ist taub! Manche Beiträge sind einfach hyperfluid :roll: |
Zitat:
|
Urlaub vorbei und Objektiv liegt fertig verpackt zum Versand da...hatte es über's Internet bei Amazon gekauft und somit auch Rücksendung an Amazon...
Bin gespannt, ob deren Reparaturservice auf Zack ist, habe bisher noch keine Erfahrungen in dieser Hinsicht gemacht. Hoffe aber mal das Beste. :top: Haben andere schon Erfahrungen mit dem Reparaturservice gesammelt? Leicht skeptisch bin ich ja schon :roll: |
Erwarte keine Reparatur sondern vermutlich eher ein anderes Objektiv, welches neu sein kann oder welches ein anderer Nutzer aus irgendeinem Grund zurückgeschickt hat.
|
das AF quietschen kommt vom USM / SSM Antrieb
genau von den Kunststoffrollen für die Rutschkupplung ein leichtes quietschen ist hierbei normal u triit grene auch temperaturabhängig auf sollte im Gebrauch aber nach lassen |
Zitat:
Danke. Mein 70300G hat auch eine Weile gequietscht, das ist aber dann wieder verschwunden. |
Zitat:
|
Mein 70-400 fängt jetzt auch an zu quitschen. :roll:
Zur Zeit nur zwischen 70 und 200mm, mal sehen wie es sich weiter entwickelt. :evil: |
Habe mein 70-400 G2 noch übern Sommer quietschen lassen. Dann aber vor dem Urlaub vor ein paar Wochen zu Geissler geschickt. Es kam nach rund 10 Tagen quietschfrei wieder zurück. :D Vermerkt war eine Reparatur des Antriebs. (hab hier den Reparaturschein für den genauen Wortlaut nicht parat).
Kann also nur empfehlen, das gute Stück noch während der Garantie reparieren zu lassen. Anfangs war das quietschen (hört sich an wie früher das Piepsen einer Casio Uhr) nur nach längerer Zeit bei den ersten Fokussierungen zu hören. Über die letzten Monate war es dann mehr oder weniger über die komplette Nutzungsdauer zu hören. |
Mein 70-400 G2 quietscht zwar noch nicht (ich höre es jedenfalls noch nicht) dafür hatte ich in letzter Zeit für mich nicht erklärbare AF-Probleme.
Beim Einschalten der Kamera mit angesetzten 70-400 G2 funktionierte manchmal (immer wenn es schnell gehen muß) der AF nicht. Das reinigen der Kontakte vom 70-400 brachte nicht den erwarteten Erfolg auch beim Test mit einen anderen Gehäuse die selben AF-Probleme. Bin heute durch Zufall drauf gekommen das es die mittlere Fokusstoptaste am 70-400 sein könnte (bei der Betätigung ist kein klicken wie bei den anderen beiden Tastern zu hören) und siehe da nach abschalten der Fokushalten Funktion in der Kamera keine reproduzierbaren Probleme mehr. Dürfte bei Gelegenheit ein Fall für den Service sein. :roll: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr. |