![]() |
Ja ich denke da würden sich die yongnuo mit dem Funker ja anbieten :)
Denke mal zwei stück+Stative und schirme würden reichen für mein Vorhaben. |
Moin
NICHT irgenwelche Schirme..... sondern die preiswerten Parabolschirme(bei iBä ca-35-45,-€) die haben 16 Kunstfaserspeichen und eine bessere kugelige Form.... fürs Homesstudio gehen noch gut die 140er in silber und/oder der 150er in weiß(Black) damit und mit ein paar Faltern 5in1 hast du alles was man braucht... und damit gehen iBä-Bilder...wie auch Portraits du must nur mal in die verlinkten Studio-Bereiche, oder in meien älteren Beiträge dazu schauen.... alles auch mit MakingOffs :top: Mfg gpo |
Danke schonmal für deine Geduld mit mir :top: :D
Sind echt sehr interessant deine älteren Beiträge. Gerade die Making of's mit den Aufbauskizzen dazu. Da hab ich was zu lesen. :top: Ich denke ich werde erstmal mit zwei Schirmen anfangen eine silber und einen weißen. macht das Sinn? Oder lieber zwei gleiche. Hätte noch eine Frage zu den Blitzen. Würde gerne meinen HVL 43M (Manuel) und einen Yongnuo 560 3 per Funkauslöser verwenden. Funktioniert da der RF 603N2 das ich beide verwenden kann? |
Nein da der 43M bauartbedingt nicht auf einen ISO-Schuh passt.
|
Ok danke.
Gibt es denn überhaupt eine Möglichkeit das Ding entfesselt auszulösen ausser mit der Sony WL-Funktion? Gerade einfaches manuelles auslösen müsste doch möglich sein. Zur not auch per kabel :? Naja da werden es wohl zwei Yongnuos 560 mit Funker werden. |
Diese drei Bilder sind mit dem Lichtzelt von Pearl (http://www.pearl.de/a-PE3414-1305.shtml?query=lichtzelt) entstanden. Das Lichtzelt habe ich in einer Aktion für, ich meine, 6€ erstanden. Geblitzt wurde von außen gegen eine Seitenwand des Lichtzeltes. Über "matchiges" Licht kann ich mich nicht beschweren.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Grüße Steffen |
Zitat:
das immer einer kommt der alles in Frage stellt :flop: mein Freund...es liegt hier klar am Motiv.... ich könnte dir aber hunderte Bilder zeigen, wo es voll in die Hose gegangen ist :P und Portraits...kann er damit immer noch nicht machen.... oder soll sein Model das Lichtzelt über den Kopp ziehen :shock: Mfg gpo |
Vom Lichtzelt hab ich mich erstmal verabschiedet. Es schränkt einen doch zu sehr ein.
Werde mein Glück fürs erste mit zwei Blitzen versuchen. Paraschirme und Stative werden nächste Woche kommen. Die Schirmneiger werd ich mir auf Arbeit selber "basteln" :top: Hab ich mir so gedacht: ![]() → Bild in der Galerie Die Alustange kostet mich 5 Euro :) Ich denke wenn das alles steht hab ich ne ganze Weile zu tun. |
Heut ist mein Yongnuo 560 iii mit dem RF 602-n gekomm. Nach 15 Minuten schleifarbeit passt der Empfänger nun an den Sony HVL43M und löst aus :top: nun kann ich beide blitze per Funk auslösen :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr. |