SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Warten auf die A 99 II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156265)

matti62 15.02.2015 14:22

eben, denn FE ist ja noch ein bißchen im Ausbaustadium (vielleicht noch im Versuchsstadium durch die Käufer :D)

wus 15.02.2015 14:25

Zitat:

Zitat von valvox (Beitrag 1677051)
Meine A77 mit dem 16-80z werden dann gehen.
Ich freu mich auf die A99 II ;).

Das solltest Du Dir gut überlegen, denn ein Äquivalent zum 16-80Z gibt's für VF nicht!

valvox 15.02.2015 14:32

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1677061)
Das solltest Du Dir gut überlegen, denn ein Äquivalent zum 16-80Z gibt's für VF nicht!

Das habe ich mir schon mal überlegt - es werden an der A99 Festbrennweiten genutzt (2,8/24 -1,4/50 - 2,8/50 Macro - 2,8/100 Macro) - und vllt. kommt irgendwann mal als Ergänzung ein Zeiss 24-70 dazu.
Meine "alten" Minolta VF sollten ja an der 99er besser als an der 77er sein - bin ich mal gespannt.

Und für das tägliche "Zoom" - Fotografieren reicht mir momentan meine RX100 II :top:.

Viele Grüße
valvox

ddd 15.02.2015 16:34

moin,
Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1674949)
als Nutzer einer A 77. Die Unterschiede der A 77 II rechtfertigen in meinen Augen den Umstieg nicht

genau dieser Eindruck betrübt wohl auch die Entwickler und das Management.

Die A77II ist -bis auf Gehäuse und Spiegelkasten- komplett neu, neuer Sensor, neue CPU, neue Firmware, neuer AF. Wird aber nicht so wahrgenommen, da ja das Gehäuse gleich aussieht :roll:

Das wird wohl dazu führen, das ein möglicher A99-Nachfolger "anders" als sein Vorgänger auszusehen hat, um diesen Eindruck, es seien ja nur Kleinigkeiten optimiert worden, nicht entstehen zu lassen. Das treibt die Entwicklungkosten und die Entwicklungszeit deutlich nach oben und damit auch den Endkundenpreis. Vielen Dank auch an alle, die sich von Äußerlichkeiten blenden lassen :mrgreen:

aidualk 15.02.2015 16:48

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1677093)
...neuer Sensor, neue CPU, neue Firmware,...

Wenn sich das in mehr als nur einer marginalen Verbesserung der BQ gegenüber der I niederschlagen würde, würde es wohl auch in der Einschätzung der user anders aussehen. :zuck: :P

goethe 15.02.2015 16:50

[QUOTE=matti62;1677057]eben, denn FE ist ja noch ein bißchen im Ausbaustadium (vielleicht noch im Versuchsstadium durch die Käufer)

Das E-Mount stellt (obwohl noch im Ausbaustadium) bereits die Säule in der Sony-Fotosparte.
Die Marktlücke gegenüber "Canikon" scheint gefunden und der Wegfall des Spiegels realisiert erhebliche Kostenvorteile. Letzteres ist auch über die Folie in der A 99 zustande gekommen, jedoch bedarf es zur spekulativen Neuauflage der A 99 einer realistischen Absatzprognose, die deutlich über die Bestandskunden hinaus ginge.
Außerdem muß vermutet werden, dass der Verkauf von Sensoren an Nikon Priorität vor einer Weiterentwicklung von Kameravollformatgehäusen im A-Mount von der Sony-Geschäftsleitung eingeräumt werden.
Hierbei scheint sich die Katze in den eigenen Schwanz zu beißen!
Anders formuliert, aus dieser Betrachtungsweise heraus muß die Wahrscheinlichkeit einer A 99II als relativ gering eingestuft werden.
Klaus

goethe 15.02.2015 17:28

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1677093)
moin,
genau dieser Eindruck betrübt wohl auch die Entwickler und das Management.



Das wird wohl dazu führen, das ein möglicher A99-Nachfolger "anders" als sein Vorgänger auszusehen hat, um diesen Eindruck, es seien ja nur Kleinigkeiten optimiert worden, nicht entstehen zu lassen. Das treibt die Entwicklungkosten und die Entwicklungszeit deutlich nach oben und damit auch den Endkundenpreis. Vielen Dank auch an alle, die sich von Äußerlichkeiten blenden lassen :mrgreen:

Meinerseits nur zwei Anmerkungen:
- Absatzstrategien vom Management orientieren sich keinesfalls an die Bedürfnisse von Konsumenten. Der "Kunde" ist nicht "König", sondern wird vor vollendeten Tatsachen gestellt!
- Als die A 99 vorgestellt wurde, war der "Endkundenpreis" (wie du es nennst) dermaßen überzogen, dass weder der enorme Kostenvorteil durch den Wefall des Spiegels weitergereicht, noch die Kamera mit dieser überhöhten Preiskalkulation ernsthaft konkurrenzfähig war.
Klaus

hanito 15.02.2015 17:34

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1677097)
Wenn sich das in mehr als nur einer marginalen Verbesserung der BQ gegenüber der I niederschlagen würde, würde es wohl auch in der Einschätzung der user anders aussehen. :zuck: :P

Naja, ich bin der Meinung es hat sich vieles geändert bei der A77 II. Und das sage ich, weil ich nicht von Vermutungen lebe sondern die Realität in Form einer A77 II habe. Ich bin sehr froh mir die A77 II gekauft zu haben. Würde man vieles, wie z. B. den AF der A77 II in die neue A99 übernehmen, würde ich mir den Kauf einer neuen A99 überlegen.

aidualk 15.02.2015 17:38

Du kannst aber auch den verbesserten AF ausnutzen in der Art deiner Fotografie.
Die reine BQ ist aber, wie man mehrheitlich mitbekommt, nicht dramatisch verändert und darauf bezog sich mein post. Wäre das der Fall, würden die von Thomas kritisierten Kommentare auch anders ausfallen.

matti62 15.02.2015 17:40

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1677093)
moin,
genau dieser Eindruck betrübt wohl auch die Entwickler und das Management....


..solange dadurch die Absatzzahlen sich nicht verändern, ist das wohl so :zuck: Allerdings scheint es ja so, dass die Sparte gemessen und niht mehr nach den differenzierten Typen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr.