SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta AF: High Speed 400mm F4.5 / 300mm F2.8 APO (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157680)

Bandenfresser 22.03.2015 19:59

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1689022)
Ich hatte das 400/4,5, auch mit TK 1,4. Leicht abgeblendet auf F8 war ich damit zufrieden.

Ab wann fängt bei der A99 das Rauschen an?

Roy_Khan 22.03.2015 20:05

Zitat:

Zitat von Bandenfresser (Beitrag 1689101)
Ab wann fängt bei der A99 das Rauschen an?

Subjektiv. Ich entrausche ab ISO2500, kommt aber immer auch auf die Umstände an.
Bis ISO 8.000 bekomme ich es per Naat Image gut in den Griff

mick232 22.03.2015 20:17

Zitat:

Zitat von Bandenfresser (Beitrag 1689101)
Ab wann fängt bei der A99 das Rauschen an?

Rauschen kann es auch bei ISO 400 schon. Die Frage ist eher, ab welchem Wert die Bildqualität (Rauschen, Dynamikbereich, ...) soweit abgenommen hat, daß sie unterhalb einer bestimmten Schwelle liegt. Dxomark.com misst das pro Kamera und gibt es als "Low-Light ISO" Wert an. Bei der A99 liegt er bei ISO 1555. Die A7S liegt bei ISO 3702 und neuere Vollformat-Kameras bzw. solche ohne SLT-Spiegel kommen auf etwa ISO 3000.

sir-charles 22.03.2015 23:03

600mm Brennweite beim Eishockey ?
Wie willst Du das Objekt Deiner Begierde im Sucher behalten?

Überdenke Dein Vorhaben besser nochmals.

Gruß
Frank

GerdS 22.03.2015 23:12

Kommt drauf an, wo er steht.
An der Bande ist es sicherlich etwas optimistisch :-)

Viele Grüße
Gerd

Bandenfresser 22.03.2015 23:32

Im Sucher behalten: es geht mir nur um die Szenen vor dem Tor. Nicht ums erfolgen eines Spielers. Dafür bin ich ausgerüstet.

Standort: Direkt hinter dem Torhüter, möchte ich die Szenerie beim Gegenüberliegenden Torhüter frontal erfassen. Auf der Seitenlänge bis zur Gegnerischen Zone gibt es seitlich keine Möglichkeit sich zu platzieren. Nur Tor von der Seite und hinten.

Ich würde es neben Sport auch für Tieraufnahmen verwenden.

SpeedBikerMTB 22.03.2015 23:50

Also ich verwende ein sehr altes Minolta HS APO 300/2,8 mit neuem Sony SAL-2.0TC an der A99 für Tieraufnahmen und ab und zu für Sport. Wie am Anfang des Themas behauptet wurde, meine Kombination pumpt eigentlich überhaupt nicht, maximal wenn ich mit dem AF-Sensor irgendwo falsch hin wackle. Das Pumpen kenne ich nur von früher an der A850 mit dem Sigma 150-500, welches punkto Schärfe mit dem Minolta absolut nicht mitkommt.
Außerdem besitzt die A99 ja eine komfortable Fokuslimiter Funktion, die ich häufiger verwende als den Fokus weg am Objektiv zu beschränken.
Falls man ein eine SSM-Version des 300/2,8 verwendet ist der AF mit SAL-2.0TC deutlich schneller!
Ich würde für schnelle Sportarten wie Eishockey eher das 300/2,8 mit dem SAL-1.4TC
verwenden. Bei Sport-Aufnahmen ist meine Trefferquote mit dem SAL-2.0TC deutlich geringer als ohne Konverter od. nur mit 1,4x. Kann aber auch an der Brennweite liegen.

LG SPeedbikerMtb

target999 07.04.2015 19:32

Zitat:

Zitat von Bandenfresser (Beitrag 1688846)
Welche Kombination ist empfehlenswerter, das 400er mit Minolta 1.4 Konverter oder das 300er mit Minolta 2.0 Konverter?

Setzt jemand eine Kombination ein? Es geht mir vorallem um die 600mm Brennweite.


300er + 1.4 tc + a77? --> so mach ich es und es ist knackescharf bei f/4 und du bist bei 600mm + x

Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.