SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   70-200 f2,8 Sigma oder tamron? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157151)

sidol1 07.03.2015 19:49

Hmm, irgendwie bringt mir das nicht die Sicherheit/Gewissheit für den Kauf....
Ich dank euch jedenfalls sehr für eure Berichte!
Ich hab mir nochmal die probebilder vom Sigma angeschaut und so ganz überzeugen sie mich nicht....im Nachhinein Ärger ich mich bisschen, dass ich mich so schnell abspeisen lassen habe, sprich nicht das tamron in die Hände bekommen habe...
Aber wenn ich mal zusammen fasse: beide haben usd/hsm also zügiger af, gleiche Brennweite. Preis ähnlich (zumindest beim großen Fluss nah beieinander) Größe und Gewicht wohl auch ähnlich? Abdichtung?
Welches ist bei offenblenden besser bzw. bei welchem sitzt der af sicherer? Oder anders gesagt, welches harmoniert besser mit der 77mk2?
Grüße

christkind7 08.03.2015 11:20

Tamron, 5 Jahre Garantie!!!

stecki99 08.03.2015 11:58

@sidol1
Wenn die A77II den Sensor auch zur Stabilisierung des Sucherbildes nutzt, gibt es schon mal keinen driftigen Grund mehr für den OS des Sigma. Ich bin sowieso der Meinung, dass man ein ruhiges Sucherbild im wahrsten Sinne des Wortes selbst in der Hand hat. Weiterhin stehen fünf Jahre Garantie des Tamron den zwei Jahren von Sigma gegenüber. Das Tamron ist abgedichtet, das Sigma nicht. Die mehrheitliche Meinung ist, dass das Tamron bei Offenblende schärfer ist als das Sigma. Ausnahmen bestätigen die Regel und wird es immer geben. Und das alles für einen eher geringen Mehrpreis.

miesel 08.03.2015 12:49

Obwohl ich das Sigma habe und sehr zufrieden bin würde ich dir auch Tamron empfehlen.
Vorallem wegen der Abdichtung. Bei mir fiel die Entscheidung eher wegen dem Preis.
Das Sigma hab ich gebraucht erwischt in einem echt schönen Zustand.
In ca 3 Monateten Suche von mir nach einem gebrauchten 70 200 2,8 hab
ich kein einziges Tamrom usd gefunden. Was auf sehr zufriedene Besitzer schliessen
lässt.

sidol1 08.03.2015 19:17

Tagchen,
Bin gestern und heute mal in mich gegangen und hab auch nochmal das Netz gewältz....
war dann auch noch ein wenig die alpha "Gassi" führen und noch ein bisschen nachgedacht.... Dabei bin ich zum Schluss gekommen dass ich mir das tamron ordere, hätte zwar gern den hiesigen Einzelhandel unterstützt, aber der Preis war schlicht weg nich drin.... Gebrauchte tamis hab ich auch mal in Betracht gezogen, aber wenn ich eins gefunden hab, war die Differenz nicht so groß.
Jetzt warte ich mal und werde berichtend!
Noch mal vielen Dank für eure Beiträge!
Schönen Abend!

FränkDrebin 09.03.2015 10:39

Eine gute Wahl, ich hoffe es ist das USD-Tamron.

Ich hatte mein am WE an meiner A77II wieder in Benutzung und ich muss sagen: eine wahre Offenbarung, schon mit Offenblende und vor allem am langen Ende.

Wo hast du das Tamron geordert?

Ein Tipp von mir: Frag bei Foto Schuhmann in Linz nach... die haben das auf Lager und die justieren dir das auch noch auf deine Kamera... kann ich nur empfehlen! :top:

Grüße
FränkDrebin

olaf242 09.03.2015 12:21

für mich ist und bleibt der OS beim Sigma das Kaufkriterium, weil es bei Offenblende ebenfalls schön scharf ist und ich da keinen Handlungsbedarf sehe...und ein ruhiges Bild beim Fokussieren ist manchmal wichtiger (was habe ich davon, wenn der AF nicht sitzt) und das bietet auch die A77 2 nicht (weil sie ja nur das Resultat stabilisiert, aber nicht, wo der AF VORHER sitzt)...hatte am Wochenende wieder Sportaufnahmen in der Halle damit gemacht. Der AF saß IMMER ... was ich zumindest beim alten Tamron nicht behaupten konnte...ich denke auch, dass das neue Tamron von der Schärfe noch ein Tick besser ist - aber ich kann sagen, dass es im Vergleich zum ALTEN Tamron schärfer ist (gerade bei 135 bis 200mm)...also wer das alte Tamron schon gut fand, dann noch mit einem treffsicheren AF und HSM Antrieb, ist mit dem neuen Sigma 70 200 OS DG gut bedient. Wer noch etwas mehr Geld investieren möchte, dann sicherlich das Tamron, wobei - wie ich schon schrieb - ich es eine Frechheit finde, für Sony das gleiche Geld zu bezahlen ohne VC Einheit.

sidol1 09.03.2015 12:39

Jap, hab die usd Variante bestellt beim Onlineriesen mit dem Lächeln auf dem Karton...
Dann wird ausgiebig getestet...
Wie gesagt, das Sigma was ich an der Kamera hatte, hatte mich auf den zweiten Blick nicht überzeugt...
Aber wer weis, vielleicht werde ich ja noch eines besseren belehrt :shock:
Grüße

hanito 09.03.2015 12:41

Zitat:

Zitat von stecki99 (Beitrag 1684340)
@sidol1
Ich bin sowieso der Meinung, dass man ein ruhiges Sucherbild im wahrsten Sinne des Wortes selbst in der Hand hat.

:lol: :lol:

hanito 09.03.2015 12:43

Zitat:

Zitat von olaf242 (Beitrag 1684634)
.... dann sicherlich das Tamron, wobei - wie ich schon schrieb - ich es eine Frechheit finde, für Sony das gleiche Geld zu bezahlen ohne VC Einheit.

darum kaufe ich kein Tamron, solches Geschäftsgebaren unterstütze ich nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.