![]() |
Zitat:
Die go2know-Tour für das Gefängnis Köpenick gibt es jetzt auch Samstag Vormittag. Zitat:
|
Tickets :shock:? Anmeldeschluss für die go2know-Touren Mittwoch Abend vor dem Festival :shock:?
Bißchen kompliziert alles dieses Jahr ... wenn ich mich richtig erinnere, sind wir bisher immer ohne große Voranmeldung einfach hingegangen und haben unseren Tourguides das Geld vor Ort bar in die Hand gedrückt. Danke schon mal für den Hinweis. Aber solange auf der Festival-Seite noch steht "weitere Inhalte folgen ...", werde ich mich lieber noch nicht fest für irgendwelche Touren anmelden. Wer weiß, was noch kommt. :D |
Zitat:
|
Zitat:
Das man es leider nicht jedem recht machen kann, ist ja eine Binsenweisheit. Alle Jahre wieder passt dieses oder jenes nicht. ;) |
Zitat:
Das war im letzten Jahr definitiv anders (Deutsches Technikmuseum, Gleisdreieck, Auf den Spuren der Berliner Mauer, Südwestkirchhof Stahnsdorf, Vom Scheunenviertel zum Hackeschen Markt, Botschaftsviertel, Victoria Park mit Kreuzberg, Platz der Luftbrücke, Bergmannkiez). Edit: Ich sehe gerade, dass es laut Programm am Sonntag noch zwei Fototouren ohne Workshopcharakter gibt, die auf der Fototouren-Seite fehlen. |
Hi Bernd,
die go2know-Touren waren gewünscht, an diese Orte kommt man auch nur über z. B. go2know. Sie sind allerdings auch günstiger als auf der offiziellen Seite, und lohnen sich wenn man so etwas mag, ich bin jedenfalls immer gerne an diesen Orten zum entdecken. |
Die Lost-Places-Touren sind für mich auch einer der Hauptgründe, zum Festival zu kommen (btw., sollte die Krankenhaus-Tour nicht ursprünglich den ganzen Tag gehen?). Street interessiert mich jetzt nicht so sehr, bzw. würde ich dafür lieber alleine losziehen, statt mit einem kamerabewaffneten Heuschreckenschwarm in Kreuzberg einzufallen. Ein paar "mittelspektakuläre" POIs wie in den letzten Jahren (Südgelände, Friedhöfe usw.) sind diesmal allerdings tatsächlich nicht dabei, zumindest bis jetzt.
|
Du hast recht, es sind weniger "private" Touren dabei dieses Jahr, ich werde erst nächstes Jahr wieder eine Tour einplanen, habe jetzt ja auch genug Zeit für die Vorbereitung. ;)
Die Krankenhaustour dauert 5 Std., ich denke das sollte reichen, ansonsten rennt man irgendwann dort rum und "sieht" nichts mehr, jedenfalls ist diese auch empfehlenswert für alle die solche Plätze mögen, war selber schon 1,5x dort, und würde immer noch was finden an Motiven. Auch wenn dort 40-50 Teilnehmer teilnehmen würden, verläuft es sich da, da die beiden Gebäude doch recht groß sind. Ihr werdet Spaß haben, ganz sicher. Beim Gefängnis Köpenick dagegen sieht es etwas anders aus, mehr als max. 10 Personen machen das Gebäude enger als es sowieso schon ist, und somit werden auch nur 10 pro Tour dabei sein können, ich mag das Gebäude jedenfalls. Und was den Teufelsberg angeht, den muss ich zu meiner Schande zugeben habe ich immer noch nicht besucht, soll aber einen fantastischen Blick über die Stadt bieten, von der Station einmal abgesehen. Weitere Touren werden nicht mehr kommen, also dürft Ihr ruhig schon zuschlagen |
Zitat:
@Ditmar: Auf der go2know-Seite heißt es u.a.: Zitat:
Viele Grüße Bernd P.S.: In der Beschreibung der Fototour zum ehemaligen Stasi- und Regierungskrankenhaus der DDR steht noch 10 bis 18 Uhr. |
Keine Ahnung ob das hier reinpasst.
Ich habe gerade mit Foto-Meyer bzgl. eines Rabattes telefoniert. Im Sony Store konnte ich niemanden erreichen. Wie funktioniert den die Vorbestellung? Und welche Rabattierung gibt es (Das die A7RII ausgenommen ist habe ich gelesen, aber die sprengt bei mir sowieso das Budget der nächsten zehn Jahre)? Das konnte man mir auch bei Foto-Meyer nicht genau sagen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr. |