![]() |
Wenn ich von vorne ins Objektiv schaue, sehe ich, dass sich Blende irgendwann schließt. Ich kann aber keinen zeitlichen Bezug herstellen, ob das vor oder nach dem Fokussieren ist, weil ich den Fokus dabei nicht im Blick haben kann.
Wenn ich durch den Sucher oder auf das Display schaue, und die Blende arbeiten höre, kann ich diese beiden Vorgänge synchron wahrnehmen, und viel besser abschätzen, ob sie gleichzeitig oder nacheinander ablaufen. |
Dann mach das bitte morgen nochmal bei hellem Tageslicht und beobachte was die Blende macht, wenn die Kamera z.B. auf Bl. 8 im A-Modus steht, noch bevor du den Auslöser andrückst.
|
Gerade unter der hellen Schreibtischlampe probiert:
LV alle Einstellungen EIN: Die Blende ist und bleibt geschlossen, egal, ob ich den Auslöser loslasse, halb durchdrücke oder ganz durchdrücke. LV alle Einstellungen AUS: Die Blende ist geöffnet. Drücke ich den Auslöser halb durch, schießt sie. Ob das vor oder nach dem Fokussieren passiert, kann man von vorne nicht erkennen, dazu ist der Fokus zu schnell, zu leise, und mechanisch keine Auszugsveränderung sichtbar. Das kann man tatsächlich besser sehen und hören, wenn man die Kamera so hält wie beim fotografieren. |
Zitat:
Mache ich das ganze bei normalem Zimmerlicht ist das so wie du beschreibst. Deshalb: Bitte nochmal bei hellem Tageslicht ausprobieren. |
Interessant.
Werde ich mal beobachten. |
Tatsächlich!
Mit einer hellen Taschenlampe direkt vor dem Objektiv kann ich das nachvollziehen. :shock: Nix ist mehr so wie früher. Ob das ein Vorteil oder Nachteil ist, oder warum das so geschieht, kann ich noch nicht sagen. Vielleicht wird der ständig offene Sensor damit vor zu viel Licht geschützt? Aber warum ist das dann bei den SLTs nicht genauso? |
Wenn ich die Kamera direkt in die Schreibtischlampe halte schließt die Blende - ansonsten wäre der Live-View auch komplett übersteuert (ist er anfangs auch, bis sich die Blende geschlossen hat). Bei einem OVF sähe man dann übrigens auch nichts vermute ich. Das ist aber der Fall bei sehr grellem Licht. (Live-View: Alles AUS)
Halte ich die Kamera auf den PC-Monitor (das Editierfenster vom Forum, daher hell bis weißer Hintergrund), bleibt die Blende offen. Das ist wohl eher der Regelfall, für das Problem des TO zumindest sicher der zutreffende Fall. Aber ich habe wieder was gelernt: Bei Offenblende fokussieren (automatisch oder manuell) geht gar nicht. Das ist natürlich ganz besonders kritisch, wenn man mit weitestgehend offener Blende fotografiert. Dann dürfte der AF ziemlich ungenau sein. Edit: Gottlieb war etwas schneller ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dann fängt der sich. Warum und wie machen die das anders. Hat E-Mount noch Springblende? Hat die Folie eine schützende Fähigkeit? (Außer der der Drittelblende) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr. |