SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Bilder vom Polarlichtfotoworkshop 2015 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157247)

guenterwu 10.03.2015 22:56

und zwei Bilder vom Lyngenfjord in Norwegen


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

KSO 11.03.2015 09:59

Die Lyngenalps bilden doch immer wieder eine grandiose Kulisse für Nordlichter. :top:

nobody23 16.03.2015 08:33

Letzter Tag
 
War einen Tag länger da als Matthias, habe die Nacht natürlich ausgenutzt :cool:
Trotz "nur" KP 2 hat sich folgende Show dargeboten:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Leider hätte ich auch die Nacht auf den Sonntag ausnutzen sollen, denn dann kam der für den Freitag Nacht vorhergesagte grosse KP 5 Sturm.

Gruss

KSO 16.03.2015 18:28

:top:
Das 2. Bild ist super, auch (oder sogar gerade) wegen des unübliche Vordergrund. :)

wus 16.03.2015 19:07

Zitat:

Zitat von guenterwu (Beitrag 1685322)
und zwei Bilder vom Lyngenfjord in Norwegen

Genial, danke für's zeigen! Finde ich mit die besten Polarlichtfotos die ich bisher gesehen habe, hier und anderswo! Das Gebirge ist gut zu sehen, darüber dunkelblauer Himmel mit Sternen und da drüber bzw. davor die Polarlichter.

:top: :top: :top:

nobody23 17.03.2015 14:04

Feuersturm am Himmel
 
Da wird man blass vor Neid:
Feuer am Himmel

Edit:
KP8.....


Zitat:


Spaceweather.com:
CME IMPACT, SEVERE GEOMAGNETIC STORM:
Arriving earlier than expected, a CME hit Earth's magnetic field on March 17th at approximately 04:30 UT. At first, the impact sparked a relatively mild G1-class (Kp=5) geomagnetic storm confined to the poles. Since then, however, the storm has intensified to G4-class (Kp=8), ranking it as the strongest geomagnetic storm of the current solar cycle. Before sunrise, bright auroras were sighted over several northern tier US states. Rocky Raybell sends this picture from the Sherman pass in Washington:
"Once they broke through clouds, the auroras were so bright, it was like a moonlit night," says Raybell. "I could see active skies in all directions."
This storm could continue for many hours to come as Earth passes through the turbulent wake of the CME. Stay tuned for updates. Geomagnetic storm alerts: text, voice

PS:
Bild lässt sich nicht verkleinern, es nimmt immer wieder die ursprüngliche Grösse an.

DonFredo 17.03.2015 19:41

Zitat:

PS:
Bild lässt sich nicht verkleinern, es nimmt immer wieder die ursprüngliche Grösse an.
Doch, geht schon. Habs auch geändert.

nobody23 17.03.2015 19:59

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1687453)
Doch, geht schon. Habs auch geändert.

Vielen Dank

Die Skala des Magnetometers in Tromsö hat sich grade von ca 300 auf ca 500 erhöht!! :shock:


KSO 17.03.2015 20:52

:shock:
KP index 9
:shock:

Aber noch ist es nicht mal dunkel in Tromsö und die Sichtungswahrscheinlichkeit liegt angeblich bei 0%. :zuck:

Letzte Nacht war auch nichts in der TGO oder Kamera der Japaner zu sehen........

Dafür ist der Streifen so breit, dass man sehr weit südlich etwas sehen können sollte.
Und in Finnland burnt es wohl gerade.....

Reisefoto 17.03.2015 22:44

Spaceweather schreibt, dies sei der stärkste geomagnetische Sturm dieses Sonnenfleckenzyklusses. Das Wetter in Norwegen ist mies, aber unser bewährter Standort in Finnland (der in diesem Jahr allerding auch viel vom schlechten Wetter abbekam), hat bessere Voraussetzungen, wenn man dem Wetterbericht glaubt. Wären wir dort, hätten wir eine große Show. Ich sitze aber zu Hause mit Auto in der Reparatur und kann nichtmal rausfahren. Wer in Norddeutschland wohnt, sollte heute Nacht dringend mal rausgehen und gen Norden gucken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr.