![]() |
Irgendiwe sind die letzten Beiträge OT. Daher bitte wieder zum Thema.
|
Der Preis ist frech...
Kommt mir jetzt nicht mit Leica & Otus, das sind Liebhaberstücke. Was mich aber mal wirklich interessieren würde, warum muss das Ding soviel Länger als das schon nicht schlechte SEL35F28Z sein? Das führt ja die Kompaktheit der A7 SLTs etwas ad absurdum. |
Zitat:
F1.4 vs. F2.8 aber du hast ja die Auswahl. ;) |
Zitat:
Bei der Auswahl an 35mm für das Sony FE System kann man sich nun wirklich nicht mehr beschweren. Wer mehr Lichstärke haben will, muss auch mit mehr Größe und Gewicht rechnen. |
Zitat:
Klaus, wie würdest Du die AF-Geschwindigkeit des ART an der A99 beschreiben? |
Zitat:
Stephan |
In manchen Beispielbildern, die dies hergeben, erkenne ich in den Unschärfekreisen Zwiebelringe - das war aufgrund des massiven Einsatzes von asphärischen und "Advanced(?) Asphärischen" Linsen zu erwarten :? Da scheint wohl irgendwie herstellungstechnisch immer noch kein Kraut gegen gewachsen zu sein.
|
Zitat:
Auch wenn man die zusätzlichen Features gegenüber dem Sigma miteinrechnet (Blendenring, Clickwah), finde ich den aufgerufenen Preis recht ambitioniert, passt aber zu dem Nikon AF-S Nikkor 35 mm oder dem Canon - Pendant. |
Zitat:
Wobei ich bei keiner meiner Sony-Zeiss Festbrennweiten erkennen kann, dass Bl. 8 besser ist als bei Bl. 5.6, eher im Gegenteil. Und Blende 11 schon gar mal überhaupt nicht. Von daher sehe ich diesen Test schon etwas differenziert. ;) |
Kommt Zeit, kommt Usererfahrung.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr. |