SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A58 ekelhafter Chemiegestank (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156608)

NetrunnerAT 19.02.2015 19:57

Wie bringt man Fotografen dazu an ihrer Kamera zu schnüffeln?

:crazy: :itchy: :crazy:

speicherkarte 19.02.2015 20:33

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1678332)
Ach? Wie kommst du darauf?



Nein.

LG
Martin


moin moin, du brauchst das garnicht zu verherrlichen:( oder glaubst du er saugt sich das aus den fingern, andere user haben das auch bemerkt..
im alter nimmt der geruchsinn stark ab :cool:

Quirrlicht 19.02.2015 20:37

Merke: Nur weil in polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffen das Wort "aromatisch" drin steckt, ist nicht automatisch alles was riecht auch ein PAK.

speicherkarte 19.02.2015 20:37

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1678611)
Wie bringt man Fotografen dazu an ihrer Kamera zu schnüffeln?

:crazy: :itchy: :crazy:

..beim fotografieren mit dem sucher hat man die Kamera doch vor der nase, das scheinst du nicht zu kennen !

wiseguy 20.02.2015 08:53

Meine roch auch sehr streng und färbte die Raumluft mit ein. Das Aroma übertrug sich nach Benutzung auch deutlich wahrnehmbar auf die Hände. Nach ein paar Wochen war der Spuk aber vorbei.

Porty 20.02.2015 21:59

Na klasse, der Artikel vom TÜV Rheinland ist vom März 2009 also fast 6 Jahre alt. Inzwischen gibt es Reach und ROHS....
Aber am meisten stört mich der Satz: "Kaufen Sie nur Geräte mit GS- Zeichen" (Das GS- Prüfsiegel wird vom TÜV vergeben).
Angst als Verkaufsförderung hat schon immer funktioniert :flop:
Und wie schon gesagt wurde: Nicht alles, was riecht sind PAK (polyaromatische Kohlenwasserstoffe) und nicht alle PAK sind Giftig oder Krebserregend.
Der meiste Teil der sogenannten "hocharomatischen Öle" ging übrigens in die Autoreifen als Gripverbesserer und über den Reifenabrieb in die Umgebungsluft..........

Viele Grüße
Michael

grommi 20.02.2015 22:56

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 1679022)
Aber am meisten stört mich der Satz: "Kaufen Sie nur Geräte mit GS- Zeichen" (Das GS- Prüfsiegel wird vom TÜV vergeben).
Angst als Verkaufsförderung hat schon immer funktioniert :flop:

Was mich am meisten stört ist die Sorglosigkeit vieler Menschen. REACH und RoHS haben es gerichtet? Weit gefehlt. Verbindliche Grenzwerte für PAK gibt es erst ab ab 2016. Bis dahin kann jeder Hersteller mit PAK ungeschoren machen, was er will. Zur Zeit scheinen Überschreitungen der zukünftigen Grenzwerte um das 10 bis 1000-fache eher die Regel als die Ausnahme zu sein. Und ja, nicht alle PAK stinken und nicht alle sind extrem giftig. Aber will ich mich darauf verlassen? Mal zum Thema auch nur 5 Minuten geguhgelt? Z.B. Öko-Test gelesen. Berichte mit gruseligen Aussagen gibt es en masse. Ach nee, sind ja alles nur Ökofaschisten..... Mal bei Aldi an den Billig-Schuhen mit den Plastik-Sohlen gerochen? Die willst du nie, nie, niemals anziehen, das verspreche ich dir. Meine Kamera bzw. das Objektiv stinkt genauso. Und wenn das Teil dann nach 3 Jahren an geplanter Obsoleszenz stirbt, dürfen sich afrikanische Kinder beim "fachgerechten" Entsorgen mit dem Gift herumschlagen. Aber was red ich denn, die werden doch von REACH und RoHS geschützt.

Update: die Kamera ist i.O., es ist definitiv das Kit-Objektiv, was stinkt. Rücktrittsrecht gibt es übrigens nicht, da ich die Kamera vor Ort gekauft habe. Da ich von der Kamera auch ziemlich begeistert bin und sie in den ersten Tagen bis jetzt benutzt habe, zeigt sie zwar minimale, aber doch erste Gebrauchsspuren. Da der Kaufpreis sehr günstig war, werde ich im Zweifelsfall ein SAL 1855 der ersten Generation gebraucht dazu kaufen. Für Weitwinkel ist es mir optisch gut genug, ansonsten bin ich mit Objektiven gut versorgt. Ich werde aber morgen versuchen, das stinkende Objektiv umzutauschen.

Und natürlich vielen Dank für alle konstruktiven Beiträge. Ich bin ja fast froh, dass ich nicht der einzige mit diesem Problem bin und nicht an übertriebener Empfindlichkeit leide. Gut aber auch, dass wohl der Großteil der Kameras/Objektive nicht so eklig stinken.

Giovanni 20.02.2015 23:33

Zitat:

Zitat von grommi (Beitrag 1678331)
Mit einiger Wahrscheinlichkeit dürfte es sich um PAK (polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe) handeln, und das ist ziemlich ungesund. Hier ein Bericht vom TÜV-Rheinland zum Thema, schon etwas älter, aber das macht ja nichts.

Ich habe keine A58 und hatte das Problem noch bei keiner Kamera, weder Sony noch andere. Aber wir hatten es bei einem Kinderbuggy (eines Markenherstellers!) und da finde ich es besonders schlimm. Außerdem ganz extrem beim Kabel eines Waffeleisens vom Discounter: Das Ding habe ich am nächsten Tag zurückgebracht. Es stank typisch nach PAK in der ganzen Küche und dort will ich so ein Zeug nicht haben, schon gar nicht in der Intensität.

Wenn es deutlich vernehmbar ist würde ich das bei einer Kamera auch nicht akzeptieren, zumal es sich dann wohl um das Billigste vom Billigen handelt beim Griffmaterial. Sparmaßnahmen wundern mich bei der A58 allerdings auch nicht wirklich, wenn man mal sieht, zu welchem Preis das gute Stück mittlerweile in den Läden steht.

a1000 20.02.2015 23:34

Zitat:

Zitat von grommi (Beitrag 1678331)
Mit einiger Wahrscheinlichkeit dürfte es sich um PAK (polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe) handeln, und das ist ziemlich ungesund.

Ich finde das eine Frechheit, dass du dir erlaubst sowas zu behaupten, ohne Beweise zu liefern.
Ich bitte dich zu erklären, wie du darauf gekommen bist.
Danke!


Auch unbegründete Behauptungen oder Fantasien werden oft verbreitet und als Fakten angesehen, wie auch schon hier passiert:
Zitat:

Zitat von LaZyCRaZy (Beitrag 1678355)
Ja ich hatte das auch mit meiner a 77 ii. Wurde erst nach ca. 3 Wochen besser. Das war schon extrem. Die ganze Wohnung hat danach gestunken...aber das dies so schädlich ist hätte ich jetzt nicht gedacht.

P.S.: auch wenn das jetzt angeblich das Objektiv sein soll

Giovanni 20.02.2015 23:38

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 1679061)
Ich finde das eine Frechheit, dass du dir erlaubst sowas zu behaupten, ohne Beweise zu liefern.
Ich bitte dich zu erklären, wie du darauf gekommen bist.
Danke!

Gegenüber wem soll das eine Frechheit sein? Gegenüber Sony Fans?

Das kann man sehr wohl riechen. Dazu braucht es keine Laboranalysen.

Ich würde vorschlagen: Sony kontaktieren und das Problem schildern; das ist definitiv ein Sachmangel und die Hersteller wollen bei solchen Sachen nicht, dass es an die große Glocke gehängt wird. Lieber tauschen sie überkulant aus bzw. bieten einem z.B. das nächstteurere Gerät zu einem massiven Nachlass an, so dass man nachher zwei Geräte zum Preis von einem hat (eigene Erfahrung in einem ähnlichen Fall; keiner der oben geschilderten und kein Elektronik- bzw. Fotogerät - ich nehme aber an, dass es da ebenso abläuft).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.