SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotowerkstatt (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=143)
-   -   bitte entwickelt mein RAW :) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=153952)

ol-inclusive 05.12.2014 13:20

Zitat:

Zitat von jolini (Beitrag 1652440)
Wenn dieses Motiv auf den ersten Blick als Nachtaufnahme erkennbar sein soll, müssen Sterne dominanter hervortreten. Das geht am besten über "startrails", d.h. Belichtungszeiten von mindesten 10-15 Minuten. Das wiederum erfordert niedrige ISO und hohe Blende.

Ein weiters Stilmittel könnte sein, Objekte (z.B. die Baumgruppe im Vordergrund) zusätzlich mit künstlichem Licht (Taschenlampen) hervorzuheben und zu betonen, die du eben bei Tageslicht so nicht siehst. Ein Beispiel von mir findest du hier http://www.sonyuserforum.de/galerie/...93&mode=search .

Ausprobieren ... :mrgreen:

mfg / jolini

Danke für die Erklärung mit Beispiel. Sehr cooles Bild:top:
Wie lange hast du da die Taschenlampe auf eine Stelle gerichtet?

Dana 05.12.2014 13:23

Zitat:

Zitat von ol-inclusive (Beitrag 1652451)
Da haste Recht:)

Wo bleibt nun dein Thread Dana?:D

Ähm...hä? :D

ol-inclusive 05.12.2014 13:26

Zitat:

Zitat von ol-inclusive (Beitrag 1652033)

@Dana: Wo bleibt der Thread zu deinem wunderbaren "Wasserkuppe" Bild?:)

Das hatte ich in meinem anderen Thread geschrieben;)

Dana 05.12.2014 13:43

Achso, das Titelbild von meinem Kalender?
Ist doch dort jetzt "verewigt". :D Nen extra Thread dazu...weiß nisch...

lubografie 05.12.2014 13:52

Zitat:

Zitat von ol-inclusive (Beitrag 1652243)
Jedenfalls habe ich versucht es zu entwickeln und bin irgendwie zu keiner gescheiten Lösung gekommen. Entweder sieht es aus wie am Tag oder eifach langweilig.

Ich hab das RAW jetzt nicht in der Hand gehabt, aber vom Gefühl und den bisherigen Ergebnissen her, muss es irgendwie nach Tag wirken. Mehr Blau und Dunkelheit bringen eher Verschlechterungen, der Fokus liegt bei mir rechts auf der Wiese und die würde ich versuchen heraus zu arbeiten…. dann wirkt es wohl, wie tagsüber, aber wenn es dem Motiv hilft… was soll´s?! ;)

steve.hatton 05.12.2014 14:14

Ich habe es nur standardmäßig bei DXO durchlaufen lassen und etwas Kontrast und Vibrancy dezent erhöht....


Bild in der Galerie

Auch die Presets im Bereich Landschaft / Postkarte etc. die DXO bietet schauen schon gut aus - m.E.

jolini 05.12.2014 15:34

Zitat:

Zitat von ol-inclusive (Beitrag 1652454)
Danke für die Erklärung mit Beispiel. Sehr cooles Bild:top:
Wie lange hast du da die Taschenlampe auf eine Stelle gerichtet?

Insgesamt vielleicht 2-3 Minuten, aber du darfst NIEMALS die Taschenlampe nur auf eine Stelle richten - das würde sofort ausbrennen! Du und der Lampenstrahl muß in ständiger, zügiger Bewegung bleiben damit du eine gleichmäßige Ausleuchtung hinkriegst - möglichst auch quer zur Blickrichtung aber natürlich nicht in Richtung der Kamera.. Dabei brauchst du keine Angst haben wenn du dich VOR der Kamera bewegst - solange du in Bewegung bleibst wirst du auf der Aufnahme nicht sichtbar sein. :crazy:

mfg / jolini

ol-inclusive 05.12.2014 16:18

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1652460)
Achso, das Titelbild von meinem Kalender?
Ist doch dort jetzt "verewigt". :D Nen extra Thread dazu...weiß nisch...

Ah ach so wusste ich nicht. Dachte es ist eins der Bilder die man auf der Startseite sieht und bestaunt und nachher geht es unter.

Zitat:

Zitat von lubografie (Beitrag 1652464)
…. dann wirkt es wohl, wie tagsüber, aber wenn es dem Motiv hilft… was soll´s?! ;)

mein Ansatz war halt eher der Wunsch, dass es aussieht wie ich es auch erlebt habe und das liess sich irgendwie nicht mit dem "Tag-Eindruck" vereinbaren, aber ich verstehe schon was du meinst

Ditmar 05.12.2014 17:13

So jetzt habe mich auch einmal daran versucht, was ich eigentlich ungern mache, aber wenn man schon aufgefordert wird, bleibt einem ja nichts anderes übrig.;)

Bild in der Galerie

fritzenm 05.12.2014 19:35

hallo,

weiss, schon etwas spät, aber ich will auch mitspielen


Bild in der Galerie

Einige Gedanken: die Kamera / der Sensor sieht mehr als das Auge bei solchen Lichtverhältnissen. Deswegen habe ich aus der Weide rechts einiges an Farbsättigung rausgenommen, um eine Anpassung an die "normalen" Nacht-Sehgewohnheiten zu erreichen. Die Kontraste im Nebel habe ich angehoben, aber ansonsten kaum die Helligkeit angehoben, damit nicht der Eindruck Nachaufnahme verloren geht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr.