turboengine |
03.01.2015 13:26 |
Zitat:
Zitat von Enzian
(Beitrag 1661424)
Die Amis haben da ihre Finger im Spiel und wollen den Russen Schachmatt setzen. Bei einem Preis unter 100 Dollar pro Barrel können letztere nicht mehr wirtschaftlich fördern.
|
Ja klar, die Amis sind schuld. Wie könnte es auch anders sein. Und nach der Argumentation hätte es bis vor kurzem (2011) überhaupt keine russische Ölindustrie geben dürfen. Die Ölpreise sind derzeit genau da wo die OPEC sie langfristig eigentlich haben wollte. Bis 2003 galt ein Korridor von 22 USD/Bbl bis 28 USD/Bbl als erstrebenswert. Dann kam der Irakkrieg... Inflationsbereinigt sind wir immernoch drüber.
Hier eine nicht allzu alte Meldung über den Rekordpreis von 51 USD/Bbl für Brent.
http://www.energie-und-management.de...iew3/3690.html
Ich warte schon auf Vorschläge, die Steuern wieder mal zu erhöhen um das "billige Öl" künstlich zu verteuern.
Staaten wie Russland und Venezuela verfrühstücken halt lieber die Öleinnahmen anstatt sie zu investieren. Mein Mitleid ist da recht begrenzt.
|