![]() |
Zitat:
Dazu könnte einem die Idee anregen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Schönen Sonntag, geht raus, das Wetter ruft nach Blende acht. Ralf |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Er hat einen guten Riecher für Business... In dem Sinne sehe ich es auch bei Benny Rebel. Er tut es. Natürlich gibt es 1000 Sichten dazu, die aber so interessant sind wie wenn ein Reissack in China umfällt. Es zählt das verkaufte Buch und ein zunehmender Bekanntheitsgrad. Ich beobachte es und schaue, was ich dabei für mich positives rausziehen kann. |
Zitat:
Stephan |
Zitat:
Ich gebe gerne zu, dass ich mir deses Werk gerne mal "zu Gemüte" führen würde. Na und? Genauso gerne würde ich auch mal gerne die eine oder andere noble Karosse auf der Norschleife bewegen. Dazu muss ich die Sachen nicht besitzen und mein Glück hängt nicht daran. Ich nenne es 'gesunde Neugier'. Manchmal kann man die befriedgen, manchmal eben nicht. Ich habe zuweilen in Objekten zu tun, da könnte so ein Bildband in der Ecke des Gästezimmers "was hermachen". :crazy: Glücklich würde es die Besitzer eher nicht machen. Was den Verdienst-Aspekt betrifft: Der hält sich doch einigermassen in Grenzen und ich halte das Konzept für vernünftig. Auch Benny wird sich dieses Projekt mindestens 3 mal gut überlegt haben und er ist gewiss nicht der Einzige der "daran verdient". Über das Finanzierungkonzept wird man wohl Stillschweigen bewahren. ;) Lieber eine hochwertige Bildersammlung in limitierter Auflage unter die Leute bringen als 111 einzelne Grossformatbilder für je 30.000 EUR vermarkten zu wollen, ist schon OK. :top: |
Wenn ich mir das so durchlese, machen diese "Bücher" von Benny genau das, was sie sollen. Polarisieren und Gesprächsstoff bieten, egal welchen.
Besser gehts nicht, also Glückwunsch, Benny. :D Mir ist es total wurscht, ob seine Strategie aufgeht oder nicht. Wenn es Liebhaber für diese Bücher gibt, dann gibt es sie und dann wird er sie los kriegen. Wenn nicht, macht er halt Verluste und ärgert sich vielleicht ein bisschen, weil die Situation vorher von ihm und seinen Managern falsch eingeschätzt worden ist. Beides liegt in seinem persönlichen Risiko. Die "Sinn-Diskussion" hier verstehe ich nicht... Was ist denn schon sinnvoll oder sinnlos? Miró malte Bilder, die oft nur Blau, Rot, Gelb, zwei, drei schwarze Striche und zwei bis fünf schwarze Punkte enthielten...und sie werden hoch gehandelt. Ich LIEBE sie. Man kann über Sinn in diesem Fall gar nicht sprechen. Es kann sein, dass es Menschen gibt, die Bennys Buch auf einen Altar legen und jeden Tag andächtig davor knien. Es kann sein, dass er drauf sitzen bleibt (was ich aber nicht glaube, er wird nicht so dumm sein, sie ins Blaue hinein anfertigen lassen zu haben)... Benny polarisiert, seit ich ihn kenne. Man kann das mögen oder nicht. Wie Facebook. :mrgreen: Aber auch er wird seine Abnehmer und seine Basis haben, sonst würde er sowas nicht machen. Die Werbung funktioniert schon mal, man redet drüber. Was will man mehr? :D |
Zitat:
Mag sein, dass ich das etwas einseitig sehe, aber für mich ist Salgado einer der besten Fotografen dieser Zeit. Kaum jemand schafft es, Bilder so nachhaltig wirken zu lassen und die Seele derer, die er fotografiert hat, zum Betrachter zu transportieren und das, mittels Foto! Ich gönne Benny den Erfolg, den er hoffentlich hat, denn es steckt ja auch eine gewisse Investition dahinter und Arbeit natürlich auch. Dennoch bleibt für mich, das ich nicht wüsste, was ich damit sollte, geschweige denn, wohin ich es stellen / legen sollte. :) In diesem Sinne, drücke ich mal die :top: Gruß Wolfgang |
Hybris :crazy:
mfg / jolini |
Es ist doch ganz einfach.
Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Hohe Nachfrage, hoher Preis. Niedrige Nachfrage, niedriger Preis. Ich kenne durchaus ein paar Leute, die das kaufen und bezahlen würden, aber viel mehr Leute, die es nicht kaufen würden. Sowohl die einen, wie auch die anderen Leute verstehe ich. Ich zähle mich zu der 2. Gruppe ;) da schlicht und einfach das Geld nicht da ist. Es ist rein Bennys Entscheidung, ein solches Produkt anzubieten. |
So ein Produkt anzubieten, birgt ein ganz schön großes unternehmerisches Risiko. Komplett vorproduziert muss da ganz schön viel Geld vorgeschossen werden.
Aber vielleicht gibt es ja schon einige Vorbestellungen aus dem Nahen und Mittleren Osten? Ich würde das Werk.wirklich gerne mal betrachten. Eigentlich schreit das Buch nach einer stehenden Präsentation. Auf dem Tisch liegend fehlt dem Buch wohl noch die Deckenaufhängung für den Betrachter. :? Zitat:
Es ist auf jeden Fall ein mutiges Projekt, wie auch immer man es finden mag. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr. |