SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α65: Künstlicher Horizont schief (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=154940)

WsoWny 02.01.2018 02:10

Elektronischer Horizont a77V (artificial horizon)
 
Beitrag entfernt.

Andronicus 02.01.2018 02:17

Zitat:

Zitat von WsoWny (Beitrag 1968374)
Hallo, ...
habe eine a77V (UK-Import) im Jahr 2014 gekauft. ...

Hmmmm. Ich weiss nun nicht und werde auch nicht ganz schlau aus Deinen Ausführungen. Handelt es sich um eine Mängelliste, Wünsche für die Zukunft, Drohung oder sonst noch etwas anderes. Eine Frage habe ich nicht entdecken können.

Viel Spaß noch mit Deiner A77 :top:

dey 02.01.2018 10:08

Das mit dem falschen Horizont ist natürlich ärgerlich, wenn man sich drauf verlässt.
Ein Drama, wie du es darstellst, finde ich es nicht.

Solltest du es nicht richten lassen können oder wollen, kannst du dir noch mit den Gitternetzlinien weiter helfen, die du im Menü zuschalten kannst.

HaPeKa 02.01.2018 10:08

Schreiben ist gut für die Psychohygiene, es wird ihm nach dem Schreiben des Threads also schon wieder viel besser gegangen sein :D

dey 02.01.2018 10:12

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 1968393)
Schreiben ist gut für die Psychohygiene, es wird ihm nach dem Schreiben des Threads also schon wieder viel besser gegangen sein :D

Du könntest recht haben. Wollt nur mal schlau daherschreiben. :P
Wollten wir uns für 2018 nicht abgewöhnen, alles für einen Troll zu halten, was wie Troll aussieht und wie Troll riecht?!;)

DonFredo 02.01.2018 11:29

Moin WW,

trotz Deiner Verärgerung ein herzliches Willkommen im Forum.

Zitat:

Zitat von WsoWny (Beitrag 1968374)
Nachdem die Garantie abgelaufen war, wollte ich den Sensor endlich kalibrieren. Und… ich habe mich nach einigen Recherchen für Sony geschämt… es gibt offensichtlich keine Software-Kalibriermöglichkeit, die der Anwender durchführen kann!

Ja, das ist so, denn Sony stellt sich da ein bisschen "zickig" an.

Zitat:

Weiter oben gibt es Aussagen, dass eine Reparaturfirma zur Behebung des Fehlers eine Platine bzw. den Sensor (Hardware) tauscht und dass es 250Euro kostet! Ist das ein Witz?!
Kann ich fast nicht Glauben, denn mir wurde einmal von der Servicefirma gesagt, dass die Wasserwage in gewissen Grenzen kalibriert werden kann.

Frag mal telefonisch bei Geissler oder Schumann an ---> http://www.sonyuserforum.de/forum/mi...erviceadressen

Zitat:

Meine Anfragen an Sony in schriftlicher Form blieben übrigens unbeantwortet.
Über welchen Zeitraum und an wen?

Zitat:

Ehrlich gesagt, sind weder die Fotoqualität, noch Lichtempfindlichkeit eine Bereicherung und stehen nicht annährend in Relation zum Gewicht der Kamera. Es mag sein, dass in einigen Situationen die 30% des Lichtverlustes am SLT-Spiegel gerechtfertigt sind. Heute würde ich diesem Spiegel keinen 1% schenken. Für mich (nochmal, für mich) ist dieser Spiegel ein Fremdkörper im Körper der Kamera.
Dann hast Du einfach die falsche Kamera gekauft. Hättst eine Spiegellose kaufen sollen oder halt bei der Konkurenz eine Kamera mit Klappspiegel.... :mrgreen:

guenter_w 02.01.2018 11:35

Wenn man nach drei Jahren feststellt, dass die Kamera nicht zu einem passt...

Es steht jedem frei, sich dazu und zu diesem Beitrag seinen Teil zu denken!

nex69 02.01.2018 11:40

Zitat:

Zitat von WsoWny (Beitrag 1968374)
Ehrlich gesagt, sind weder die Fotoqualität, noch Lichtempfindlichkeit eine Bereicherung und stehen nicht annährend in Relation zum Gewicht der Kamera. Es mag sein, dass in einigen Situationen die 30% des Lichtverlustes am SLT-Spiegel gerechtfertigt sind. Heute würde ich diesem Spiegel keinen 1% schenken. Für mich (nochmal, für mich) ist dieser Spiegel ein Fremdkörper im Körper der Kamera.


30% Lichtverlust? Es sind 1/3 Blende. Bei 30% würde kein normaler Mensch eine SLT kaufen.
Und wenn dich der Spiegel nervt wärst du mit einer Spiegellosen besser bedient. Gibt es von Sony mit E-Mount oder von Fujifilm, Olympus, Panasonic...
Die elektronische Wasserwaage benutze ich nur selten. Mir dient das Gitternetz mehr.
Aber wenn es dir nach dem Rumgetrolle besser geht ist ja auch gut.

usch 02.01.2018 12:19

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1968418)
30% Lichtverlust? Es sind 1/3 Blende.

Gemessene 70% Transmission entsprechen 30% Verlust. Das ist eine halbe Blendenstufe. Eine Drittelblende wären 20% Verlust.

Zitat:

Bei 30% würde kein normaler Mensch eine SLT kaufen.
Korrekt ;). Letztlich war das für mich einer der Gründe, weswegen ich mir damals die NEX-7 und nicht die A77 zugelegt habe.

Zitat:

Zitat von WsoWny (Beitrag 1968374)
Übrigens, an dieser Stelle Kritik an diverse Testportale, die a77 mit „sehr gut“ ausgezeichnet haben. Testet bitte die Langlebigkeit der Produkte und nicht nur die „Erste-Tag“-Erfahrungen.

Ja, schön. Die A77 ist 2011 erschienen, ein Langzeit-Testbericht wäre dann 2016 fällig gewesen. Zu dem Zeitpunkt war das Nachfolgemodell schon zwei Jahre auf dem Markt. Was genau hätte dir das für deine Kaufentscheidung 2014 genützt?

DiKo 02.01.2018 12:34

Da war usch mal wieder schneller beim Verweis auf Tonis Messungen. ;)

Das man den Sensor nicht kalibrieren kann, ist allerdings wirklich peinlich und hat mich auch schon mehrfach gewundert.
Das Handy kann es, meine kleine Olympus kann es, nur die Sony nicht. :roll:

Gruß, Dirk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.