![]() |
Es war wohl nicht der LAN Port gemeint...
|
Wenn der Router als limitierender Faktor genannt wird, bleiben nicht viele Möglichkeiten.
Um was handelt es sich denn, wenn ich dies falsch verstanden habe? |
Das interne Modem der Fritz bietet laut Datenblatt eine max. VDSL Geschwindigkeit von 100Mbit/s.
|
Exakt 102 mbit
|
Sorry, dann habe ich dies wirklich missverstanden. Ich kannte bisher nur 100 mbit Leitungen per Kupfer von der Telekom. Ich war der fälschlichen Annahme, das alles über 100 mbit per Glasfaser geschieht.
Beste Grüße |
Schimpft sich, meine ich, VDSL-Vectoring.
|
Man lernt nie aus. Besten Dank!
|
Zitat:
Ich hab am Wochenende mal gemessen, und jetzt festhalten. Download: 0.31 Mbps Upload: 0,05 Mbps Ping: 329 ms So noch fragen? |
Zitat:
In so einem Fall Würde ich bei Easybell einen Verfügbarkeitscheck machen und ggf. bestellen. Da weiß man im Vorfeld ziemilch genau was man bekommt. Wird die zugesicherte Bandbreite nicht erreicht, hat man Sonderkündigungsrecht. Ansonsten günstig und monatlich kündbar. |
Zitat:
Aber da scheint mir irgendwie ein technisches Problem vorzuliegen: 310kbps ist ja langsamer als old-fashion-ur-dsl (768kbs). 50 kbs Upload konnte ja schon (fast) mein altes Urmodem (das war eins, wo man noch einen echten Telefonhörer drauflegen musste) Gruß und viel Glück Ralf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr. |