SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7 II: 4:3 Format bei der A7II ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156587)

aidualk 18.02.2015 21:44

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1678183)
Weil hier jemand mit einer völlig berechtigten, banalen Frage gleich wieder mit abwertenden Bemerkungen "bedacht" wird. :flop:

:shock: Störst du dich an dem Wort 'antiquiert'? Tut mir leid, aber ich kenne nun mal das 4:3 Format nur von alten Röhrenfernsehern, und die sind nun mal antiquiert. Auch beim früheren kleinen analogen Mittelformat hatte ich das, und das ist auch schon etliche Jahre her (und hat mich damals schon gestört). Dass heute noch keine Sensoren mit diesem Format arbeiten war mir nicht bewusst.
Ich beschneide auch oft meine Bilder, meist für Präsentationen im 16:9 Format, aber ich würde es nicht vorher so aufnehmen wollen, deshalb hatte ich nachgefragt, was der Vorteil ist, bereits beschnitten aufnehmen zu wollen.
Eigentlich doch eine ganz normale Frage, hatte ich so auch voran gestellt. Dass du dich daran so stören kannst.... :roll:

smily 18.02.2015 22:03

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1678210)
Nein.
Der Sensor bei APS-C ist tatsächlich im 3:2-Format gefertigt.
Nur der Bildkreis des Objektivs wird mit einem Sensor, der 4:3 ist, etwas besser ausgenutzt. Dafür ist der horizontale Bildwinkel bei 3:2 noch ein klein wenig grösser.
Für die heutzutage "üblche Betrachtung" auf einem Full-HD-Monitor / Breitbild- Fernseher ist das 3:2-Fortmat allgemein vorteilhafter, weil näher an 16:9 oder 16:10 dran.

ja natürlich meinte ich...

4:3 ist näher am Quadrat und nutzt den Bildkreis besser aus! :-)

vorteilhafter ist das 3:2 im Querformat
vorteilhafter ist das 4:3 im Hochformat!

;-)

dey 18.02.2015 22:13

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1678164)
Wirklich? Meine DIN A4-Blätter haben ein Seitenverhältnis von 1,41:1

Nach Adam Riese entspräche das 2,82:2, was ja nicht so weit von 3:2 entfernt ist. Das es nicht ganz 3:2 ist war mir bewusst.


Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1678183)
Weil hier jemand mit einer völlig berechtigten, banalen Frage gleich wieder mit abwertenden Bemerkungen "bedacht" wird. :flop:

Wer solche Kommentare schreibt braucht sich nicht wundern wenn man ihn Fanboy nennt.

Lasst Doch einfach mal auch andere Meinungen und Ansichten stehen. Ist ja schön wenn ihr es nicht braucht, andere wünschen es sich halt trotzdem... und kennen es woanders her als gängige Funktion.

Ich finde, dass du überreagierst und völlig unnötig die Fanboy-Karte ziehst.
Wozu? Du meinst das fördert die Meinungsfreiheit im Forum?
Es ist nicht selten so, dass unsinnige Wünsche geäußert werden, die man hinterfragen kann und andere Wege aufzeigen kann.

Ich vermisse 3:2 kein bisschen, wobei ich mir des Vorteils bei Hochformat bewusst bin.
Mir reichen 3:2 + 1:1 + Panoramafreiheit.

BeHo 18.02.2015 22:44

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1678266)
Ich vermisse 3:2 kein bisschen, wobei ich mir des Vorteils bei Hochformat bewusst bin.
Mir reichen 3:2 + 1:1 + Panoramafreiheit.

Wer findet den Fehler? ;)

Korrektur: Wer findet die Fehler?

Die Reaktion kann ich aber nach dem Fanboyvorwurf ein wenig nachvollziehen.

Ich vermisse übrigens auch keine 4:3-Einstellung in meinen Minolta/Sony-(D)SLRs bzw. -SLTs, dafür die 3:2-Einstellung in meiner HX50.

Letzteres wusste ich aber schon vor dem Kauf. Daher bedauere ich das zwar, beschwere mich aber nicht darüber. Ansonsten hätte ich mir die Kamera nicht gekauft, die natürlich einen 4:3-Sensor hat.

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1678183)
Weil hier jemand mit einer völlig berechtigten, banalen Frage gleich wieder mit abwertenden Bemerkungen "bedacht" wird. :flop:

Wo steht da etwas Abwertendes? :zuck:

dey 18.02.2015 23:03

Och menno :(
Ich vermisse 4:3 kein bisschen....

BeHo 18.02.2015 23:13

Ich auch nicht. Aber wenn es andere vermissen, dann ist das doch völlig in Ordnung. :)

Edit: Den Vertipper hatte ich völlig übersehen, da ich ja wusste, was Du gemeint hast. :oops:

Mein "Wer findet den Fehler?" bezog sich auf die eigenen Vorlieben (Ich, Mir), denn sie sind halt in den seltensten Fällen die Vorlieben aller.

der_knipser 18.02.2015 23:14

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1678266)
Ich vermisse 3:2 kein bisschen...

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1678282)
Ich vermisse 4:3 kein bisschen....

:crazy::lol:

dey 18.02.2015 23:22

Wer wird denn so vermissen sein, bei einer Sony was zu vermessen?

usch 19.02.2015 04:41

Zitat:

Zitat von André 69 (Beitrag 1678177)
ein kleiner Einwurf: Multiformat-Sensor
https://de.wikipedia.org/wiki/Four-T...r.C3.B6.C3.9Fe

Jo, so einen hatte schon meine LX3 vor 7 Jahren. Hört sich prima an, ist aber in Wirklichkeit eigentlich nur ein Sensor, der für den Bildkreis ein Stück zu groß ist, so daß man die Ecken nicht nutzen kann. Das vignettierte Sensorbild wird dann mit der größtmöglichen Diagonalen auf die verschiedenen Formate zurechtgestutzt:

16:9 wird in der Höhe beschnitten, 4:3 wird in der Breite beschnitten, und 3:2 wird sowohl in der Höhe als auch in der Breite beschnitten. Von den theoretisch 17 MP des Sensors im nicht einstellbaren Format 13:9 bleiben so nur noch zwischen 14 und 16 MP übrig. Das ist also kein Widerspruch zu

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1678162)
Das Umschalten von Formaten innerhalb einer Kamera halte ich dagegen für unproduktiv, weil jede Änderung nur einen Beschnitt bedeuten kann

sondern eher noch eine Verschärfung, weil der Sensor bei keinem Format vollständig ausgenutzt wird.

Auch die Raw-Dateien werden bei Panasonic übrigens fertig beschnitten in dem eingestellten Format gespeichert, man kann also anders als bei Sony die abgeschnittenen Pixel nicht nachträglich im Raw-Konverter wieder zurückholen.

Soncek 19.02.2015 07:10

Bei Canon VF Kams ist das so geregelt, dass das eingestellte Format auf dem Display der Kam und auch im RAW-Converter so angezeigt wird. Man kann das Bild so weiter verwenden. Aufgenommen wird trotzdem im vollen Format, so dass man sich durch Aufruf des Beschnitt-Tools jederzeit umentscheiden kann und die umgebenden Bildinformationen zur Verfügung hat.
Wie das bei den JPG aussieht weiß ich nicht, da ich die in der Kam nicht verwende bzw aufnehme.
Es sollte auch für Sony kein Problem darstellen ein bis zwei zusätzliche Formatauswahlen ins Menü zu integrieren. Die A7 sollen schließlich in der DSLR-Liga mitspielen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.