![]() |
Bin grad im Nachtdienst
|
Ich wünsche gutes Arbeiten und eine ruhige Nacht!
|
Ich glaube ich kenne die Ursache. Die App wird nur auf Sony Geräten gefunden. Ich habe es gerade selbst funktionierend auf einem Sony Tap 20 gesehen. Mittlerweile habe ich 2 Lenovos, 1 HP Convertible, 1 Surface Pro 3 und ein Acer Ultrabook ausprobieren können. Bisher läuft es nur auf Sony Geräten. Erstaunlich, wo Sony doch Produktion und Vertrieb dieser Geräte eingestellt hat. Grundsätzlich scheint das Problem sich schon dadurch zu zeigen, das im Windows Store die Playmemories App erst gar nicht gefunden wird, auf Sony NB / Tabletts jedoch schon. Krass!
|
Ahm das kann sein, dass diese App nur auf Sonys im App Store gefunden wird. Die Software selbst rennt aber überall. Ich habe ja den link zur Software eh schon gepostet.
Jedenfalls habe ich die Software auf mein alten Dell mit Win 8.0 rennen gehabt. |
Leider bisher nein, denn bei Anklicken des Links heißt es - diese App ist für Ihr Gerät nicht verfügbar. Ein irgendwo runterladbares Package wäre jetzt hilfreich? Frage mich wie Du das auf dem alten Dell hinbekommen hast, vielleicht eine älteres Version? Oder doch eine andere Ursache... Hmm, sehr lästig dieses Rumgehampel...
|
War sicher eine ältere Version. Ich schau mal auf mein NAS ob noch alt Software herum kugelt.
Ich Check dann auch, was da mit der neusten Version von Playmemory Mobile los ist. |
Das wäre Super, wenn man herausbekommen könnte woran das hakt. Ich tippe ja mal auf Hersteller-ID = Sony, dann gehts auf jeden Fall... Vielleicht kann man ja die App als Package irgendwie herunterladen und dann auch auf nicht Sonys installieren.
Noch superer wäre wenn ich das bis morgen Vormittag noch zum laufen bekäme, da ich ab Mittag einen Einsatz plane... Aber bitte nicht deswegen überschlagen! |
uhm ... keine alten Files mehr im Datengrab ... räume da leider zu oft auf. Was ich übern Support mit bekommen hab, ist das jetzt Sony only. Setup Files kann ich mir mal irgend wann anschauen, bin aber gerade beschäftigt und je nach Installer brauche ich relativ lange, um den zu zerlegen. Sony verwendet da öfters mal exotische Trümmer.
|
Oha, das klingt nach Arbeit.
Ich frage mich, ob man nicht irgendwie die App runterlaaden kann und dann versucht Sie zu installieren. Könnte mir vorstellen, das die App sich dann auch auf nicht Sony Rechnern installieren lässt. Man findet die App als nicht Sony-Rechner-Verwender ja erst gar nicht. Geht so etwas? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr. |