![]() |
Erik, ja, wir haben meinen Fön mit gehabt und ihn auf "Umkehr-Freeze" gestellt...und schon war das Meer gefroren. :cool: (schon mal was von "Langzeitbelichtung" gehört? :D)
Das ist pure Absicht. =) @Tom: ganz toll finde ich die Nebeldünenbilder und "Gathering". :D Und schön, dass du den Stamm fotografiert hast, den Kinder da so liebevoll drapiert hatten. |
Tolle Bilderergebnisse ! :top:
Gruß Wolfram |
Zitat:
Stephan |
Zitat:
Also, ich meine z.B. dieses - wundervolle - Bild: ![]() → Bild in der Galerie Und Tom hat nochmal ein ganz ähnliches: ![]() → Bild in der Galerie 1/2000s und 1/250s sind sicher keine Langzeitbelichtungen. Was ich meine: Das Meer ist im vorderen Bereich (also an der Küste) schön ruhig und glatt, im hinteren Bereich bilden sich dann aber solche flächigen Versatzstücke (schwer zu erklären, ich hoffe man versteht, was ich meine), die die Sache insgesamt ein wenig unruhiger machen. |
Achsoooo.
Ich nehme mal an, dass das hinten die wieder aufsteigenden Nebelbänke waren. Die kamen die Woche immer wieder dazwischen. Und vorne gibt es sicher einfach Strudel an den Felsen, die unter Wasser liegen. Dazu kam noch einiges an Wind. Anders kann ich es mir nicht erklären, gemacht hab ich nichts dran. |
Zitat:
ich war zwar nicht dabei....kenne mich aber mit Meer und Wind aus...(als Segler) grundsätzlich gibt es bei solchen Motiven ein> Perspektiv-Problem... und zwar kann unser Auge getäuscht werden, was die tatsächlichen Abstände angeht demzufolge sind Schärfe und Unschärfe schlecht einzuordnen....:roll: hier kommt wahrscheinlich noch der Wind dazu.... der Fotografenstandort ist hoch...würde sogar sagen über 100m, damit wirkt diese Klippe wie eine Windbremse oder Windumlenker...dazu die umliegenden Berge das kann bedeuten.... das man oben am Stanbdort den Wind von vorne bekommt...unten direkt ist Windschatten... und hunderte von Metern weiter kommt wieder der Wind...der aber aus anderen Richtungen weil die Klippe das umlenkt... da Wind wie man beobachten kann auch schönbe Wolken macht....heißt das trotzdem das Winde auch wellenförmig hoch und runtergehen können> Stichwort Fallwinde... der Nebel hat sich dort eingeschlichen...der Wind hopst einfach darüber.... berühigt sich die ganze Szene....weil der Hauptwind wieder aus anderer Richtung kommt, kann es sein das entweder der Nebel weggeblasen wird oder.... bei Ruhe gegen die Küste geht... das alles kann in lockeren paar Minuten entstehen und sich ändern :P Mfg gpo |
Ich hab den Laptop am Krankenhausbett, und gerade ein paar Stunden, in denen es mir gut geht. Danke für alle Gesundheitswünsche, die tun mir in der Seele gut.
Tolle Bilder sind hier zu sehen, und ich hoffe, dass ich am Wochenende schon die ersten zeigen kann. :) |
Schön, dass es Dir gut geht. Möge es so bleiben!
Rainer |
Gottlieb...
in unserem Alter muss man sich einiges gefallen lassen...:roll: vor zwei Monaten durfte ich auch mal das Bett wechseln :oops: Mfg gpo |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr. |