![]() |
....ja sicher.....aber ich glaube, während der Paarung bekommen die auch mehr Farbe.
Ich habe mal ganz tief in meiner Festplatte gekramt, und das hier gefunden. Miese Quali, stark gecropt, nur zur Doku :roll: Ein Weibchen... ![]() → Bild in der Galerie ..und nochmal... ![]() → Bild in der Galerie .....und hier ein Männchen ![]() → Bild in der Galerie ach...und die habe ich dabei auch noch gefunden....da ham wa wenistens alle drei beinander:crazy: ![]() → Bild in der Galerie |
Das kann natürlich sein das die Weibchen dann auch mehr Farbe bekommen. Hier gibt es die nicht, hier gibt's "nur" Schafsstelzen. ;) Zu deinem letzten Bild, da war ich doch letztens einigermaßen erstaunt, in meinem Bekanntenkreis jemanden zu haben, dem ich erstmal erklären musste das dass ne Bachstelze ist. :crazy: ich dachte eigentlich, das die jeder kennt. ;)
|
...gut, ....wer sich nicht dafür interessiert :zuck:.
Genauso könnte es mir mit manchem Automodel gehen :D |
Ja das mit den Autos könnte mir auch passieren. :D
|
Zitat:
Ich bin etwas irritiert. Habe ich nun eine neue Unterart von Stelzen oder von Schafen dokumentiert ? ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank |
Zitat:
|
:lol::lol::lol::top:
|
o.k. :mrgreen:
|
Zitat:
|
So jetzt dürfen die Spezialisten mal ran.
Hier ein übles Cropfoto meiner Stelze. .....die Halskrause ist jedenfalls grau. ![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr. |