![]() |
Das Erdhörnchen wurde nun zurechtgestutzt
![]() → Bild in der Galerie und wenn ich schonmal dabei bin, dann habe ich noch ein -wie ich meine - ganz nettes Gischt-Bild: ![]() → Bild in der Galerie Wie findet Ihr das Gischt-Bild? |
Zitat:
Ganz oft stecken in einem RAW noch Details in Lichtern und Tiefen, die man rauskitzeln kann, und bei diesem Bild bin ich der Meinung, da geht noch was. Auch ohne die Stimmung zu verändern. Nur ein paar Details mehr in der großen weißen Fläche. Dein Gischtbild macht Lust auf Meer! :top: |
![]() → Bild in der Galerie Jetzt hast du es eingesperrt. ;) - Wie so vieles ist natürlich auch der Beschnitt Geschmackssache, aber hier nimmst du dem Hörnchen eindeutig zu viel Raum. Wenn du hier mal klickst, siehst du eine Version unter Beibehaltung des Seitenverhältnisses. (Stör dich bitte nicht an den Tonwertabrissen - gemeint sind diese Flecken im Hintergrund; das liegt an der Weiterverarbeitung der kleinen Datei.) - Ich würde erst mal bei den kassischen Formaten bleiben. :cool: - Zur Bearbeitung des Sonnenaufgangs hat Gottlieb schon geschrieben. :top: Ganz genau! Wir wollen dem Bild keinesfalls das Funkeln nehmen! :D |
Ja Mensch. Dann weiß ich ja jetzt endlich, wozu RAW gut ist. Dann werde ich das Format demnächst mal nutzen.:oops:
Einsperren wollte ich das Hörnchen nicht. Armes Ding.:shock: Ich habe verstanden. Alles garnicht so einfach. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr. |