SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   16105 defekt, geschätzte Reparaturkosten oder.. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=153401)

ABK 08.09.2016 13:45

Ich denke hier wird Du fündig.

DonFredo 08.09.2016 14:35

Die letzten zwei Beiträge *angepappt*

SpeedBikerMTB 09.09.2016 09:24

Danke fürs verschieben, es ist eindeutig das selbe Problem.

Bei meinem 16-105 wurde sicher nie mit eingekoppelter Welle am Fokus Ring gedreht. Ich schalte den AF oft ab! Oft schon um nur zu schwenken. Aber besonders bei allen Objektiven die keine Fokusstopp Taste haben, wird dann mit dem Daumen die AF/MF - Taste gedrückt (meist im AF-C Mode). Das bin ich seit langem so gewohnt!
Was mich zu einer anderen Frage bringt:
Mache ich das selbe bei einem SAM Objektiv (mit AF/MF-Taste am Gehäuse), dann bleibt der eingebaute Motor am Getriebe hängen und ich drehe ihn mit! - Darf man das? Oder ist es dann auch gleich kaputt. Wie gesagt bin es so gewohnt und muss jetzt kurzfristig das 18-55 SAM 2 verwenden.

Danke, Boris

@monk 09.09.2016 09:27

Zitat:

Zitat von SpeedBikerMTB (Beitrag 1848769)
Bei meinem Sony 16-105/3,5-5,6 kann man nicht mehr manuell fokussieren. Im AF-Mode funktioniert es noch. Bei MF, bewegt sich die Innenfokussierung nur in eine Richtung, wenn ich am Schafstellring drehe. Drehe ich in die andere Richtung beliebt die Fokussierung so stehen wie sie ist. Es funktioniert nur in Richtung >näher!

Kennt das wer und hat es schon reparieren lassen oder selbst geschafft, Reparatur Preis?

Danke, Boris


an dem Objektiv ist der Mitnehmer für man. Fokus auf einer Seite ausgebrochen

passiert wenn man Focus u Zoom vertauscht u mit Gewalt dreht !

Geissler tauscht dafür die kompl. Fokuseinheit ( teuer)

das ausgebr. teil blockiert auch irgendwann den Fokus od Zoom

man kann es verkleben od austauschen

bei Interesse einfach PM !

hier ist das deef. teil ( es bricht eine Flanke vom Mitnehmer ab)

http://www.ebay.de/itm/301675787982?...%3AMEBIDX%3AIT

SpeedBikerMTB 09.09.2016 11:55

Danke für die INFO:

Zitat:

Zitat von @monk (Beitrag 1848922)
an dem Objektiv ist der Mitnehmer für man. Fokus auf einer Seite ausgebrochen

passiert wenn man Focus u Zoom vertauscht u mit Gewalt dreht !.....

Das wage ich aber vehement zu bestreiten!!! Hat es noch wer ohne das zu tun?

Ich werde einmal bei der Österreichischen Vertretung: Schuhmann einen KV einholen. Es selbst zu machen ist mir zu heikel. Notdürftig mit AF könnte es auch genügen aber ich fürchte das geht weiter bis es gar nicht mehr scharf stellt.

LG Boris

@monk 09.09.2016 12:50

na von selbst bricht der Mitnehmer nicht aus;)

od beim umschalten war der AF noch im Betrieb

einschicken zum KV kannst du dir sparen

es wird di kompl. Fokuseinheit getauscht ( 300-400€)

ich kann es dir gerne reparieren

bei Interesse einfach PM

fbe 09.09.2016 22:02

Zitat:

Zitat von SpeedBikerMTB (Beitrag 1848920)
Aber besonders bei allen Objektiven die keine Fokusstopp Taste haben, wird dann mit dem Daumen die AF/MF - Taste gedrückt (meist im AF-C Mode). Das bin ich seit langem so gewohnt!
Was mich zu einer anderen Frage bringt:
Mache ich das selbe bei einem SAM Objektiv (mit AF/MF-Taste am Gehäuse), dann bleibt der eingebaute Motor am Getriebe hängen und ich drehe ihn mit! - Darf man das? Oder ist es dann auch gleich kaputt.

Nicht gleich (Du hast es ja gemacht). Aber gemacht sind SAM-Objektive nicht dafür. Du musst am Objektiv umschalten, wenn Du manuell fokussieren willst. Nur beim 18-135 ist das manuelle Eingreifen vorgesehen.

SpeedBikerMTB 10.09.2016 10:12

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1849081)
Nicht gleich (Du hast es ja gemacht). Aber gemacht sind SAM-Objektive nicht dafür. Du musst am Objektiv umschalten, wenn Du manuell fokussieren willst. Nur beim 18-135 ist das manuelle Eingreifen vorgesehen.

Danke, werde es lassen! Hatte in Erinnerung dass es bei SAMII möglich ist, aha nur ein Objektiv!

LG Boris

@monk 10.09.2016 15:12

SAM Objektive haben einen eingebauten kl. E Motor

also keinen Staangenantrieb mehr der von der Kamera angetrieben wird

daher kannst du auch nicht gegen den Antrieb der kamera drehen (mechanisch)

man sollte allerdings auf manuel am Objektiv umschalten

damit di Kamera den Motr nicht ansteuert

katerlake 15.04.2017 10:23

Ich hänge mich mal an dieses Thema mit an.
Ich habe ebenfalls das 16-105, mein Immerdrauf.
Jedoch merke ich aktuell bei MF ein beginnendes Kratzen im Bereich 1m bis unendlich. Läuft da irgendwie etwas rau. Zeigt sich bei meinem ein beginnender Schaden?

Wünsche allen im Forum ein ruhiges und frohes Osterfest.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.