![]() |
Zitat:
Aus meiner Sicht sollte zuerst die Schärfe und das Detailreichtum verändert werden. Danach aus meiner Sicht die Farben. Und auch dort geht es nicht darum, das Bild durch andere Farben zu verfälschen sondern die bestehenden Farben gezielter einzusetzen. |
Ich finde auch, bislang ging es hier nach dem Motto "Schau welche Filter ich habe" :)
Ich wende das oft bei technischen Motiven oder auch bei Architektur an. Ausgangsmaterial ist dabei dann häufig eine HDR Berlichtungsreihe, manchmal auch nur ein Pseudo HDR. Scharf nachschärfen und meine Strichzeichnung um die Mikrokontraste zu betonen. NIK Tonal Contrast und/oder Detail Enhancer sind dabei natürlich hilfreich Mal ein Beispiel aus der Galerie: Original ![]() → Bild in der Galerie Bearbeitet ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Frei nach dem Motto: ist das Kunst oder kann das weg? Die richtige Technik macht noch keine Kunst und es gibt sogenannte Kunst, die ohne nachvollziehbare technische Perfektion auskommt. Mir gefällt auch Klaus' Ergebnis gut. |
Zitat:
Das mit Skizze finde ich cool. |
Zitat:
|
Wir waren natürlich heute unterwegs....
ohne ![]() → Bild in der Galerie mit: 1. Geschärft 2. 2 mal Skizze 3. Tonal Contrast 4. HDR... 4. Topaz detail groß ![]() → Bild in der Galerie nocht verbessert ![]() → Bild in der Galerie Originalraw (4057) geht gleich in die Dropbox |
Sehr cool, ein Simson Star. Wo hast du das Schätzchen gefunden?
Sowas hatte ich auch mal, auch wenn das jetzt nichts zum Thema beiträgt.. |
Die letzte Version gefællt mir sehr gut
|
Ich würde gerne noch mal die Schuhe aufgreifen und in eine andere Richtung gehen wollen:
![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr. |