![]() |
Wie bringt man Fotografen dazu an ihrer Kamera zu schnüffeln?
:crazy: :itchy: :crazy: |
Zitat:
moin moin, du brauchst das garnicht zu verherrlichen:( oder glaubst du er saugt sich das aus den fingern, andere user haben das auch bemerkt.. im alter nimmt der geruchsinn stark ab :cool: |
Merke: Nur weil in polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffen das Wort "aromatisch" drin steckt, ist nicht automatisch alles was riecht auch ein PAK.
|
Zitat:
|
Meine roch auch sehr streng und färbte die Raumluft mit ein. Das Aroma übertrug sich nach Benutzung auch deutlich wahrnehmbar auf die Hände. Nach ein paar Wochen war der Spuk aber vorbei.
|
Na klasse, der Artikel vom TÜV Rheinland ist vom März 2009 also fast 6 Jahre alt. Inzwischen gibt es Reach und ROHS....
Aber am meisten stört mich der Satz: "Kaufen Sie nur Geräte mit GS- Zeichen" (Das GS- Prüfsiegel wird vom TÜV vergeben). Angst als Verkaufsförderung hat schon immer funktioniert :flop: Und wie schon gesagt wurde: Nicht alles, was riecht sind PAK (polyaromatische Kohlenwasserstoffe) und nicht alle PAK sind Giftig oder Krebserregend. Der meiste Teil der sogenannten "hocharomatischen Öle" ging übrigens in die Autoreifen als Gripverbesserer und über den Reifenabrieb in die Umgebungsluft.......... Viele Grüße Michael |
Zitat:
Update: die Kamera ist i.O., es ist definitiv das Kit-Objektiv, was stinkt. Rücktrittsrecht gibt es übrigens nicht, da ich die Kamera vor Ort gekauft habe. Da ich von der Kamera auch ziemlich begeistert bin und sie in den ersten Tagen bis jetzt benutzt habe, zeigt sie zwar minimale, aber doch erste Gebrauchsspuren. Da der Kaufpreis sehr günstig war, werde ich im Zweifelsfall ein SAL 1855 der ersten Generation gebraucht dazu kaufen. Für Weitwinkel ist es mir optisch gut genug, ansonsten bin ich mit Objektiven gut versorgt. Ich werde aber morgen versuchen, das stinkende Objektiv umzutauschen. Und natürlich vielen Dank für alle konstruktiven Beiträge. Ich bin ja fast froh, dass ich nicht der einzige mit diesem Problem bin und nicht an übertriebener Empfindlichkeit leide. Gut aber auch, dass wohl der Großteil der Kameras/Objektive nicht so eklig stinken. |
Zitat:
Wenn es deutlich vernehmbar ist würde ich das bei einer Kamera auch nicht akzeptieren, zumal es sich dann wohl um das Billigste vom Billigen handelt beim Griffmaterial. Sparmaßnahmen wundern mich bei der A58 allerdings auch nicht wirklich, wenn man mal sieht, zu welchem Preis das gute Stück mittlerweile in den Läden steht. |
Zitat:
Ich bitte dich zu erklären, wie du darauf gekommen bist. Danke! Auch unbegründete Behauptungen oder Fantasien werden oft verbreitet und als Fakten angesehen, wie auch schon hier passiert: Zitat:
|
Zitat:
Das kann man sehr wohl riechen. Dazu braucht es keine Laboranalysen. Ich würde vorschlagen: Sony kontaktieren und das Problem schildern; das ist definitiv ein Sachmangel und die Hersteller wollen bei solchen Sachen nicht, dass es an die große Glocke gehängt wird. Lieber tauschen sie überkulant aus bzw. bieten einem z.B. das nächstteurere Gerät zu einem massiven Nachlass an, so dass man nachher zwei Geräte zum Preis von einem hat (eigene Erfahrung in einem ähnlichen Fall; keiner der oben geschilderten und kein Elektronik- bzw. Fotogerät - ich nehme aber an, dass es da ebenso abläuft). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr. |