SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sonstige Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=135)
-   -   Altes manuelles Teleobjektiv (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=158458)

Africa_Twin 28.04.2015 22:16

Ich habe gefunden nach dem was ich gesucht habe.
Ich habe mir das Nikkor 80-200 f4 ais gekauft.

Es hat alles was ich brauche,ist super scharf und hat nur 80 Euro gekostet.

Ich habe es gegen das Minolta 70-210 f4 Beercan und den Canon fd 80-200 f4 antretten lassen,
und ........es ist in allen bereichen besser/schärfer und kondrastreicher.
bei jede Brennweite und Blende.

Hier ein paar Testbilder die ich gemacht habe.
Der Mast liegt ca. 15-20m enfernt.
Aufnahme mit sony alpha 7 ii freihand.
JPG auf fein
iso 100
@200mm f8


Bild in der Galerie



Das ist ein 100% crop

Bild in der Galerie



und das hier ist stark vergrössert,

Bild in der Galerie

Ich habe netürlich mehrere Bilder damit gemacht und mit den anderen Kanditaten auch unter gleichen bBedienungen.
Das Nikkor ist einfach besser.


Bild in der Galerie

mick232 29.04.2015 23:39

Es gibt einen recht bekannten Vergleich der beiden ursprünglich genannten Objektive (allerdings die IS-Variante): http://www.photoclubalpha.com/2012/0...200mm-f4-l-is/

Interessant, dass er in diesem Thread noch nicht erwähnt wurde. Dramatisch ist der Unterschied gemäß dem Vergleich nicht - eher minimal. Daher wundert es mich, dass der Unterschied zum Nikkor jetzt derart groß sein soll, zumal bei F8.

Africa_Twin 30.04.2015 08:35

Ja ich kenne diesen Test,
den habe ich damals gelesen als ich mit dem Gedanken gespielt hatte von Canon (450 D)auf Sony (a65) zu wechseln.
Und genau dieser Test war es der mich ein Stück in Richtung Sony gerückt hat.

Aber test´s sind die eine Sache,
und die andere ist selber ausprobieren.
Und beim selber ausprobieren, nachdem die 450d und alle Canon Objektive verkauft hatte und ich mir die a65 mit Beercan holte ,
habe ich festgestellt dass es doch nicht so ganz ist wie ich es im Test gelesen hatte.
Das Canon 70-200 f4 (non IS) was ich hatte war schon deutlich besser als das Beercan, schärfer und ohne CA´s .
So war mein erster Eindruck,das war die Realität bei mir.
Deswegen habe ich mich entschlossen mich nicht mehr nur auf die Testberichte zu verlassen sondern immer selber zu testen
sofern das möglich ist.
Deswegen habe ich mir für diesen Test das Canon fd 80-200 ssc gekauft (für 35,- ersteigert) und das Nikkor 80-200 dazu.
Somit könnte ich selber Hand anlegen und testen.
Alle 3 Objektive sind gut,gar keine Frage, das ist jetzt Jammern auf hohem Niveau.
Wenn ich für diese 3 Objektive Punkte für die Schärfe vergeben würde, würde ich es ungefähr so bewerten (Skala von 1-10)
Minolta 8,9
Canon 9,2
Nikkor 9,5

Yonnix 22.05.2015 11:03

Habe mit Testbildern des Zeiss Vario-Sonnar 80-200mm f/4 T* MM noch gewartet, bis jetzt endlich die A7R angekommen ist.

Hier mal ein unbearbeitetes OOC JPEG mit Einstellungen 0/0/0:

Klick

Ich kann leider von hier auch noch nicht mehr zeigen. Das Foto müsste bei 200mm und f/5.6 oder f/8 gemacht sein.

Ich finde, dass das für Landschaftsaufnahmen sehr sehr vielversprechend aussieht!

Bei f/4 vignettiert es am langen Ende allerdings recht stark.

Africa_Twin 22.05.2015 14:18

Der Link funtioniet nicht,
bei mir kommt nur die Startseite von Photobox

Yonnix 22.05.2015 22:51

Hier ein neuer Link zur RAW-Datei:

Klick!

Leider mit ISO400, aber ich finde, dass man das Potenzial der Linse sehen kann. Man beachte die untere linke Ecke mit vollen Details..

Phillip R 22.05.2015 23:06

sieht sehr gut aus würde ich sagen

Africa_Twin 23.05.2015 02:26

Ja, es sieht sehr gut aus,
kannst du dich auch erinnern welche Blende es war,
f11 oder f16?
oder mehr?

Yonnix 23.05.2015 08:00

Ich bin mir recht sicher, dass es f/5.6 oder f/8 war.

Africa_Twin 23.05.2015 10:45

Es ist aber alles scharf auf dem Bild,vom Vordergrund bis zum Hintergrund,
deswegen hätte ich eher auf f11 oder höher getippt.

Könntest du mir ein gefallen tun sobald du natürlich dafür Zeit hast......:oops:
Kannst du einen 10 Euro Schein formatfüllend fotografieren?
Wenn die Naheinstellgrenze es nicht erlaubt, dann vieleicht aus 2m Entfernung,
bei 100mm und 200mm Brennweite, jeweils mit offene Blende f4,und dann mit f8.
So habe ich dann einen Vergleichsmaß.
Ich wäre dir sehr dankbar.:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.