SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Monitor zur Bildbearbeitung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=155237)

dinadan 11.01.2015 22:05

Der neue Dell P2415Q wird bei Geizhals schon von diversen bekannten Händlern für ca. 380 Euro gelistet und soll in den nächsten Wochen verfügbar sein.

Eckdaten: 24 Zoll, 4K Auflösung, IPS-Panel, 99% sRGB. Den werde ich im Auge behalten und damit evtl. meinen Eizo SX2262W ablösen.

Nilsen 11.01.2015 22:16

Benq
 
Hallo zusammen

Ich nutze zwei 24" TFT von Benq. Die sind recht günstig und bieten einen fast 100 % Farbraum bei SRGB. Klar wenn man Adobe RGB will, ist es was anderes.

Meine zwei sind die BL2410 und G2420HDB als zweit-TFT
Wahrscheinlich gibt es die nicht mehr, aber eventuell die Nachfolger. Dann noch etwas googlen nach Benq TFT Test Bildbearbeitung.
Natürlich dann noch hardware-kalibiert, aber der Unterschied von Werk zur kalibrierten Version ist recht klein.

grüsse
Harry

kiwi05 11.01.2015 23:11

@diadan: welche Voraussetzungen muß die Grafikkarte, bzw. bei mir ist es ein "in der CPU eingebauter Grafikchip HD GMA 3000", denn für 4K erfüllen.
Das riecht nach um/aufrüsten:(

fornie 11.01.2015 23:36

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1664785)
Das riecht nach um/aufrüsten:(

Ich fürchte ja: http://www.intel.com/support/graphics/sb/CS-022544.htm
An anderer Stelle habe ich gefunden: Über HDMI max. 1920x1080

dinadan 11.01.2015 23:43

Das sieht nicht gut aus, eine Google-Suche ergibt folgendes: "Intel® HD Graphics 3000 supports a maximum display resolution of 2560x1600". Link

stecki99 12.01.2015 01:10

4K ist halt ein sehr neuer Standard und noch nicht so weit verbreitet wie es z. B. Full-HD ist.

Außerdem fällt mir da noch etwas ein, was vielleicht suboptimal an dieser extremen Auflösung sein könnte. Es kann aber auch sein, dass mir hier ein Denkfehler unterläuft.

Wenn ich ein Bild in der 100%-Ansicht ansehe um z. B. die Schärfe zu beurteilen, dann wird das doch bei einer vier mal so großen Auflösung (4K im Vergleich zu Full-HD) vier mal kleiner angezeigt. Ein Pixel ist ein Pixel, das ist mir klar. Nur sind diese bei einem 4K-Monitor eben nur ein viertel so groß wie bei einem Full-HD-Monitor. Um also eine visuell vergleichbar große Ansicht zu bekommen, müsste ich diese auf 4:1 ändern. Ob ich die Schärfe dann noch zuverlässig beurteilen kann ist fraglich. Selbst wenn die vier Pixel dann zu einem Pixel, wie man ihn in der jetzigen "Größe" kennt, zusammengerechnet und tatsächlich scharf dargestellt werden, darf man zumindest den Nutzen der höheren Auflösung auf einem 24" Monitor in Frage stellen. Daher bin ich der Meinung, das 4K erst ab einer gewissen Bildschirmgröße überhaupt Sinn macht. Und sofern man nicht mit der Nase am Monitor kleben will, wird das wohl nicht bei 24" der Fall sein.

Die 2560x1600er Auflösung ist auch eher was für ein 27" Panel. Oder größer. Ich denke, dass du bei 24" mit 1920x1080 bzw. 1920x1200 (bei 16:10) ein ausreichend scharfes Bild haben wirst. Ich habe es!

kiwi05 12.01.2015 17:40

Doppelpost:oops:

kiwi05 12.01.2015 17:42

Die 4k Sache ist mir auch zu problematisch....ich will nicht die ganze Peripherie anpassen müssen.
Danke für eure Gedanken und Vorschläge bisher.:top:
Wer neue Aspekte in die Runde bringen will, darf das gerne tun.

Ditmar 12.01.2015 17:46

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1664765)
Der neue Dell P2415Q wird bei Geizhals schon von diversen bekannten Händlern für ca. 380 Euro gelistet und soll in den nächsten Wochen verfügbar sein.

Eckdaten: 24 Zoll, 4K Auflösung, IPS-Panel, 99% sRGB. Den werde ich im Auge behalten und damit evtl. meinen Eizo SX2262W ablösen.

4K auf 24"?
Viel Spaß beim lesen von Text, oder wird Er nur für die Bildbearbeitung genutzt?
Mir reicht schon ein Eizo 27" mit einer Auflösung von 2560x1440px, was für Schriften schon fast zu hoch ist.

GBayer 12.01.2015 20:47

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1664970)
Wer neue Aspekte in die Runde bringen will, darf das gerne tun.

In den letzten Tagen des alten Jahres hat mein Referenzmonitor (CRT VisionMaster Pro510) seinen Geist aufgegeben. Es sollte ganz schnell Ersatz her und ich stöberte im Netz. 650 aktuelle Geräte kommen dabei zum Vorschein (sind im Handel), die meinen Anspruch - lt. Papier - erfüllen könnten. Nach vielen Stunden Recherche habe ich mir letztlich total verunsichert einen gebrauchten Dell UltraSharp U2711 69 cm (27 Zoll) für läppische 135.- € geholt. Das Gerät wird am 15.2.2015 3 Jahre alt und stand die meiste Zeit seinens Lebens einsam und verlassen in einem EU Büro, wo verlässlich nicht viel gearbeitet wird. :)

http://www.ebay.de/itm/27-TFT-LCD-De...892&rmvSB=true
und
http://www.prad.de/new/monitore/test...11-teil20.html

Ich meine, ich habe viel Geld gespart und trotzdem an allen meinen Standorten 27" Bildschirme zur Verfügung, die eine müheloses Arbeiten zulassen.

Servus
Gerhard


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr.