![]() |
|
Die Lyngenalps bilden doch immer wieder eine grandiose Kulisse für Nordlichter. :top:
|
Letzter Tag
War einen Tag länger da als Matthias, habe die Nacht natürlich ausgenutzt :cool:
Trotz "nur" KP 2 hat sich folgende Show dargeboten: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Leider hätte ich auch die Nacht auf den Sonntag ausnutzen sollen, denn dann kam der für den Freitag Nacht vorhergesagte grosse KP 5 Sturm. Gruss |
:top:
Das 2. Bild ist super, auch (oder sogar gerade) wegen des unübliche Vordergrund. :) |
Zitat:
:top: :top: :top: |
Feuersturm am Himmel
Da wird man blass vor Neid:
Feuer am Himmel Edit: KP8..... ![]() Zitat:
Bild lässt sich nicht verkleinern, es nimmt immer wieder die ursprüngliche Grösse an. |
Zitat:
|
Zitat:
Die Skala des Magnetometers in Tromsö hat sich grade von ca 300 auf ca 500 erhöht!! :shock: ![]() |
:shock:
KP index 9 :shock: Aber noch ist es nicht mal dunkel in Tromsö und die Sichtungswahrscheinlichkeit liegt angeblich bei 0%. :zuck: Letzte Nacht war auch nichts in der TGO oder Kamera der Japaner zu sehen........ Dafür ist der Streifen so breit, dass man sehr weit südlich etwas sehen können sollte. Und in Finnland burnt es wohl gerade..... |
Spaceweather schreibt, dies sei der stärkste geomagnetische Sturm dieses Sonnenfleckenzyklusses. Das Wetter in Norwegen ist mies, aber unser bewährter Standort in Finnland (der in diesem Jahr allerding auch viel vom schlechten Wetter abbekam), hat bessere Voraussetzungen, wenn man dem Wetterbericht glaubt. Wären wir dort, hätten wir eine große Show. Ich sitze aber zu Hause mit Auto in der Reparatur und kann nichtmal rausfahren. Wer in Norddeutschland wohnt, sollte heute Nacht dringend mal rausgehen und gen Norden gucken.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr. |