![]() |
Zitat:
Es bietet recht wenig Kontrolle. Das tut die Sonne aber auch nicht. bydey |
Werds bei Gelegenheit einfach mal testen. Vielen lieben Dank.
Gruß Stefan |
Blitzlichkompensation nicht vergessen.
Bei der A65 ist schon min -0,7 notwendig, sonst wirkt es billig. Bei Oly weiss ichs natürlich nicht. bydey |
ok gut zu wissen . Danke
|
Zitat:
Erstens haben A65 und auch die alte A77 eine starke Tendenz zur Überbelichtung wenn geblitzt wird. Dem kann man durch eine gezielte leichte Unterbelichtung - nur für das Blitzlicht! - entgegenwirken. Meine Erfahrung mit der A77 ist allerdings dass die Blitzbelichtung insgesamt sehr unzuverlässig ist. Auch bei Gary Friedman klingt das durch... Ganz anders dagegen die A77 II, da hat Sony diesen Punkt deutlich verbessert. Oly kenn ich nicht, kann also so oder anders sein. Das zweite was hier gemeint sein könnte ist dass ein Aufhellblitz nur einen kleinen Anteil an der Gesamtbelichtung haben sollte damit das Bild natürlich - und nicht "totgeblitzt" - aussieht. Oder billig :lol: Das gilt mehr oder weniger universell, unabhängig von Kameramarke, -Modell oder Blitzbelichtungssteuerung. Es empfiehlt sich aus beiden Gründen das Aufhellblitzen in Standardsituationen wie der hier dargestellten mal auszuprobieren um herauszufinden wie sich die Kamera bzw. ihre (Aufhell-)Blitzbelichtungssteuerung verhält, so dass man vorweg weiß ob und wieviel man korrigieren muss. |
Hallo wus
Es trifft beides zu. 1. könnte eher A65/77-spezifisch sein 2. sollte auf alle Kameras mit integriertem Blitz zutreffen bydey |
Sein wir mal ehrlich. Auch mittels EBV kann man so ein Bild nicht retten. Bei mir wäre es sofort gelöscht worden, weil es den Frust bei der zwecklosen EBV nicht lohnt.
Hier kann man aber auch gut sehen, wo die Grenzen der Bildbearbeitung liegen und auch ein Schnappschuss ein Mindestmaß an Sorgfalt benötigt. Ist nicht böse gemeint. |
Fasse ich nicht böse auf. Wenn ich den Eindruck gehabt hätte es wäre mehr als ein Schnappschuß oder gar gut, hätte ich es nicht hier reingetellt. Ich find den Schnappschuß an sich ok. Aber es ist wie es ist und um nächstesmal mehr raus zu holen, fragte ich nach Tips und bin dankbar.
Am gleichen Tag an der gleichen Location ist folgendes Foto entstanden. Gleiche Kamera und Objektiv. Hintergrund ist etwas angenehmer und Licht wohl besser. ![]() → Bild in der Galerie |
Hallo Stefan,
die Belichtung ist besser. Aber vielleicht könntest Du das nächste Mal den Portraitierten besser ins Bild einpassen (2/3 Regel) und vor allem auf den Hintergrund und das Drumherum achten: der Blumentopf, die Säule und das Stück grüner Gartenzaunpfahl im HG stört schon ziemlich, auch mich als Anfänger. Gruß Rainer |
Hallo Rainer,
ja stören tuts mich auch. Aber in dem Moment hatte ich weder auf den Gartenzaun noch die 2/3 Regel geachtet. Wir sitzen da alle am Tisch kurz vorm Grillen. Habe das Foto jetzt nur mal gepostet, es ist übrigens leicht beschnitten, um zu Zeigen das wie ich denke die Beleuchtung etwas besser ist. gruß Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr. |