SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   α6000: A-Mount Objetive weiterverwenden oder E-Mount Ausrüstung zulegen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=155870)

wus 02.02.2015 14:04

Zitat:

Zitat von Nick Name (Beitrag 1672078)
Ist das 16-50 brauchbar oder sollte man Abstand davon nehmen? Ich dachte als schnelles "Rumknipsobjektiv" für Familie oder Tourisachen sollte es reichen...?

Mir würde da auf alle Fälle etwas mehr Brennweite obenraus fehlen... bis 70 mm sollte ein Standardzoom an APS-C m.E. schon reichen.

Zitat:

Zitat von Nick Name (Beitrag 1672078)
@wus: Die Bildqualität der Big beercan und des 35-105 kenne ich sehr gut an der A700, es waren jahrelang treue und gute Begleiter. Die beercan hat CA und ist recht langsam, ok, aber dann war es das auch mit Kritik. Scharf ist sie jedenfalls.

Dann hast Du anscheinend ein besseres Exemplar der beer can als ich damals. Das ist sicherlich möglich.

Allerdings ... die 12 MP auf dem APS-C Sensor der A700 haben ziemlich genau die gleiche Pixeldichte wie 24 MP auf VF. Das würde aidualk's und Horst's Bewertung bestätigen. Hinzu kommt dass APS-C auch nur den sweet spot des Objektivs nutzt. 24 MP auf APS-C ist halt schon deutlich mehr!

Naja sobald Du die A6000 hast kannst Du's ja selber ausprobieren, wenn's dann nicht taugt kannst Du immer noch ein 55 - 210 o.ä. dazu- und die beer can verkaufen.

matteo 02.02.2015 15:57

Zitat:

Zitat von Nick Name (Beitrag 1672078)
Die beercan hat CA und ist recht langsam, ok, aber dann war es das auch mit Kritik. Scharf ist sie jedenfalls.
Vielleicht ist es etwas anderes bei 24 MP statt an 12 MP, das kann ich natürlich nicht sagen.

24MP statt 12MP ist schon ein wesentlicher Unterschied...Ich würde sogar soweit gehen und behaupten dass selbst die neusten und besten Teleobjektive zBsp. ein SAL70200 oder 70400 oder SAL300F28 wesentlich besser an 24MP KB performen als an 24MP APS-C.(Das macht sie deswegen nicht schlechter, aber halt weniger "scharf" als an KB) Immerhin sind dort die Pixel mehr als doppelt so gross! Die heutige Pixeldichte der Sensoren wird für Objektivhersteller eine immer grössere Herausforderung, vor allem wenns dann noch kompakt bleiben soll...
24MP an APS-C entsprechen etwa 50MP an KB...und erst kürzlich hat ja Tamron die "Sensation" geschafft ein 15-35 Objektiv zu entwickeln die mit dieser Auflösung umgehen kann....:roll:

usch 02.02.2015 17:46

Zitat:

Zitat von Nick Name (Beitrag 1672078)
Ist das 16-50 brauchbar oder sollte man Abstand davon nehmen? Ich dachte als schnelles "Rumknipsobjektiv" für Familie oder Tourisachen sollte es reichen...?

Gerade als "schnelles Rumknipsobjektiv" ist das 16-50 völlig unbrauchbar, weil es wie bei einer Kompaktknipse dauernd aus- und wieder eingefahren werden muß. Bis da die Kamera schußbereit ist, ist das Motiv möglicherweise schon wieder weg. Sein einziger Vorteil ist die geringe Größe. Darauf wird es dir aber wohl nicht in erster Linie ankommen, wenn du sogar an adaptierte A-Mount-Objektive denkst.

Das SEL1670Z wird vermutlich den Preisrahmen sprengen. Wenn es schnell gehen soll, würde ich dann eher zum alten Kit-Objektiv 18-55 greifen. Von der Bildqualität ist es auch nicht schlechter, und gebraucht kostet es sogar nur halb so viel wie das 16-50.

Itscha 03.02.2015 09:41

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1672286)
Gerade als "schnelles Rumknipsobjektiv" ist das 16-50 völlig unbrauchbar, weil es wie bei einer Kompaktknipse dauernd aus- und wieder eingefahren werden muß.

Das "schnell" hatte ich anders interpretiert.

Eher "weil die Kamera mit dem Objektiv noch in die Jackentasche passt, hab ich sie schneller in der Hand als wenn ich noch einen Rucksack öffnen muss".

Sportlich, von wegen "in unter 1 Sekunde schussbereit" ist das 16-50 tatsächlich nicht. So dramatisch langsam zumindest an der NEX 6 seit einem länger zurückliegenden Firmware-update auch nicht (mehr).

awdor 03.02.2015 10:23

21, 22: In knapp 2 Sekunden ist die Nex-7 von Null auf Auslösung. D.h. Kamera einschalten, Objektiv fährt auf 16 mm BW aus und AF stellt scharf. Im eingeschalteten Zustand: Siehe A6000 AF-Weltrekord mit dem 16-50P.

Grüsse
Horst

Nick Name 03.02.2015 10:30

Wow, ich muss als Erstes diesem Forum mal ein Kompliment machen:
Ich hätte nicht erwartet, in so kurzer Zeit so viele konstruktive Beiträge zu bekommen, Kompliment! Ich bin zwar schon lange angemeldet, aber ich hatte es regelrecht vergessen, da ich es früher als recht streitsüchtig empfand.
Vor kurzem bin ich erst wieder darauf aufmerksam geworden und habe auch einiges mitgelesen. Hier scheint sich wirklich einiges getan zu haben, das freut mich!

Zurück zum Thema:
Mit "schnellem Rumknipsobjektiv" meinte ich ich jetzt nicht Sport oder sonstwas anspruchsvolles (Dann würde ich auch nicht mehr von "knipsen" sprechen!). Gemeint war lediglich zügig ein Bild zu machen, ohne dass meine liebe Frau gleich ungeduldig wird :lol: (Kennt jemand dieses Problem?)
Dafür sollte das 16-50 dann schon reichen, denke ich...

@usch: Das 18-55 ist keine Option, die 2 mm würde ich mehr vermissen als sie 5 mm am oberen Ende. Oder ist das Objektiv auch qualitativ deutlich besser?

Die Verwacklungsgefahr im Telebereich sehe ich auch mit etwas Sorge, das bereitet mir schon etwas Bauchschmerzen. Andererseits, bei der A700 bekam ich schon bei ISO 400 einen flauen Magen und bei ISO 800 Bauchschmerzen, das sollte die A6000 doch deutlich mehr abkönnen, oder?
Der Hinweis mit der 7000er hat natürlich einen gewissen Charme und ich werde vielleicht noch ein paar Wochen warten können, obwohl ich davon ausgehen muss, dass die wenigstens 800 Euro kosten wird und das ist mir preislich schon zu dicht an einer A7 dran, die es auch schon für etwas über 1000 Euro gibt!

@awdor: Die Stubaibilder sind wirklich ok, höchstens der Kontrast wirkt etwas schlecht, oder ist das der harten Mittagssonne geschuldet?
Zitat:

Diese Aussage steht aber auch dafür, dass das big beercan an der A6000 überfordert ist.
Das kann ich ja noch gar nicht sagen... Die big beercan wird deutlich stärker gefordert, soviel ist klar, aber ist sie auch ÜBERfordert?

@wus: Bis 70 mm wäre mir auch lieber, aber das Zeiss ist Preis/Leistungsmäßig keine Option für mich. Bei dem Preis verlange ich eine 2,8er Lichtstärke!

awdor 03.02.2015 10:45

Zitat:

Zitat von Nick Name (Beitrag 1672513)

@awdor: Die Stubaibilder sind wirklich ok, höchstens der Kontrast wirkt etwas schlecht, oder ist das der harten Mittagssonne geschuldet?

Das kann ich ja noch gar nicht sagen... Die big beercan wird deutlich stärker gefordert, soviel ist klar, aber ist sie auch ÜBERfordert?

Die Bilder sind tatsächlich bei krassen Lichtverhältnissen entstanden, das letzte sogar bei Gegenlicht und ja, alles OOC.

Das alte big beercan habe ich noch selbst aus analogen Zeiten. An der A55 mit 16MP ging es noch, aber an der A77 mit 24 MP nicht mehr. Konsequenz: Habe mir das Sony 70-300 G gekauft.

Grüsse
Horst


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr.