SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Schneeflocke n°1 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=155085)

ol-inclusive 29.01.2015 16:53

Zitat:

Zitat von lolhonk (Beitrag 1670733)
Ja es ist wirklich nicht einfach... bei mir hats gestern noch geschneit aber leider keine vernünftigen Kristalle und wenn schöne runterkamen, dann war es so warm, dass sie sofort angefangen haben zu schmelzen. Hab mir auch schon überlegt irgendwo in die Alpen zu fahren?! :):shock:

Wenn du mir beibringst wie das geht, dann kannst du gern herkommen:D

lolhonk 01.12.2015 12:13

Zitat:

Zitat von ol-inclusive (Beitrag 1670946)
Wenn du mir beibringst wie das geht, dann kannst du gern herkommen:D


Wohin? :-)

Wie schauts aus hat es dieses Jahr schon jemand versucht? Bin auch Ergebnisse gespannt! Bei mir hats schon mal kurz geschneit leider nur mit nicht so schönen Kristallen. Auch die Luftverschmutzung scheint da übrigens ein Problem zu sein. Die verhindert die Ausbildung von "schönen" makellosen Schneekristallen...

Ich bin auch jeden Fall auch diesen Winter dran und hoffe ein paar Mitstreiter hier zu finden. Ich plane derzeit auch nochmal ein ausführlicheres Howto das man dann in der neuen Ausgabe von Makrofoto lesen kann (Kommt kurz vor Weihnachten, wenn alles klappt).

Habe übrigens mittlerweile die sony a77II und bin sehr zufrieden :)

ol-inclusive 01.12.2015 15:43

Ja ich habs mir auch schon vorgenommen, da ich jetzt ein Makro Blitz Set habe :crazy:

PS: Davos;)

walt_I 09.12.2015 15:35

Tolles Bild, vielen Dank für das "how to", werde es diesen Winter auch mal versuchen!

Gruß
Walt

conradvassmann 09.12.2015 19:16

Bin echt beeindruckt.
ich glaub, ich fange erstmal mit Zimtsternen oder Kokosflocken an ;-)

Torsten-Eschwege 16.12.2015 15:39

Klasse Aufnahme! :top:

ol-inclusive 13.01.2016 21:32

So jetzt hab ich noch mehr Respekt vor deinem Ergebnis. Ich hab heute mal für ein paar Minuten probiert und es ist ziemlich schwer eine passende Flocke zu finden!Da braucht man Geduld. Ich hab nur halbherzig probiert, da ich auch keinen Retroadapter oder ähnliches habe. Also nur mit einem 55m Makro Objektiv und dann seeehr stark gecroppt. Ich denke ich probiere das nochmal richtig, da es schon Spass macht:)

Hier (ausser Wertung) zwei der Ergebnisse:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Danke für die Inspiration und das "Howto" nochmal:)

Gruss-olli

lolhonk 26.01.2016 11:28

Zitat:

Zitat von ol-inclusive (Beitrag 1781162)

Danke für die Inspiration und das "Howto" nochmal:)

Gruss-olli

Bitte gerne! Du bist schon auf dem richtigen Weg ;-) Das größte Problem ist wirklich schöne Kristalle zu finden und diese dann separat ohne anderen Schneematsch abzulichten.

In der neuen Ausgabe von Makrofoto habe ich das alles nochmal genauer beschrieben und viele tolle Fotos mit eingebaut.

Ich hatte diesen Winter leider bisher kein Glück schöne Flocken abzulichten. Mal sehen ob noch was kommt, grade hat es hier wieder +10 °C :)

Beste Grüße,
Valentin

ol-inclusive 26.01.2016 11:48

Ja hier schmilzt es auch schonwieder!
Mein retroadapter wird trotzdem heute geliefert, mal sehen was noch kommt :)

ol-inclusive 31.01.2016 16:22

Man man heute dachte ich wäre gutes Wetter zum Schneeflocken fotografieren, da es nicht zu kalt war und geschneit hat. Aber auch heute wieder sehr schwer eine passende Flocke zu finden die nicht zu schnell weg schmilzt. Nach einer Stunde auf dem Balkon war dies hier das beste Ergebnis:

Bild in der Galerie

Auch hier stark gecroppt und durch schärfen und entrauschen nicht gerade zum vergrössern geeignet, aber schon etwas besser als der letzte Versuch.

Ich bleib dran:D

Der Schnee wurde dann übrigens auch eher zu Regen. Irgendwie seltsam dieser Winter.


Gruss-olli


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr.