SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   α58: A58: Fernauslöser, ggf. in Kombination mit Blitz (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=154414)

Redeyeyimages 04.01.2015 21:27

Klick

2 Secunden und Googlr spuckt das passende aus.
Weiter unten steht das man mit einem 603II den TX und damit die Kamera auslösen kann.
Für Sony muss dann nur ein passendes Kabel dazu gekauft werden.

Für meine 850 nutze ich einen eigenständigen Funkauslöser und für die 6000 die Sony Rmt Fernbedienung.

laura2311 10.01.2015 14:55

Ich wollte nur noch einmal Bescheid sagen, dass ich den RF603CII zusammen mit dem Kabel (#10) erfolgreich dazu nutzen konnte, meine Kamera A58 fernauszulösen.
Vielen Dank an alle!
LG
Laura

mhbuxe 30.01.2015 17:45

Zitat:

Zitat von laura2311 (Beitrag 1664208)
Ich wollte nur noch einmal Bescheid sagen, dass ich den RF603CII zusammen mit dem Kabel (#10) erfolgreich dazu nutzen konnte, meine Kamera A58 fernauszulösen.
Vielen Dank an alle!
LG
Laura

HAllo Laura,
benutzt du diesen empholenen hier:
http://www.amazon.de/Yongnuo-RF603CI...rds=RF+603-CII
ist das Kabel so wie in der Beschreibung mit dabei?

Redeyeyimages 30.01.2015 18:42

Da ist nur das Kabel für Canon bei. Für die Sony musst du ein Anderes seperat kaufen.

mhbuxe 30.01.2015 21:26

A58: Fernauslöser, ggf. in Kombination mit Blitz
 
Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1671297)
Da ist nur das Kabel für Canon bei. Für die Sony musst du ein Anderes seperat kaufen.


Und das Kabel brauche ich definitiv?
Ich habe es in der Beschreibung so gelesen, dass ich den Empfänger nur auf den Blitzschuh setzen muss und mit dem Sender dann bequem kabellos fotografieren kann?
Zitat Beschreibung:
2. Man kann den RF-603CII Transceiver als Empfänger in den Blitzschuh der Kamera stecken und mit dem anderen Transceiver (als Sender) aus der Entfernung die Kamera durch Drücken auslösen. Der Transceiver dient dann als Funkauslöser. Der Auslöseknopf hat zwei Stufen, die erste Stufe (halber Druck) dient als Fokussierung, die zweite Stufe (voller Druck) löst die Kamera aus.

Redeyeyimages 30.01.2015 21:34

Wenn du die Kamera auslösen möchtest geht das mit den Funkern wie schon oft erwähnt, aber nur mit dem passenden Extrakabel. Canon oder Nikon passen nicht bei Sony und nur diese werden von YN angeboten.

laura2311 31.01.2015 11:45

Genau, ich habe den RF603 CII mit diesem Kabel http://www.amazon.de/dp/B00LUUC1SI/r...I11TCJWEQY4KYP
und damit kann ich die Kamera fernauslösen. Funktioniert ohne Probleme. Willst du nur den Blitz auslösen, brauchst du das Kabel wohl nicht, dann genügen die Transceivers.

_A58-neuling_ 13.02.2015 21:40

@ Laura,

das funktioniert ?? Wie viel RF 603 CII benötigt man dann wenn man die Kamera fernauslösen + Blitz auslösen möchte ?? Hab das im i-net irgendwo gelesen das man dann theoretisch 3 RF 603 benötigt ??

Habe mir das alles hier durchgelesen !! wenn ich es Richtig verstehe braucht man:

nen Yongnuo Blitz + den RF603 CII+ das Kabel damit man die a58 Fernauslösen+ nen Blitz auslösen kann !

Versteh ich das richtig ???

Obwohl wenn man den Yongnuo YN-560 Mark III dazu benutzt reichen ja 2 RF 603 den der Blitz hat ja nen Empfänger schon eingebaut oder seh ich das falsch ??

_A58-neuling_ 13.02.2015 22:04

Habe gerade mal bei Amazon geschaut muss es der Rf 603 CII sein oder kann es auch der für die Nikon sein ???

Redeyeyimages 14.02.2015 10:20

Das siehst du richtig. Mit einem YN 560 III brauchst du nur 2 603 II. Diese können auch die Nikon Variante sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.