SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Ist ein ND-Filter wirklich notwendig (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156013)

soka246 22.02.2015 14:07

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1673468)
Das hab ich schon öfter gelesen, aber keine Beispielbilder gesehen. Ich hab's selbst mal versucht, aber das ist jedesmal misslungen. Anstatt "keine Leute" hatte ich immer diffuse Spuren von heller Kleidung auf dem Bild. Gibt es dafür eine Lösung?

Habe gerade ein Youtube-Video zu Graufiltern gesehen und dort ist sehr eindrucksvoll demonstriert wie der Hamburg Rathausmarkt am Tag menschenleer gemacht wird durch den Einsatz eines Graufilters und 30 sec Belichtungszeit. Vergleichsfotos sind im Film integriert.
http://gwegner.de/fotoschnack/folge-...em-graufilter/

der_knipser 22.02.2015 14:34

Danke für den Link. Das entspricht dem Effekt, den ich kenne, dass selbst bei 2 Minuten Belichtungszeit nicht alle Menschen aus dem Bild entfernt sind. Bei so einer Menge kommt es immer vor, dass einige lang genug stehen bleiben, um auf dem Bild sichtbar zu bleiben. Andere sind hell gekleidet und ziehen Streifen durch das Bild. Zwei Minuten sind also viel zu kurz für eine befriedigende Freistellung. Bei Tageslicht ist es gar nicht so einfach, noch länger zu belichten. Für saubere Ergebnisse wäre der Tourist Remover oder die manuelle Maskierung immer noch meine erste Wahl. Ausgenommen natürlich, wenn man die "Geister" im Bild haben will, denn das kann durchaus interessant sein.

PhotOguz 22.02.2015 15:36

Man muss ja nicht mal manuell maskieren. Man könnte auch einfach ohne ND Filter mehrere Aufnahmen machen. Anzahl erst mal unbekannt und diese dann in Phtoshop, sofern man natürlich alles auf dem Stativ gemacht hat über Datei --> Skripten --> Statistik --> Median --> Quellbilder nach Möglichkeit automatisch ausrichten --> Bilder auswählen und OK.

Aber ich vermute dass dies auch mit ND Filter geht nur muss man da mehrmals länger belichten.

Dann erstellt PS aus allen einzelnen Aufnahmen eine Aufnahme ohne die sich bewegenden Objekte. Es rechnet alle auotmatisch heraus und gibt ein Bild heraus und im Idealfall ein leeres ohne Personen.

der_knipser 22.02.2015 15:46

Zitat:

Zitat von PhotOguz (Beitrag 1679602)
Man muss ja nicht mal manuell maskieren.

Warum denn nicht? Das geht doch schnell.

PhotOguz 22.02.2015 17:41

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1679606)
Warum denn nicht? Das geht doch schnell.

Nun wenn ein Ort sehr sehr belebt ist, dann ist es doch mühselig aus den Einzelaufnahmen immer die mit leerer Stelle auszusuchen und diese dann manuell zu maskieren. Man stelle sich mal vor man hat 5, 10 oder mehr Aufnahmen weil man einen Ort komplett leerfegen möchte. Dann ist das Skripten schneller. PS erledigt alles und entfernt sich bewegende Objekte mit der beschriebenen Methode vollautomatisch.
Auch wenn es nur 5 Bilder wären muss ich mir sie nicht ansehen und masieren etc. sondern lade sie ins Skript und bekomme ein fix und fertiges Motiv ohne störende Personen/Autos etc.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr.